Bei der Recherche zum heutigen Howard Carpendale-Artikel haben wir auch gleich einen Blick auf die Deutschen Single-Charts geworfen. Auf Platz 1 stand “Maybe”. Der Titelsong aus dem Film “Der Mann aus den Bergen” wurde interpretiert von Thom Pace und hat auch einen Artikel verdient.
“Maybe” ein Hit dank “Der Mann aus den Bergen”
Der Song “Maybe” steht am 25. November auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts. Zunächst kannten diesen Song nur die Fans der Serie “Der Mann in den Bergen”. Mehr zu Hauptdarsteller findet ihr in einer Hommage an Hauptdarsteller “Grizzly Adams” gespielt von Dan Haggerty.
Im Laufe von fünf Wochen überzeugte der Titelsong der Serie auch viele, die diese Serie bisher nicht registriert hatten. Obwohl die Serie in der ARD zu sehen war, reagierte die Redaktion der ZDF-“Disco” schnell und lud den US-amerikanischen County-Sänger zu Ilja Richter ein, damit er den Hit “Maybe” seinen deutschen Fans vorstellen konnte. Dort kam er genau zum Zeitpunkt, dass Ilja Richter Thom Pace eine goldene Schallplatte für seinen Hit überreichen durfte.
Welche Hits zu dieser Zeit angesagt waren findet ihr sowohl in diesem als auch im Howard Carpendale-Artikel.
“Plus 5” Hits aus dem November 1979
Ganz oben in den deutschen Charts findet man Cliff Richard mit “We Don’t Talk Anymore”.
Auf dem Weg nach oben waren auch Kiss mit ihrer Erfolgs-Single “I Was Made For Lovin’ You”.
Welch großartige Zeiten in Sachen Musik, denn auch ABBA hatten mit “Gimme, Gimme, Gimme” einen neuen Song auf dem Markt.
Erfolgreichster deutscher Schlager dieser Zeit war “Manuel” von Manuel & Pony. Zu Pony zählte eine junge Sängerin, die noch eine große Karriere vor sich haben sollte: Anke Engelke. Danke Anke!
Immer noch hoch im Kurs stand im November 1979 Peter Maffay mit seiner Erfolgs-Single “So bist du” aus dem Album “Steppenwolf”.
Warst du mit der Liebe zu “Ein Mann aus den Bergen” und/oder Thom Pace mit “Maybe” nicht allein, sondern hast sie mit einer Freundin oder einem Freund geteilt? Dann schicke ihm doch den Link zu diesem Beitrag per whatsapp oder einem anderen Messenger. Wäre doch toll die gemeinsamen Erinnerungen aufleben zu lassen.
You may also like
-
Das älteste Kino der Welt, 30.01.1931
-
James Last steht mit “Non Stop Dancing 11” auf Platz 1 der Deutschen Album-Charts, 30.01.1971
-
“Salto Mortale” startet im Deutschen Fernsehen, 29.01.1969
-
Disneys “Dornröschen” feiert Premiere, 29.01.1959
-
Der kleine Pandabär Tao Tao wird zum Liebling der ganz Kleinen, 28.01.1984