Auf dem Sorrento Festival im Süden Italiens wird der Western “Für eine Handvoll Dollar” vorgestellt. Es ist der erste Film der geschätzten “Dollar-Trilogie”, die Regisseur Sergio Leone geschaffen hat und damit auch der erste weltweit bekannte Italo-Western.
In der Hauptrolle war der zu diesem Zeitpunkt noch wenig bekannte Clint Eastwood als Joe, „der Fremde” zu sehen. Die weibliche Hauptrolle der Marisol erhielt Marianne Koch. Außerdem spielte der österreichische Schauspieler Sieghardt Rupp den Esteban Rojo. Zunächst konnte man es kaum glauben, dass ein europäischer Film den Wilden Westen besser beschrieb als manch amerikanischer Western-Klassiker.
Immer wieder schwärmte Marianne Koch in Interviews über die lockere Zusammenarbeit mit dem italienischen Team und dem sensationellen Regisseur Sergio Leone. “Niemand konnte damals ahnen, dass dieser Film ein Welterfolg werden würde”, fügt die deutsche Schauspielerin bei diesen Erinnerungen immer wieder hinzu.
Und dann war da natürlich auch noch die geniale Musik von Ennio Morricone, die ähnliche Begeisterung hervorrief wie der Western selbst.
“Plus 5” Hits aus der Italienischen Hitparade 1964
Einen der großen Hits des Jahres landete Bobby Solo mit “Una lacrima sul viso”. Er stellte diese selbst komponierte Canzone auf dem legendären Sanremo-Festival vor. Wie ihr im Video erkennen könnt, schaffte es dieser Hit in einen italienischen Film. Der Sänger selbst wurde durch diesen Auftritt und seine große Ähnlichkeit zu Elvis Presley sofort zum Superstar.
Gewonnen hat er das Sanremo-Festival allerdings nicht. Gegen Gigliola Cinquetti hatte das restliche Feld keine Chance. “Non ho l’età (Per amarti)” gewann nicht nur in San Remo, sondern auch als Beitrag Italiens den Grand Prix de la Chanson des Jahres. Es wurde ein Welthit.
Die Italienische Hitparade des Jahres 1964 steckt voller Überraschungen. , denn viele internationale Stars waren in den Charts zu finden, die ihre Songs auf Italienisch präsentierten. Dazu zählte zum Beispiel Gene Pitney mit “Ritorna”.
Ein weiterer Weltstar war Neil Sedaka, der seine italienischen Fans mit dem Titel “La Notte è fatta per amare” begeisterte.
Seinen italienischen Hit “Ogni Volta” wollten die vielen amerikanischen Fans mit italienischen Wurzeln auch hören. Der legendäre Ed Sullivan ermöglichte ihm diesen Auftritt in seiner Show. Paul Anka brachte für diesen Auftritt seine italienische Freundin Rita Pavone mit in die Vereinigten Staaten.
Wir hoffen, ihr hattet Spaß an diesem kleinen Ausflug nach Italien.
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
“Casablanca” mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman ist und bleibt ein Stück Film-Geschichte