Robert Taylor kam am als Spangler Arlington Brugh in Filly, Nebraska, USA, zur Welt. Er wurde einer der populärsten Schauspieler in den 40er und 50er Jahren. In Deutschland lernten wir ihn vor allem in seinen zahlreichen Abenteuer-Filmen zu schätzen, die in den 60er und 70er Jahre regelmäßig im Fernsehen gezeigt wurden. Der Hollywood-Star starb am 9. Juni 1969.
Erinnerungen an Robert Taylor
In dem Musical-Film “Broadway Melody Of 1936” erhielt Robert Taylor eine erste Hauptrolle als kommender Publikumsliebling.
Dieser Ankündigung wurde der Schauspieler wurde der Hollywood Star gerecht und wurde zu einem der Top Stars der 40er und 50er Jahre.
Zu den Höhepunkten seiner frühen Karriere zählte gewiss die männliche Hauptrolle an der Seite von Greta Garbo in “Die Kameliendame” aus dem Jahr 1936. Neben Tyrone Power galt er als der schönste Schauspieler seiner Zeit. Schon damals war Lästern nicht unüblich. Es hieß zu Anfang, er verdankte seine Popularität in den Anfangsjahren den großen Schauspielerinnen wie Loretta Young (Private Numbers), Janet Gaynor (Kleinstadtmädel), Barbara Stanwyck (His Brother’s Wife), Joan Crawford (The Gorgeous Hussy) und eben Greta Garbo.
Das sollte sich 1936 schlagartig ändern: Kritiker begeisterten sich für den Film “Escape”, in dem er mit Norma Shearer die Hauptrollen spielte. Der Film zeigte die Zustände im Dritten Reich aus der Sicht der Amerikaner.
Superstar der Nachkriegszeit
In der Nachkriegszeit wurde er zu einem der Superstars in Hollywood. Robert Taylor spielte 1951 die Hauptrolle als Marcus Vinicius in “Quo vadis”.
Ein Jahr später spielte er Wilfred von Ivanhoe in dem amerikanisch-britischen Produktion “Ivanhoe – Der schwarze Ritter”. In Deutschland begeisterte dieser Film mit Robert Taylor und Elizabeth Taylor in den Hauptrollen mehrfach in den 60er, 70er Jahren und auch noch 80er Jahren im Fernsehen. Selbst wenn dieser Klassiker heute im TV zu sehen ist, wird er mit Begeisterung gesehen.
Ähnlich beliebt war der Schauspieler in der Rolle des Lancelot in “Die Ritter der Tafelrunde” aus dem Jahr 1953. Die weibliche Hauptrolle spielte Ava Gardner.
Bis in die zweite Hälfte der 60er Jahre stand der Schauspieler vor der Kamera. In bleibender Erinnerung bleibt er in dem 60er Jahre Western “Heiße Colts in harten Fäusten”, in dem er die Hauptrolle spielt.
Am 9. Juni 1969 verlor Robert Taylor den langen Kampf gegen den Lungenkrebs.