Durch einen 5:2 Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien 1958 erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM zum Durchbruch wurde, erzielte dabei zwei Tore.
Für viele ist Pele der beste Fußballer aller Zeiten. Seine Tore lassen vermuten, dass dieser geniale Spieler zu den Besten zählt.
Edson Arantes do Nascimento, wie Pele mit bürgerlichem Namen heißt, gehört zu den Ausnahmespielern, die es geschafft haben, dreimal Weltmeister zu werden. Außerdem kann er auf über 1.000 Tore in offiziellen Spielen zurückblicken.
In seiner Zeit mit Franz Beckenbauer bei Cosmos New York nannten ihn die Fans voller Ehrfurcht „King Pele“.
You may also like
-
Bob Beamon: Der Jahrhundert-Sprung, 18.10.1968
-
Der erste 100 Meter-Lauf unter 10 Sekunden, 14.10.1968
-
Eröffnung der Olympischen Spiele in Mexiko am 12. Oktober 1968
-
Das letzte Länderspiel der DDR-Nationalmannschaft, 12.09.1990
-
Muhammad Ali gegen Karl Mildenberger – Weltmeisterschaftsverteidigung in Frankfurt am Main, 10.09.1966
