DSDS: Interview mit Giulio Arancio

Am Samstag wird es ernst bei DSDS, denn statt aus Südafrika melden sich die Finalisten ab sofort aus Köln: Die Motto-Shows beginnen. Wir stellen euch im Laufe des heutigen Tages alle 10 Kandidaten, die es ins Finale geschafft haben vor. In kleinen Interviews lernt ihr sie alle kennen und erfahrt, mit welchem Titel sie am Samstag ins Rennen gehen. Das Motto am Samstag lautet: „Disco“.

Dein Gegner beim Battle am vergangenen Samstag war kein Geringerer als der Favorit von Mousse T. Du hast den Einzug in die Motto-Shows dennoch souverän für dich entschieden. Welche Erinnerung hast du an das Battle?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fvuxRYK1OK0

Giulio: Das war sehr hart. Santo ist ein fantastischer Sänger und außerdem ein sehr guter Freund von mir. Es war hat, aber es war vor allen Dingen schön.

Das klingt sehr bescheiden. Da muss sich doch emotional schon ein bisschen mehr abgespielt haben

Giulio: Ja natürlich. Das war Hammer zu wissen, dass ich unter den Top 10 bin. Ich konnte nicht irgendwie losschreien. Aber es war krass irgendwie.

Du hast italienische Wurzeln. Da spielt sich in Deutschland seit Jahren nur noch wenig ab. Aber die Deutschen lieben italienische Musik. Wäre das etwas für dich? Oder wo siehst du deine musikalische Zukunft?

Giulio: Ich kann mir in jedem Falle vorstellen, irgendwann einmal italienische Songs zu singen. Ich liebe italienische Song, singe sie auch privat. Also, warum nicht! Wenn es die Leute von mir wollen, dann gerne. Es geht aber auch Englisch und Deutsch, ich werde alles mögliche tun.

Was singst du am kommenden Samstag?

Giulio: Ich singe „What Is Love“ von Haddaway. Ein schöner Uptempo Song, da ist schön viel Party möglich. Obwohl der Text einen traurigen Hintergrund hat. Das wird ein Super-Auftritt.

Du hast eine sehr schöne weiche Stimme. „What Is Love“ zeigt dich von einer ganz anderen Seite.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HEXWRTEbj1I

Giulio: Für „What Is Love“ braucht man in jedem Falle eine kräftige Stimme. Man muss uppowern bei dem Song. Man muss wirklich die Töne raus hauen und meine Stimme ist dafür in jedem Falle richtig, richtig gut.

Du warst ja schon in den Proben und hast die Reaktionen gesehen und gehört. Wenn nicht du, wer will es dann beurteilen.

Giulio: Ja, stimmt. Das wird der Knaller!

Du hast auch Coachs, die dir noch Tipps geben können, die du sicher auch annimmst. Was hat dir DSDS sonst noch zu bieten? Was lernst du in der Zeit bei DSDS?

Giulio: Ich habe ja die Vokal-Coaches und die bringen mir sehr, sehr, sehr viel bei. Ich lerne von ihnen und ich nehme von dieser Zeit soviel mit. Von morgens bis abends bin ich nur am lernen. Ich lerne Techniken, meine Mundbewegungen zu steuern usw. Die haben alle soviel Ahnung und ich lerne von ihnen und ich höre auf sie. Sie bringen mir viel bei.

Du hast einfach eine schöne Stimme mit auf die Welt bekommen, die bisher noch nicht gesteuert wurde. Oder hattest du zuvor schon musikalischen Unterricht?

Giulio: Ich war im Chor. Natürlich hat man da auch schon so etwas wie ein Musik-Coaching gehabt, aber in der Popmusik unterscheidet sich doch sehr viel zum klassischen Gesang. Es ist eine ganz andere Technik.

Der Chor erklärt vieles. Gewinnen will bei DSDS jeder. Welche Chancen rechnest du dir realistisch aus?

Giulio: Ich weiß, ich denke und ich hoffe, dass ich in jedem Falle auch gewinnen kann. Hier kann jeder gewinnen, aber ich denke, meine Chancen sind groß. Mein Ziel ist es auch, das hier zu rocken!

Nur einer kann aber gewinnen. Wenn du es nicht schaffst, geht die Welt unter?

Giulio: Nein, natürlich geht die Welt nicht unter. Ich werde in jedem Falle weiter Musik machen. Ich will in jedem Falle weitermachen, aber zuvor will ich hier alles geben und mich weiter steigern.

Du bist schon gut, sogar sehr gut. Wenn du dich weiter steigerst, wer will dann gegen dich gewinnen?

Giulio: Du sagst es. Das ist auch meine Einstellung.

Dann viel Glück und bis zum nächsten Mal!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.