Rötger Feldmann ist den meisten besser bekannt unter seinem Künstlernamen Brösel. Dieser ist der Vater von Werner, dem Klempnerlehrling, der bei Handwerkern und Bikern einen dicken Stein im Brett hat. Heute feiert der Cartoon-Zeichner seinen 73. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Rötger Feldmann
Werner entstand 1978 für die Zeitschrift “Pardon” und wurde auch gleichzeitig von einer Kieler Stadtzeitung präsentiert. Drei Jahre später erschien der erste Werner-Band in Buchform. Weitere neun Jahre später kam Werner inklusive seines Schöpfers mit “Werner Beinhart” in die Kinos. .
Rötger Feldmann, der in Travemünde geboren und aufgewachsen ist, erzählte die Geschichte seines gezeichneten “Sohnes” Werner dem Ferfnseh-Moderator Markus Lanz.
Inzwischen gibt es 13 Werner-Bände, die der Autor zunächst alle per Hand gezeichnet hat. In diesem Video zeigt er, warum er sich für eine Digitalisierung seiner Bücher entschieden hat.
Gönnen wir uns noch ein paar Ausschnitte aus den Werner-Filmen. Selbst diejenigen, die weder mit Motorrädern noch mit dem Handwerk etwas am Hut haben, sind begeistert vom Fußballspiel im Kieler Zwietracht-Stadion.
Werner stand auch schon in den Hitparaden. Den Titelsong von “Werner-Beinhart” sangen Torfrock und rockten damit die Charts. Das war bester Rock aus Norddeutschland, für den man sich auch in anderen Gefilden der Republik begeisterte.
Historische Ereignisse im ruhigen Schleswig-Holstein waren die beiden Rennen von Brösel mit seiner Maschine gegen Holgi mit seinem Porsche. Das Originalrennen fand 1988 auf dem alten Flugplatz in Hartenholm statt. Es sorgte für eine wahre Völkerwanderung zu einem nie dagewesenen Spektakel.
Brösel brauchte dreißig Jahre, um sich von dieser schweren Niederlage zu erholen. Dann forderte er Holgi zur “Revangsche”. 2018 feierte man dann das zweite große Biker-Festival. Es wurde ein ähnlich spektakuläres Spektakel wie beim ersten Mal. Dieses mal schlug Brösels große Stunde und er besiegte seinen Gegner Holgi überzeugend.
Das Rennen gibt es natürlich auch in echt, also echt gezeichnet.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, Rötger! Gönn dir ein Fläschchen Bölkstoff am Ehrentag.
You may also like
-
Günter Pfitzmann in den Menschen des Tages, * 08.04.1924, † 30.05.2003
-
Gerhard Olschewski in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Heribert Faßbender in den Menschen des Tages, 30.05.2023
-
Inge Meysel in den Menschen des Tages, * 30.05.1910, † 10.07.2004
-
Marie Fredriksson in den Menschen des Tages, 09.12.2022