Sarah Connor ist – seitdem sie Deutsch singt – wieder in “aller Ohren” und ihre Konzerte werden gefeiert wie nie zuvor. Das ganz zu Recht, denn gute deutsche Songs sind keine Modeerscheinung, sondern bleiben. Heute feiert die Sängerin ihren 45. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Sarah Connor
Mit ihrem aktuellen Album “Freigeistin” schaffte es Sarah Connor erneut auf Platz 1 der Album-Charts. Es werden in den nächsten Monaten zahlreiche Alben erscheinen und sie vom Spitzenplatz verdrängen. Allerdings wird man “Freigeistin” voraussichtlich noch zu Weihnachten in den Top 10 finden, was nur für wenige Alben zutreffen wird. Als ersten Vorboten schickte sie uns “Heut ist alles gut”.
Mit “Ficka” steht die Sängerin aus Berlin, die in Delmenhorst aufgewachsen ist, nach wie vor in den Hits der Woche.
Es gibt auch noch ein neues Video von “Wilde Nächte”. Für diesen Song könnt ihr ab kommenden Freitag auch in den “Hits der Woche” voten.
Ihre Karriere startete die Sängerin aus Delmenhorst mit witziger Disco-Musik. Mit ihrer ersten Single “Let’s Get Back To Bed Boy” landete direkt in den Charts.
Mit ihrer dritten Single, “From Sarah With Love”, landete sie ihren ersten Nummer 1 Hit und sorgte mit ihrem “Wetten, dass…”-Auftritt für reichlich Gesprächsstoff.
Wovon Künstler Anfang des neuen Jahrhunderts nur träumten, gelang der jungen Frau innerhalb eines Jahres. Sie gehörte zu den Top-Stars der deutschen Musikszene. Da störte es auch nicht, dass sie ihr Leben mit einem Boygroup-Sänger teilte. Ganz im Gegenteil sorgte diese Beziehung für weitere Schlagzeilen. “Just One Last Dance” wurde ein Nummer 1-Hit für das Traumpaar dieser Zeit.
Nach und nach verging der Ruhm. 2010 landete sie ihren letzten Charterfolg.
2014 gehört sie zu den Teilnehmern der ersten Staffel von “Sing meinen Song – das Tauschkonzert”. Neben Andreas Gabalier gehörte sie zu den Teilnehmern, von denen der Zuschauer eigentlich nichts Großartiges erwartete. Genau diese beiden aber wurden die Lieblinge der Staffel. Ihre Interpretation von “Zuckerpuppe” gehörte zu den Höhepunkten der Show-Staffel.
Sarah Connor übertrifft mit ihren deutschen Songs alle vorherigen Erfolge
Alle Kollegen waren von ihrer großartigen Stimme begeistert. “Versuch es doch mal auf Deutsch”, gaben sie ihr mit auf den Weg. Sie versuchte es ein Jahr später. Es war kein Versuch, es war eine Sensation.
Ganz Deutschland verliebte sich in die Lieder von Sarah Connor. Das Album “Muttersprache” war eine großartige Bereicherung der deutschsprachigen Popszene.
Das zweite Album überzeugt ebenso wie “Muttersprache”. Die Geschichten, die Sarah Connor erzählt, sind einzigartig. “Flugzeuge aus Papier” gehört zu den Höhepunkten ihrer aktuellen Live-Auftritte. Es wird still, wenn sie einen Brief der Mutter des verstorbenen Henry vorliest, der Grund für diesen Song war.
Mit “Bye Bye” landete die Delmenhorsterin in Berlin einen überzeugenden Hit 2020 und 2021 stand sie mit “Alles in mir will zu dir” in den “Hits der Woche”, der schmusa-Hitparade.
Es war eine verdammt gute Idee, Deutsch zu singen. Es ist eine große Bereicherung der deutschen Musikszene. Sowohl das Studio-Album “HerzKraftwerke” begeistert, wie auch das immer noch aktuelle Live-Album von Sarah Connor. “Vincent” wurde der Hit des Jahres 2019.
Schön, dass es endlich auch ein neues Album von dir gibt, liebe Sarah. Alles Gute im neuen Lebensjahr.
Foto: Nina Kuhn / Universal