Latino-Lover mit großer Erfahrung
Am Samstag wird es ernst bei DSDS, denn statt aus Südafrika melden sich die Finalisten ab sofort aus Köln: Die Motto-Shows beginnen. Wir stellen euch im Laufe des heutigen Tages alle 10 Kandidaten, die es ins Finale geschafft haben vor. In kleinen Interviews lernt ihr sie alle kennen und erfahrt, mit welchem Titel sie am Samstag ins Rennen gehen. Das Motto am Samstag lautet: „Disco“.

Vergangenen Samstag habe ihr alle unter einem großen Druck gestanden, denn aus einem Battle ist immer nur einer in die Motto-Shows weitergekommen. Wie drückte sich dieser Druck bei dir aus?
Mario: Ich hatte schon in den Vorbereitungen auch Angst gehabt, weil wir ja einen Songwechsel vorgenommen haben. Aber das haben wir dann doch schnell hinbekommen und ich denke, es war okay, was wir dann abgeliefert haben. Für den Einstieg in die Motto-Shows hat es gereicht.
Mit ist nicht bekannt wie oft du schon vor großem Publikum aufgetreten bist, in jedem Falle war dein Auftritt am vergangenen Wochenende ausgesprochen souverän.
Mario: Entweder man schnappt sich innerhalb von zwei Sekunden das Publikum oder man hat verloren. Das ist mir anders als Farid gelungen. Ich habe mir das Publikum geschnappt, so dass sie am Ende des Liedes meinen Namen geschrien haben.
Wie war es vor dem Auftritt? Hattest du Lampenfieber?
Mario: Ich habe immer Lampenfieber. Ich bin sogar schon vor über 10.000 Menschen aufgetreten. Die waren nicht alle wegen mir da. Dazu war ich nur eingeladen. Ich bin auch vor 1.000 Leuten aufgetreten und hatte auch da Lampenfieber, vor 10.000 dann sowieso.
Damit stehst du nicht allein da. Das geht vielen Kollegen von dir so. Wenn du auf der Bühne stehst, dann ist alles weg?
Mario: Genau so ist es. Zu Anfang ist da noch ein wenig, aber beim ersten Refrain ist dann alles weg.
Vielleicht täusche ich mich, aber du vermittelst im Umgang mit den anderen Kandidaten den Eindruck, dass du ein guter Kumpel sein kannst. Bilden sich untereinander Freundschaften?
Mario: Es bilden sich in jedem Falle Freundschaften, denn wir sind jeden Tag zusammen und das jeden Tag 24 Stunden. Dann sucht man sich automatisch den Liebling heraus, mit dem man sich gut versteht. Es sind hier schon ein paar dabei, mit denen ich mich gut verstehe. Wir sind auch alle erwachsen und wenn es sogar die 16-jährige Marie es schafft, mit uns auszukommen, warum sollen wir anderen das nicht auch schaffen.
Hast du einen dicken Buddy unter den Kollegen gefunden?
Mario: Wir sind hier alle Konkurrenten. Also einen Buddy gibt es nicht. Aber wenn das alle hier vorbei ist und ich mal in der Stadt bin, in der einer der anderen lebt, dann werde ich mich schon mit ihr oder ihm zusammen auf einen Kaffee treffen und wir denken an die schöne Zeit, die wir hier zusammen verbracht haben.
Wenn man diese Antwort hört, dann gehst du nicht zwingend davon aus hier zu gewinnen. Du gibst mir das Gefühl, das du hier bereits etwas gewonnen hast. Was nimmst du von deiner Zeit bei DSDS in jedem Falle mit?
Mario: Da ist als erstes das ganze drumherum um eine TV-Show, das ist alles neu für mich. Ich nehme in jedem Falle das Erlebnis mit, mit einem Vocal-Coach gearbeitet zu haben, das hatte ich zuvor auch noch nicht. Auch Make Up, Maske usw. ist hier unglaublich spannend. Hier kümmern sich alle um uns als wären wir bereits Top-Stars.
Was wirst du am Samstag singen?
Mario: „Celebration“ von Kool & The Gang, denn das Motto am Samstag lautet „Disco“. Ihr könnt euch auf eine sehr sehr coole Show vorbereiten. Das wird mega!
Wir freuen uns drauf und drücken dir in jedem Falle die Daumen.
You may also like
-
Natalie Wood mit “I Feel Pretty” in den Song-Geschiten 150
-
Olivia Newton-John mit “Physical” in den Song-Geschichten 266
-
“You’ll Never Walk Alone” in den Song-Geschichten 114
-
Kenny Rogers & Dolly Parton mit “Islands In The Stream” in den Song-Geschichten 234
-
The Archies mit “Sugar Sugar” in den Song-Geschichten 343
