Andreas Schmidt-Schaller in den Menschen des Tages, 30.10.2024

Andreas Schmidt-Schaller zählt zu den beliebtesten TV-Ermittlern. 2017 hat er sich bei der SOKO Leipzig zur Ruhe gesetzt. Was nicht bedeutet, dass er sich nicht für neue Sachen öffnet. Heute feiert der Schauspieler seinen 79. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch, Andreas Schmidt-Schaller

Von 2001 bis 2017 war er als Hans-Joachim „Hajo“ Trautzschke Aushängeschild und Chefermittler in der ZDF-Krimiserie SOKO Leipzig. Die SOKO der bevölkerungsreichsten Stadt Sachsens ist die einzige der zahlreichen Serien, die es in das Abendprogramm geschafft hat.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9-uruPIMgDI
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CJnBpMjBlNw


Das sehr harmonische Team wollte auf den langjährigen Leiter der SOKO auch nach seinem Ausscheiden nicht verzichten. Nun ist Andreas Schmidt-Schaller noch in einer Nebenrolle bei seinen geschätzten Kollegen zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/f3I8GyzHB1Y


Dem ZDF blieb der Publikumsliebling in doppelter Hinsicht erhalten. Seit 2019 ist er auch im “Erzgebirgskrimi” zu sehen. Leider gibt es keine Videos.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/jhkx4wfhR5Q


Die SOKO Leipzig war nicht die einzige Ermittler-Rolle des Schauspielers. Bereits zu DDR-Zeiten gehörte er zum Team des “Polizeiruf 110”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ZNTl6Hbs45c


Gerne erinnert sich an die Zeit als Thomas Grawe, den er von 1986 bis 1995 im “Polizeiruf 110” spielte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Gr647rTMqC8?si=2cUUtxXmiIrv6wAq


In einem der letzten großen Projekte des Deutschen Fernsehfunks spielte er in der 7-teiligen Serie “Spreewaldfamilie” die Hauptrolle als Flussmeister Hans Lutki.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0sbxCbSa7-I?t=585


Im Westen wurde Andreas Schmidt-Schaller zum ersten Mal an der Seite von Uwe Friedrichsen in der Serie “Oppen und Ehrlich” wahrgenommen. Wenig später war er in der Vorabendserie “Nicht von schlechten Eltern” in der dritten Staffel der Lebensabschnittsgefährte von Hauptdarstellerin Sabine Postel. Als Kommissar war er in der Serie “Der Clown” zu sehen. Er spielte viele kleine Rollen und schätzte die Zusammenarbeit mit bekannten Kollegen. Sein Nachruf auf Götz George zeigt Kollegialität, Respekt und Liebe zum Beruf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/IfJl3J_L_iA


Wer andere Menschen so wertschätzen kann, hat es verdient, selbst geschätzt zu werden. Alles Gute im neuen Lebensjahr, Andreas Schmidt-Schaller.

Foto: ZDF / Uwe Frauendorf

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.