Die britischen Xmas-Hits der 70er im Adventskalender, 17.12.2024

“Merry Xmas Everybody!”, heißt der Nummer 1-Hit der Band Slade. Am heutigen Tag feiern wir die 70er Jahre mit vielen unvergessen Interpreten dieses Jahrzehnts wie Mud, Paul McCartney, Roy Wood, Gilbert O’Sullivan, Dana, The Wombles, Showaddywaddy, Elton John, Mike Oldfield und natürlich John Lennon.

Slade – Merry Xmas Everybody

Natürlich gab es auch in den 60er Jahren Weihnachtsmusik aus Großbritannien. Allerdings ein wirklich großer Hit der Beat-Bands aus dieser Zeit gelang nicht. 1973 waren es dann Slade, die mit “Merry Christmas Everybody” ganz oben in den Charts landeten und viele populäre Künstler dieser Zeit sollten folgen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/PTslBTBl1X8?feature=shared

Ebenfalls einen Nummer 1-Hit landeten Mud mit “Lonely This Christmas”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=NJ6kJ7GWtv0


Besonders erfolgreich war auch Roy Wood mit seiner Band Wizzard. “I Wish It Could Be Christmas Everyday”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IJPc7esgvsA


Einen gute Laune Christmas Song kam auch von Paul McCartney mit “Wonderful Christmas Time”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/94Ye-3C1FC8

“Step Into Chrismas” hieß der Weihnachtshit von Elton John.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IbRtGMm96F8

Ein wenig Liebeskummer und die damit verbundene Einsamkeit besingt die Grand Prix-Siegerin aus Irland Dana in “It’s Gonna Be A Cold Cold Christmas”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9vMR3bt3ibg

In die gleiche Richtung geht auch der “Christmas Song” von Gilbert O’Sullivan.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Ib52vD4aOl4

Die Lieblinge der Kinder in England waren The Wombles. Sie besangen die “Wombling Merry Christmas”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IN9F96uGC40

Statt Santa Claus besangen Showaddywaddy “Hey Mr. Christmas”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=V9mW3c8I4CA


Zur Weihnachtszeit interpretierte Mike Oldfield einen weihnachtliches Lied aus dem 15. Jahrhundert “In Dulce Jubilo”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VCvz7uflMIU


Das wichtigste Ziel aller Gedanken und allen Handelns besingt John Lennon mit “Happy Xmas” mit dem Zusatz “War Is Over”, den Frieden auf Erden. Der ehemalige Beatle veröffentlichte diesen Song bereits 1972.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/flA5ndOyZbI


Die 70er Jahre sind keine regelmäßige Konstante im Adventskalender. Wir hoffen ihr hattet dennoch Spaß. Wenn es nicht euer Fall war, morgen kommt es ja schon anders. Außerdem könnt ihr euch ja auch noch ein anderes Fenster genauer anschauen. Alle bisherigen Türchen findet ihr wenige Zentimeter weiter unten.

Adventskalender 2024

1. Dezember: Frank Zander <figure><iframe src=”https://schmusa.de/frank-zander-im-adventskalender/embed/#?secret=2RgCZ1MmTA” width=”600″ height=”525″></iframe></figure>


2. Dezember; Ist das Leben nicht schön <figure><iframe src=”https://schmusa.de/ist-das-leben-nicht-schoen-im-adventskalender-02-12-2024/embed/#?secret=kjk7advjNN” width=”600″ height=”553″></iframe></figure>


3. Dezember: die Kelly Family <figure><iframe src=”https://schmusa.de/die-kelly-family-im-adventskalender-03-12-2024/embed/#?secret=JNQHlZpndG” width=”600″ height=”525″></iframe></figure>


4. Dezember: Elvis Presley <figure><iframe src=”https://schmusa.de/elvis-presley-im-adventskalender/embed/#?secret=pk8zvgLZtE” width=”600″ height=”525″></iframe></figure>


5. Dezember: Melanie Thornton <figure><iframe src=”https://schmusa.de/melanie-thornton-mit-dem-coca-cola-song-im-adventskalender/embed/#?secret=vdCZV0pNxV” width=”600″ height=”554″></iframe></figure>


6. Dezember: Der Nikolaus hat wie jedes Jahr ein Türchen im Kalender <figure><iframe src=”https://schmusa.de/der-adventskalender-am-nikolaustag-6-dezemberder-adventskalender-am-nikolaustag/embed/#?secret=MoREAjMW86″ width=”600″ height=”553″></iframe></figure>


7. Dezember: Harry Belafonte <figure><iframe src=”https://schmusa.de/harry-belafonte-im-adventskalender/embed/#?secret=vXyXSMWYcv” width=”600″ height=”524″></iframe></figure>


8. Dezember: “Die Geister die ich rief” <figure><iframe src=”https://schmusa.de/plus-5-die-geister-die-ich-rief-startet-in-den-deutschen-kinos-08-12-1988/embed/#?secret=O8MTpYQo9W” width=”600″ height=”532″></iframe></figure>


9. Dezember: Charly Brown und die Peanuts <figure><iframe src=”https://schmusa.de/charlie-brown-christmas-mit-den-peanuts/embed/#?secret=2oaP2zPcEv” width=”600″ height=”553″></iframe></figure>


10. Dezember: Cliff Richard <figure><iframe src=”https://schmusa.de/cliff-richard-im-adventskalender/embed/#?secret=3vx2eeeCgl” width=”600″ height=”524″></iframe></figure>


11. Dezember: “Feliz Navidad” – Weihnachten in Südamerika <figure><iframe src=”https://schmusa.de/feliz-navidad-im-adventskalender/embed/#?secret=I0XUAJHjIW” width=”600″ height=”524″></iframe></figure>


12. Dezember 2024: Rolf Zuckowski <figure><iframe src=”https://schmusa.de/rolf-zuckowski-im-adventskalender/embed/#?secret=HNo5131RTf” width=”600″ height=”524″></iframe></figure>

13. Dezember: Lucia-Fest in Skandinavien <figure><iframe src=”https://schmusa.de/adventskalender-skandinavien-feiert-das-fest-der-lucia-13-dezember/embed/#?secret=bf5vdD6z9N” width=”600″ height=”553″></iframe></figure>

14. Dezember: Boney M.

15. Dezember: Loriot

16. Dezember: Country-Weihnacht

Schreibe eine Beschriftung…

17. Dezember: Slade & Co

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.