Andreas Bourani im Song des Tages 120

Andreas Bourani – Auf uns

25. April 2014

Ist das wirklich schon vier Jahre her?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=k9EYjn5f_nE

Am 25. April veröffentlichte man den Vorboten von Andreas Bouranis neuem Album „Hey“, das Anfang Mai nachziehen wird. „Auf uns“ musste die sicher nicht gerade riesige Menge an Fans lange warten, denn für dieses Album hatte sich der Künstler drei Jahre Zeit gelassen.

Zum Download stand der Song bereits seit 10 Tagen zur Verfügung und auch das Video feierte bereits zwei Tage zuvor Premiere. Am Abend des 25. April wurde dann aber ein erstes Mal eine breite Masse auf diesen Song aufmerksam, denn der Sänger, der bei seinen letzten TV-Auftritten noch im Afro-Look auftrat, war nun mit Streichholzkopf langen Haaren kaum wieder zu erkennen.

Der Auftritt hatte seine Wirkung, denn aus der Versenkung tauchte er gleich wenig später wieder in den Charts auf. Fort an setzten auch viele Radio-Stationen den Song ein, so dass er noch kein Hit und auch noch nicht in aller Munde, aber mehr als nur vorhanden war.

Wenn man sich das Video zum Song anschaut, hatte zu diesem Zeitpunkt noch niemand geahnt, dass es der perfekte Song für das Gemeinschaftsgefühl bei einer Fußball-WM war. Das von dem ehemaligen Echt-Sänger produzierte Video platzierte die Aussagen des Texte an die Touristenattraktionen der Bundeshauptstadt. So sind Siegessäule, Funkturm, Alexanderplatz und andere Wahzeichen der Stadt zu sehen und Kulisse für das angesprochene Gemeinschaftsgefühl.

Trotzdem oder auch vielleicht, weil sie nicht zu direkt mit der Nase auf diesen Song gestoßen wurden, wählte die Sportredaktion der ARD diesen Titel als ihren WM-Song, der nun bei jeder Berichterstattung und Vorschau – genau genommen heißt das bei einer WM dauernd – im Ersten zu sehen und zu hören war. Nun endlich wurde es der Hit, von dem Andreas Bourani und seine beiden Songwriter-Kollegen nicht einmal zu träumen gewagt haben werden, als sie ihn geschrieben haben.

Seinen sportlichen Höhepunkt in Brasilien erlebte „Auf uns“ dann am 14. Juli des Jahres, dem Endspiel gegen Argentinien, das bekanntlich durch ein Tor von Mario Götze in der Verlängerung zu Gunsten der deutschen Mannschaft endete. Und was war zum Ausklang der Veranstaltung zu hören? Natürlich, Andreas Bourani.

Einen Tag später hatter dann seinen wirklich größten Auftritt, den am Brandenburger Tor. Dort sang der Sänger, der uns mit seinem Song während der WM begeisterte, das Lied live beim Empfang der deutschen Nationalmannschaft.

Ein Hoch auf das, was vor uns liegt,
dass es das Beste für uns gibt.
Ein Hoch auf das, was uns vereint,
auf diese Zeit. (Auf diese Zeit)

Ein Hoch auf uns (uns), auf dieses Leben,
auf den Moment, der immer bleibt.
Ein Hoch auf uns (uns), auf jetzt und ewig,
auf einen Tag Unendlichkeit.“

Ob Andreas Bourani sich eventuell sogar dieses Mal 4 Jahre für ein neues Studio-Album Zeit gelassen hat, um uns auch in diesem Jahr zu erfreuen? Schaun wir mal…

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.