Heute 08.12.2017: In Gedenken an John Lennon

Heute vor 37 Jahren wurde John Lennon vor seiner Haustür in New York erschossen. Aus den vielen Berichten über das Geschehen haben wir versucht, einen plausible Verlauf der Geschichte zu recherchiert.

08.12.1980

John Lennon wird vor seiner Haustür in New York erschossen

Um 23:07 Uhr standen die Uhren der Musikgeschichte still, John Lennon erlag seinen Verletzungen, die ihm Mark David Chapman wenige Minuten zuvor durch Schüsse aus sechs Metern Entfernung zugefügt hat.

Lässt man diesen letzten Tag des einstigen Beatles Revue passieren, schreibt das Leben häufig ein Drehbuch, das man einem Film nicht abnehmen würde.

Am Vormittag hatten John Lennon und Ehefrau Yoko Ono zwei Termine: Einen Foto-Termin mit Annie Leibovitz, die einen Titel für den „Rolling Stone“ erstellen sollte und einen Interview-Termin mit dem aus San Francisco stammenden RKO Radio. Das Foto, das im Januar 1981 den „Rolling Stone“ zierte, hat bis heute einen Kultstatus behalten.

Die Termine überschnitten sich. Während der an der Westküste angesagte Moderator Dave Sholin mit seinem Team eintraf, packte die Fotografin ihre Sachen zusammen. Das Radio-Team wurde von Yoko Ono empfangen, während sich John Lennon anzog.

Sholin erinnerte sich in einem vor Kurzem mit dem Westcoast-Magazin „Pacifica Tribune“ geführten Interview an diese besondere Interview als hätte er es gestern geführt. Bestimmt musste er diese Fragen schon hunderte Male beantworten. Er sprach mit dem Paar über ihren Sohn Sean, über das neue Album, über aktuelle Arbeiten im Studio und über seine neue Heimat New York. John Lennon schwärmte über die Stadt, in der er lebte und wenig später sein Leben verlieren sollte: „Ich kann einfach durch diese Tür hinausgehen gehen und mich frei bewegen. Haben Sie eine Vorstellung davon wie großartig diese Momente sind. Das wäre für einen Beatle in England undenkbar.“ Ein beklemmendes Ereignis, das dem Moderator und Journalisten einen Platz in den Musik-Geschichtsbüchern gesichert hat. Außerdem klärt Dave Sholin in diesem aktuellen Interview einige Legenden, die sich um die erste Begegnung von John Lennon mit seinem späteren Mörder im Laufe der Zeit gebildet haben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pZCxyOcvp5A

Zurück ins Jahr 1980: Nach drei Stunden Interview verließen die Crew gemeinsam mit John und Yoko, die noch in Studio wollten, um einen Song von Yoko für das kommende Album fertigzustellen, das Appartement und warteten auf ihre Fahrer. Als zunächst das Fahrzeug für das Radio-Team eintraf, bot Sholin seinen Gastgebern an, sie am Studio abzusetzen. Sie willigten ein. „Auf dem Weg zur Limousine hielt Lennon an“, erinnert sich der Moderator im Interview, „um ein „Double Fantasy“-Album für einen stummen Fremden im Mantel zu signieren. Wir haben dieser Begegnung kaum Beachtung gezollt.“

Vor dem Record Plant Studio wurden das Musikerpaar abgesetzt und Sholin erwischte pünktlich seinen Flug zurück an die Westküste. Stunden später fuhr Dave Sholin nach Hause, schaltete das Radio an und hörte einen Beatles-Song nach dem anderen. Dann kam die Nachricht: Um 22.45 Uhr wurde John Lennon vier Mal von dem bereits festgenommenen Mark David Chapman erschossen. Um 23:07 Uhr wurde John Lennon im Roosevelt Hospital für tot erklärt.

Der Schütze war der stumme Fremde im Mantel.

Der Mörder wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Im August 2016 wurde Chapmans mittlerweile neunter Antrag auf Entlassung abgelehnt.

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.