Am 10. September 1988 gelingt Steffi Graf etwas Sensationelles. Als dritte Tennisspielerin überhaupt schafft sie es, alle vier Grand Slam-Turniere in einem Jahr zu gewinnen. Nach den Australian Open in Melbourne, dem Sandplatz-Turnier in Paris und dem Rasen-Klassiker Wimbledon gewinnt sie das Finale in New York gegen Gabriela Sabatini, die zu dieser Zeit fast ebenso populäre argentinische Ausnahmespielerin.
Ihr Rekord bekommt noch einen besondere Note, da Steffi Graf wenig später auch noch die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Seoul gewinnt. Sie ist damit die bisher einzige Tennisspielerin, der ein “Golden Slam” gelungen ist.
An diese Zeit erinnert man sich immer wieder gern. Da werfen wir doch auch noch einen Blick auf die Musik, die wir damals in Deutschland gehört haben.
“Plus 5” Hits aus dem September 1988
Frank Farian begeisterte mit seinem aktuellen Projekt Milli Vanilli weltweit. Auch in Deutschland standen Fab Morvan und Rob Pilatus mit “Girl You Know It’s True” auf Platz 1. Niemand ahnte damals, dass die beiden mit den Gesangsaufnahmen nur wenig zu tun hatten.
Dank der Fat Boys feierte Ende der 80er Jahre der Twist ein kleines Comeback. Damit es auch zum Hit wurde, holten sich die Rapper Chubby Checker mit ins Boot. An diesem Hit kam man im Sommer 1988 einfach nicht vorbei. Alle konnten ihn noch, den Tanz der 60er Jahre.
Liebling der Teenager war zu dieser Zeit Kylie Minogue. Auch ihre 1988er Single “The Locomotion” hatte den Ursprung in den 60er Jahren. Für Little Eva der Hit ihres Lebens, zu dem ihr auch eine Song-Geschichte auf SCHmusa findet, für Kylie Minogue der erste Hit und der Beginn einer gewaltigen Gesangskarriere.
Phil Collins war in den 80er Jahren Dauergast in den Single- und Album-Charts. Wenn es einmal keine aktuelle Single gab, wurde Bewährtes remixed. Mit einem Remix von “In The Air Tonight” war er unter den Hits des Monats September 1988 zu finden.
Kim Wilde gehörte zu den Stars der 80er Jahre. Ihre aktuellen Tourneen leben von den Hits dieser Zeit. Dazu zählt auch “You Came”.
You may also like
-
Frank & Nancy Sinatra stehen auf Platz 1 in den USA, 15.04.1967
-
Juri Gagarin – der erste Mensch im Weltall, 12.04.1961
-
Oscar-Verleihung 1988: “Time Of My Life” wird Song des Jahres, 11.04.1988
-
Tom Jones begeistert mit seiner Debüt-Single “It’s Not Unusual” bis heute, 10.04.1965
-
Cliff Richard feiert Musical-Premiere in London, 09.04.1986