Heute kämpfen die besten 10 Sängerinnen und Sänger von “Deutschland sucht den Superstar” um den Sieg, in der ersten der 4 Liveshows. Die erste steht unter dem Motto “Discofox”. Oliver Geissen wird die drei Mottoshows und das Finale live aus dem Kölner Coloneum moderieren.
Ab der ersten Show bestimmen wieder alleine die Zuschauer per Telefon- und SMS-Voting, welche Kandidaten eine Runde weiter sind. Die Jury aus Dieter Bohlen, Ella Endlich, Carolin Niemczyk und Mousse T. wird zwar ihr Urteil abgeben, doch hat nun keine Entscheidungsmacht mehr. Das Voting-Ergebnis der Zuschauer wird direkt im Anschluss an die Live-Show verkündet. Für zwei Kandidaten wird der Traum vom Superstar gleich nach der ersten Show platzen, denn die zwei Kandidaten mit den wenigsten Zuschauerstimmen müssen den Wettbewerb verlassen. Im großen Finale am 5. Mai stehen dann vier Kandidaten, die darum kämpfen, der Superstar 2018 zu werden.

Das sind die Kandidaten, über die ihr mit einem Klick mehr erfahren werdet:
Mia Gucek (25) Kellnerin aus Duisburg
Giulio Arancio (25) Elektrotechniker aus Köln
Isa Martíno (30) Musiker aus Hengersberg
Janina el Arguioui (30) Veranstalterin für Kindergeburtstage aus Kaarst
Lukas Otte (20) Student der Pädagogik aus Koblenz
Marie Wegener (16) Schülerin aus Duisburg
Mario Turtak (25) Kellner und Musikproduzent aus Stuttgart
Michael Rauscher (20) Fliesenleger aus Augsburg
Michel Truog (26) Azubi Maurer aus Neftenbach (Schweiz)
Emilija Mihailova (29) Dentalsekretärin aus Rorschacherberg (Schweiz)
Wir meckern alle ganz gern. Das ist wohl ein natürliches Ventil, das uns die Natur mit auf den Weg durchs Leben gegeben hat. Man muss schließlich auch mal Dampf ablassen. Es bedarf eines ziemlich hohen Alters, um zu erkennen, dass der oder die einzige, dem oder der man mit diesen Negativ-Attacken schadet, man selbst ist.
Glaubt einer von euch, dass ein Donald Trump nur eine unruhige Nacht hatte, seit dem er Präsident der Vereinigten Staaten ist, nur weil in Deutschland sich millionen besorgte Menschen über seine Art und sein Handeln schimpfen? Suchen wir doch lieber nach Dingen, auf die man sich freuen kann. Und schon sind wir bei unserem Thema DSDS:
- Das ist einfach nicht mehr das, was es früher einmal war.
- Der Unterhaltungswert liegt bei Null.
- Die wirklich guten Kandidaten gehen zu “The Voice” usw.
Früher war sowieso alles besser. Zumindest, wenn man wirklich erwachsen geworden ist. Natürlich war es schöner mit dem 10-jährigen Sohn oder der 12-jährigen Tochter DSDS zu schauen. Wenn dein Kind bei der ersten Staffel 10 Jahre alt war und es begeistert mit euch vorm Fernseher saß, dann ist dieses Kind heue 25 und hat seit einer kleinen Ewigkeit besseres zu tun, als DSDS zu schauen.
DSDS befindet sich in der mittlerweile 15. Staffel und ist eine der letzten Sendungen für die junge Familie. Mittlerweile werden schon die einen oder anderen jungen Eltern mit ihrem eigenen 10-jährigen Kind vorm Bildschirm sitzen und sich an die erste Staffel erinnern. Damals war die Sendung noch so neu und gefragt, dass man auch als 20-Jähriger zugesehen hat, um zu wissen, was in dieser Show passiert.
Diese erste Staffel ausgenommen, waren es alle weiteren Staffeln, in denen das Alter der jüngsten Zuschauer immer weiter nach unten gegangen ist. Auch heute werden wieder tausende Kinder unter 10 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern vor dem Bildschirm fiebern, dass ihr Kandidat weiterkommt. Dafür müssen auch die Eltern alles tun und schnell einmal 10 Euro einfach dafür verschwenden, dass ihre Kinder alles getan haben, um ihren Star zu unterstützen. Es zählt das Glückserlebnis, das die ganz kleinen eh erst am kommenden Morgen erfahren werden.
Über die anderen “Meckerpunkte” sprechen wir in den kommenden Wochen, denn wir würden euch gern durch die kommen Shows begleiten.
Ein Anfang ist gemacht, wir haben mit allen Kandidaten ein kurzes Interview geführt. So erfahrt ihr schon ein wenig über den Song, den die Kandidaten heute präsentieren werden und Hoffnungen, Ziele und Wünsche. Viel Spaß mit Dieter Bohlen und dem Familienprogramm auf RTL.
Fotos: RTL
Quelle: RTL
