Ernst H. Hilbich in den Menschen des Tages, * 16.03.1931, † 20.02.2025

Vor einem Monat ist Ernst H. Hilbich im Alter von 93 Jahren verstorben. Die Nichte seiner verstorbenen Ehefrau Lotti Krekel kommentierte diesen Tod wie folgt: ” “Mein Onkel ist friedlich eingeschlafen. Vorher hat er tatsächlich noch ein Kölsch getrunken. Er hat seine Lotti schon sehr vermisst. Von daher bin ich, bei aller Trauer um diesen wunderbaren Menschen, dankbar, dass die beiden nun wieder zusammen sein dürfen.”

Erinnerungen an Ernst H. Hilbich

Ernst H. Hilbich heiratete 2003 nach 27 gemeinsamen Jahren die Kölner Schauspielerin Lotti Krekel, die im April 2023 starb. Beide spielten zusammen in der Serie “Die Anrheiner”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pTwNwh5VAas?feature=shared


Mit dem Tod von Ernst H. Hilbich am 20. Februar 2025 verliert die deutsche Theater-, Film- und Hörspielwelt einen Mann, dessen Vielseitigkeit und Humor Generationen von Zuschauern und Hörern begleiteten. Er wurde am 16. März 1931 in Siegburg geboren und hinterließ ein beeindruckendes Werk, das weit über seine eigene Zeit hinaus strahlt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7vNPlQgaJoY?feature=shared


Ernst Hilbich, das “H.” hinter dem Ernst stand für Herbert, war ein Mensch der Bühne, dessen Wurzeln tief im deutschen Theater verankert waren. Als Schauspieler und Komiker eroberte er das Düsseldorfer Kom(m)ödchen, bevor er in den 1970er Jahren auch das Fernsehen eroberte – sei es in Unterhaltungsshows wie “Am laufenden Band” oder in den Karnevalssendungen des deutschen Fernsehens. Sein Karnevals-Schlager “Heut ist Karneval in Knieritz an der Knatter” ist in seiner Wahlheimat Köln ein echter Hit in der fünften Jahreszeit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/IhGrQOCw34A?feature=shared


Mit seinem Charme und seinem Humor, der stets von einer leichten, aber klaren Ironie begleitet war, konnte er Millionen begeistern. Als er in der WDR-Serie Die Anrheiner die Rolle des Jupp Adamski übernahm, machte er diese Figur zu einem unverwechselbaren Teil der deutschen Fernsehgeschichte. Er war in zahlreichen Shows ein gern gesehener Gast. Dieser Ausschnitt stammt aus der Michael Schanze-Show “Hätten Sie heut’ Zeit für mich”. Zusammen mit Christiane Rücker lädt Ernst Hilbich in die “Tele-Showschule Moderne Sprache 1973” ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/8nLTjHVamq8?feature=shared


Doch der vielseitige Schauspieler war nicht nur in seinen Live-Auftritten ein Meister der Komik. Besonders in der “Augsburger Puppenkiste” war seine markante Stimme untrennbar mit einigen der bekanntesten Puppenfiguren verbunden. Vom frechen Vogel Zapp über das Sams bis zum Raben Noro – es war stets Hilbichs Stimme, die den Figuren Leben einhauchte und sie unvergessen machte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/iRaCfbP5wkI?feature=shared&t=174


Ernst H. Hilbich hatte die seltene Gabe, sich in den unterschiedlichsten Medien zurechtzufinden. Vom Theater über Hörspiele bis zu Kinofilmen – in all diesen Bereichen stellte er seine unerschöpfliche Vielseitigkeit unter Beweis. Für viele war er ein vertrautes Gesicht und eine vertraute Stimme. Doch trotz all seines Erfolgs und seiner Bekanntheit blieb er bescheiden und stets dem Handwerk verpflichtet. Es war nie der Ruhm, der ihn trieb, sondern die Freude an der Kunst.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/KxJRYaGbbO4?feature=shared
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ysNIxmoz5RY?feature=shared


Sein Leben und Werk waren nicht nur von Arbeit, sondern auch von persönlichen Wendungen geprägt. Nach fast dreißig Jahren gemeinsamer Zeit heiratete er 2003 die Kölner Schauspielerin Lotti Krekel, mit der er eine lange, von Liebe und gemeinsamen Erlebnissen geprägte Partnerschaft hatte. Der Verlust von Lotti Krekel im Jahr 2023 war ein schwerer Schlag für Hilbich, doch sein ungebrochener Humor und seine Lebensfreude blieben bis zum Ende erhalten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/UpifQJHcJN4?feature=shared


Ernst H. Hilbich hinterlässt ein reiches Erbe, das weit über den Fernseher hinausstrahlt. In seinen Rollen, sei es als Komiker oder als Erzähler, wird er uns immer in Erinnerung bleiben. Seine Stimme wird für immer die Bilder und Geschichten begleiten, die wir lieben. Die Bühne hat einen vor einem der besten ihren Vorhänge herabgezogen, aber die Geschichten, die er uns hinterlassen hat, werden weiterleben.

Danke für viele unterhaltsame und fröhliche Stunden. Ruhe in Frieden, Ernst H. Hilbich.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.