Robin Gibb in den Menschen des Tages, * 22.12.1949, † 20.05.2012

Robin Gibb ist der jüngere der Zwillinge bei den Bee Gees. Er war der als Solist erfolgreichste der Brüder. Die Zwillinge kamen am 22. Dezember 1949 zur Welt. Robin starb am 20. Mai 2012 in London.

Erinnerungen an Robin Gibb

Vielleicht hat der eine oder andere noch die umjubelten Auftritte von Robin Gibb im Rahmen der “Nights Of The Proms” in Erinnerung. Dort begeisterte er das Publikum u.a. mit “Massachussetts”.

Night Of The Proms 2008: Amazon.de: Musik
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/bVbGrubtKJE


Anderen wird wahrscheinlich zunächst der Sommerhit des Jahres 1983 eingefallen sein. In jenem Jahr begeisterte Robin Gibb mit “Juliet”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/D3k3y7dykx0


Und dann war da noch der kleine Streit unter den Brüdern Ende der 60er Jahre. Robin Gibb hatte sich entschlossen, ein Solo-Album zu veröffentlichen. Mit “Saved By The Bell” war er sogar ein wenig erfolgreicher, als der parallel veröffentlichte Hit “Tomorrow Tomorrow” von den Bee Gees.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/6Qahm4RKrSY


Auch die beiden weiteren Auskopplungen aus “Robin’s Reign”, “One Million Years” und “August October” schafften den Sprung in die Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Iwf4IeutXXQ


Zum Glück haben die Bee Gees sich wieder zusammengefunden. Wer weiß, ob es sonst das “Saturday Night Fever” gegeben hätte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SkypZuY6ZvA


Nach der Wiedervereinigung der Band hat Robin bekanntlich immer wieder Solo-Projekte veröffentlicht. Das erfolgreichste war “Juliet”. Mit “Please” landete er 2002 einen kleinen Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/jO0IevFUwhU?t=177


Eines der letzten Projekte von Robin Gibb waren gemeinsame Aufnahmen mit Ellan Vannin und dem King William’s College Choir. Die Einnahmen aus dieser Aktion kamen dem Isle of Man’s Rebecca House Children’s Hospice zu Gute.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/DECeG5mZOjI


Posthum wurde 2014 noch das Album “50 St. Catherine’s Drive” veröffentlicht, das unveröffentlichte Songs aus den Jahren 2006 bis zu seinem Tod enthält. Das Video zum Song “These Days Of Wine And Roses” aus diesem Album wurde liebevoll mit Erinnerungen aus der Kindheit bebildert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GMeVs-a0b2k


Robin Gibb war auch der einzige der Bee Gees, der mit “My Favourite Christmas Carols” ein Weihnachtsalbum veröffentlichte. Das ist doch mal ein schöner Ausklang, auch wenn es gerade mal Mai ist.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/xuy_7YBUhDE


Neben “The First Noel” gehört natürlich “Silent Night” zu den Höhepunkten des Albums.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/oDwe0T-DRe8

Sollte euch jetzt schon weihnachtlich zu Mute sein, dann empfehlen wir euch unseren Adventskalender im Dezember diesen Jahres. Wenn ihr noch mehr von den Bee Gees hören, sehen und lesen möchtet, könnt ihr zwischen “Maurice Gibb” in den “Menschen des Tages” und einem Bee Gees-Porträt wählen. Viel Spaß dabei!

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.