Im ZDF startet am 25. September 1990 die Serie “Wie gut, dass es Maria gibt”. Thekla Carola Wied spielt die etwas andere Nonne Dr. Schwester Maria Pfeiffer. Die Serie startet mit einem 90-minütigen Pilotsendung. Die erste Staffel endet am 20. Dezember 1990.
Für die Musik der Serie war kein geringerer als Christian Bruhn verantwortlich. Das Video erinnert nicht nur an die schönen und passenden Melodien, sondern zeigt noch einige schöne Bilder aus der unvergessenen Serie mit Hauptdarstellerin Thekla Carola Wied.
Die Schauspielerin, die sich bereits mit “Ich heirate eine Familie” in die erste Reihe der Publikumslieblinge gespielt hatte, stellt hier eine modern denkende Nonne dar. Oftmals eckt sie mit ihren – der offiziellen Kirchenmeinung widersprechenden – Ansichten an. Zum Glück schätzt Dekan Strathmann, gespielt von Alexander May, Schwester Maria und geht mit ihr durch Dick und Dünn. Über den Glauben spricht Thekla Carola Wied in diesem kleinen Beitrag des Bayerischen Rundfunks.
Ganz ehrlich, kaum zu glauben, dass diese Serie bereits über 30 Jahre her ist. War das nicht gerade erst gestern?
“Plus 5” Hits aus dem September 1990
Wir waren bereits einmal im September 1990, so dass wir in diesem Artikel weitere Hits dieser Zeit ausgewählt haben. Matthias Reim ist beide Male dabei. Im Laufe des Monats schob sich “Ich hab geträumt von dir” am Hit des Jahres “Verdammt ich lieb dich” vorbei.
Spitzenreiter Ende des Monats war DNA feat. Suzanne Vega. Mit “Tom’s Diner” gelang ihr ein Welthit. In Deutschland kauften sich ihre Fans gleich das Album “Solitude Standing”, so dass die Nachfolgesingle “Luka” es nicht mehr in die Charts schaffte. In Östereich wurde sie ein Top 10-Hit.
Ein weiterer Volltreffer dieser Zeit stammte aus Belgien. Die Gruppe Vaya Con Dios mit der Sängerin Dani Klein wurde erst mit dem Song “What’s A Woman” in Deutschland bekannt. Es folgte weitere Hits wie “Heading For A Fall” oder der Ohrwurm “Nah Neh Nah”. Schade, dass diese begabten Musiker wieder in der Versenkung verschwanden.
Apropos Ohrwurm, einen solchen hatte auch Elton John zu bieten. Sein damaliger Hit heißt “Sacrifice” und wird bestimmt auch heute noch bei der einen oder dem anderen im Ohr stecken bleiben.
Und zum Abschluss haben wir noch einen Nummer 1-Hit aus den Niederlanden für euch. Tol & Tol, das sind die Brüder Cees und Thomas Tol, die bei unseren Nachbarn bereits durch die Gruppe BZN populär geworden waren. Mit “Eleni” begeisterten sie ganz Europa.
You may also like
-
Thomas Gottschalk übernimmt “Wetten, dass…?”, 26.09.1987
-
Thomas Gottschalk präsentiert “Thommy’s Pop-Show”
-
Margaret Rutherford spielt zum ersten Mal Miss Marple in “16.50 Uhr ab Paddington”
-
“Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel” startet in den deutschen Kinos, 26.09.1985
-
Die “Rocky Horror Picture Show” startet in den Vereinigten Staaten