Latino-Lover mit großer Erfahrung
Am Samstag wird es ernst bei DSDS, denn statt aus Südafrika melden sich die Finalisten ab sofort aus Köln: Die Motto-Shows beginnen. Wir stellen euch im Laufe des heutigen Tages alle 10 Kandidaten, die es ins Finale geschafft haben vor. In kleinen Interviews lernt ihr sie alle kennen und erfahrt, mit welchem Titel sie am Samstag ins Rennen gehen. Das Motto am Samstag lautet: „Disco“.

Du bist bereits Berufsmusiker. Was hat dich dazu inspiriert, dich hier bei DSDS mit anderen Kandidaten messen zu wollen? Ist DSDS für dich ein Sprungbrett oderbist du gekommen, um zu gewinnen?
Isa: Ein Sprungbrett ist DSDS auf jeden Fall. Ich erreiche hier viel mehr Menschen und komme schon ein Stück weiter, als würde ich in einem Club oder Restaurant spielen.
Du singst am liebsten spanische Musik. In Deutschland sind mit Alvaro Soler und Marquess bereits zwei lokale Größen vorhanden und dazu kommen noch die zahlreichen anderen spanischen und lateinamerikanischen Musiker, die hier auch ab und zu einen Hit landen. Ist denn überhaupt Platz für dich?
Isa: Da kann ich nur sagen, es gibt noch genug Platz für mich. Denn meine Musik ist sehr viel breiter aufgestellt. Die Latino-Musik unterteilt sich noch in die verschiedensten Formen. Es ist wirklich so, dass ich verschiedene Richtungen bediene, also nicht nur Spanien. Bei mir geht die Musik auch in Richtung Dominikanische Republik bis hin zur Mexikanischen Musik. In meinem Repertoire befinden sich Mariachi Lieder, Bachatas, Salsa und Latino-Pop. Da gibt es so viel Musik, die es noch zu entdecken gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=1-Y5xddBbY4
Du wärest also sofort in der Lage, ein Album aufzunehmen mit Hits, die hier niemand kennt. Alle wären es aber wert, bekannt zu werden, weil sie riesige Hits in anderen Ländern sind oder waren?
Isa: Genau, ich wäre sofort bereit dazu und würde es auch ganz bestimmt hin bekommen. Das ist aber nicht alles, was ich jetzt bereits mache. Ich singe auch gerne englisch und würde mich nicht nur auf der spanischen Ebene von dem abheben, was es bereits gibt.
Mir schießt gerade etwas durch den Kopf. Es gibt viele internationale Musikarten, die mit deutschen Texten super klingen. Denke nur an Roger Cicero. Gibt es bereits einen Musiker, der Latino-Musik mit deutschen Texten singt? Wäre das etwas für dich?
Isa: Das wird wohl eher nicht der Fall sein, denn deutsch singe ich bisher so gut wie überhaupt nicht. Ich fühle bei deutsch auch nicht das was ich empfinde, als wenn ich spanisch singe. Es gibt doch auch schon Pietro und Kay One, die mit Señorita diese Idee umgesetzt haben.
Du wirst dich in den Motto-Shows auch anderen Musikrichtungen öffnen, sogar öffnen müssen. Wirst du dich auf alles einlassen?
Isa: Es gab auch Zeiten, in denen ich weniger spanisch, dafür mehr englisch gesungen habe. Natürlich habe ich auch schon Balladen gesungen, ich habe auch schon von Dieter Bohlen „You’re My Heart You’re My Soul“ gesungen. Während des Recalls in Südafrika habe ich „Don’t Let The Sun Go Down On Me“ interpretiert. Ich bin sehr froh darüber, dass ich es durfte. Dadurch hatte ich die Chance mein Potential zu zeigen, was in mir steckt. Dafür bin ich sehr dankbar.
Bis dahin kam ich immer so rüber, der singt ja eh nur spanisch und nun haben die Zuschauer sehen können, dass ich auch englisch Balladen beherrsche.
Was bekommen wir am Samstag von dir zu hören?
https://www.youtube.com/watch?v=qaZ0oAh4evU
Isa: Ich singe von Alvaro Soler „Sofia“.
Da gehst du mit einem starken Titel ins Rennen, der dich bestimmt in die nächste Runde katapultiert.
Isa: Das weiß ich nicht. Ich will einfach nur Spaß haben an meinem Auftritt und werde mein ganzes Potential ausschöpfen. Aber ja, ich bin sehr zuversichtlich für Samstag.
Zurecht, denke ich. Viel Glück für Samstag und bis bald.
You may also like
-
Natalie Wood mit “I Feel Pretty” in den Song-Geschiten 150
-
Olivia Newton-John mit “Physical” in den Song-Geschichten 266
-
“You’ll Never Walk Alone” in den Song-Geschichten 114
-
Kenny Rogers & Dolly Parton mit “Islands In The Stream” in den Song-Geschichten 234
-
The Archies mit “Sugar Sugar” in den Song-Geschichten 343
