Einfach nur ROLF ZUCKOWSKI

Rolf Zuckowski – Immer wieder kommt ein neuer Frühling

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JwVuIKssSVY

Wie kommt man als inzwischen erwachsener Mann darauf über Rolf Zuckowski (geboren am 12. Mai 1947 in Hamburg) zu schreiben? Ist doch ganz einfach, es ist die Musik meiner Kindheit. Allerdings habe ich mich in diesem Fall nicht nur deshalb entschieden, über Ihn zu schreiben.

Meine Frau ist sehr darauf bedacht, Weihnachtliche Stimmung ins Haus zu bringen. Bereits Mitte November kam Sie vergangenes Jahr mit Weihnachts CDs nach Hause, die Sie im Discounter eben mal zur Einstimmung auf das Fest mitgenommen hatte.

Eines Abends, ich denke, es war nachdem 1 Advent, war ich dann auch bereit für Weihnachtsmusik. Wir setzten uns zusammen hin und spielten Karten und andere Gesellschaftsspiele (ja es gibt auch noch etwas anderes als Konsolen, Computer und Smarthpones zum spielen 😉 ).
Meine Frau suchte sich also eine der CDs aus und machte diese an. Leider musste ich Ihre Fröhlichkeit bereits nach wenigen Sekunden “In der Weihnachtsbäckerei” unterbrechen und sagte “Das ist nicht richtig! Das ist nicht die Version von Rolf Zuckowski!”.

Rolf Zuckowski – In der Weihnachtsbäckerei

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ul7Y06TOq5w

Ich habe also auch nach so vielen Jahren noch diese Weihnachtslieder mit Rolf verbunden und gemerkt, dass ich auch keine andere Version akzeptieren und hören wollte.

Meine Frau hat dies auch direkt verstanden und da Sie mir einen Adventskalender selbst gebastelt hat, hatte ich nur wenige Tage später eine tolle Überraschung im Kalender und zwar waren alle wichtigen Weihnachts CDs von Ihm und natürlich aus seinen Freunden in meinem Kalender. So konnte ich dann doch noch, die für mich richtigen Weihnachtslieder hören.

Ich selbst war bereits als Kind mehrere Male Live bei Ihm. Ich habe selbst kaum noch eine Erinnerung daran, allerdings war mir Bewusst das dieses singen mit den Kindern einfach nur in Live Versionen richtig gut rüber kommt. Aus diesem Grund habe ich auch ein ganz besonderes Video rausgesucht habe

Rolf Zuckowski – Live 1992 “Winterkinder”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hwFHX_QvQ-o

 

Wie schon gesagt, die Lieder sind irgendwo noch ganz versteckt in meinem Kopf vorhanden. Die Geschichten zum Glück nicht mehr alle. Eine erzählt mein Vater aber immer wieder gern. Er hatte mal vor, alte Instrumente zu kaufen (obwohl er angeblich nur Blockflöte spielen kann), um sie als Deko zu verwenden. Den Anfang machte eine Ukulele, wie wir sie von Stefan Raab kennen. Als ich sie sah, habe ich sie mir sofort gegriffen und eine Mini-Playback-Show gemacht. Schuld daran war natürlich Rolf Zuckowski und “Tweety”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jzTDsRs59p8

Viele andere tolle Lieder könnt Ihr hier entdecken.

Ein letzte Kinderlied (was auch noch nicht ganz passend ist), welches ich beim durchstöbern wieder entdeckt habe, möchte ich aber noch zeigen

Rolf Zuckowski – Stups, der kleine Osterhase

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=c1nHrWYlX2o

 

Zwischenzeitlich ist Rolf Zuckowski nur noch ab und zu – meistens ohne Freunde – im Fernsehen zu sehen. Aber ich habe entdeckt, dass er jetzt Lieder für Erwachsene singt. Ob ich schon alt genug dafür bin? Ich weiß nicht, aber die Stimme gefällt mir immer noch und der Text hat was!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=T4vdXDmH2SU

 

Viel Spaß beim hören und lesen 😉

Schreibe einen Kommentar

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.