Menschen des Tages, 30.04.2022

Inhalt
Michael Schulte
Klausjürgen Wussow
Uwe Friedrichsen
Fips Asmussen
Geburtstage



Michael Schulte

Mit seinem Auftritt beim ESC 2018 sang sich Michael Schulte in die Herzen vieler Musikliebhaber. Deutschland schickte endlich wieder einmal einen Typen zum Wettbewerb, der etwas Besonderes zu bieten hat. Heute feiert der Singer-Songwriter seinen 32. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch, Michael Schulte

Das neue Jahr begann Michael Schulte mit einem neuen Song: “Remember Me” ist wieder eine dieser schönen Balladen, die der Singer-Songwriter aus dem Norden immer wieder abliefert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Kwb5Lfh51JA


Den genialen Song lieferte er beim ESC 2018. Es ist also schon wieder vier Jahre her, dass der deutsche Beitrag mit Begeisterung beachtet wurde. Den Wettbewerbs-Song “You Let Me Walk Alone” hatte er selbst geschrieben und begeisterte ganz Europa mit seiner Geschichte des viel zu früh verstorbenen Vaters .

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=N4YwSy4Q9k0


Das erste Mal ist der Sänger, der in Buxtehude lebt, als Kandidat bei der ersten Staffel von “The Voice Of Germany” aufgefallen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8CmxengSWAY


Rea Garvey setzte auf den YouTuber und so war er neben Siegerin Ivy Quainoo, der ehemaligen Culture Beat-Sängerin Kim Sanders und seinem Freund Max Giesinger, mit dem er seit dieser Zeit immer wieder gern zusammen musiziert, im Finale der ersten Staffel von “The Voice Of Germany”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KJI0D9hhuwM


Wer denkt, dass der ESC für Michael Schulte der Höhepunkt 2018 war, irrt. Er heiratete seine große Liebe Katharina. Wenig später kam der gemeinsame Sohn zur Welt und er widmete ihm den Song “Never Let You Down”. Ein Song, mit dem er vielen jungen Eltern aus dem Herzen gesprochen hat und zukünftig sprechen wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Qc1GJwi7zds


Auch seine Single “Back To The Start” erzählte wieder eine seiner gelungenen Geschichten, in der es darum geht, dass man das Leben vielleicht einfach mal aus der Sicht eines Kindes sehen sollte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fW2MyE3sSaU


Statt mit dem neuen Song auf Tournee zu gehen, musste auch Michael Schulte zu Hause bleiben. Zusammen mit Max Giesinger u.a. Kollegen rief er das “#wirbleibenzuahause Festival” ins Leben, das auf YouTube stattfand. Gemeinsam mit dem MDR, Jump Radio, Jeanette Biedermann und Glasperlenspiel sangen sie “All You Need Is Love”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YNf7SBQ1NwI


Seine Single “For A Second” schaffte es in die ersten Ausgaben unserer “Hits der Woche”. Die Anzahl der Stimmen reicht dafür, dass er auch nach wie vor gewählt werden kann.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2b9M2-eETgs


Vor einem Jahr schenkte er den Fans zu seinem Geburtstag den Song “Stay”. Ein tolles Geschenk!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/otTqwT1wNv8


Michael Schulte ist der Typ Musiker, von dem man sich gut vorstellen kann, dass ihm vielleicht schon morgen der große Hit einfallen kann. Man kann ihn aber auch ohne den Megahit immer wieder hören.



Klausjürgen Wussow

Heute vor 93 Jahren kam Klausjürgen Wussow in Cammin, Pommern (heute Polen) zur Welt. Als “Der Kurier der Kaiserin” und Professor Brinkmann in der “Schwarzwaldklinik” wurde er einer der erfolgreichsten TV-Serien-Stars aller Zeiten. Am 19. Juni 2007 starb der Schauspieler im Alter von 78 Jahren.

Erinnerungen an Klausjürgen Wussow

1985 übernahm Klausjürgen Wussow die Rolle seines Lebens. Er spielte Professor Klaus Brinkmann in der Schwarzwaldklinik.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/r0YGjYbww9c
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/RzitLZRrgI0


Dass er die Rolle des Arztes beherrschte, bewies er bereits im Film “Arzt aus Leidenschaft”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/QEo2IaE7kHY?t=649


Der Schauspieler überzeugte in frühen Jahre auch als Gejagter. Zusammen mit Grit Böttcher spielte er ein Gangsterpärchen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/mXim8lDrZkE?t=4104


In den 70er Jahren spielte er in “Der Kurier der Kaiserin” die Hauptrolle des Leutnant von Rotteck.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/kvgCF0UJb1U


Bereits diese Serie war so erfolgreich, dass er 1974 die nächste Hauptrolle in einer ZDF-Serie übernehmen durfte. Er spielte den Sergeant Berry in der gleichnamigen Serie.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/3f0l3aqD4eo


Der deutsch-österreichische Schauspieler war in zahlreichen weiteren Serien in einer Gastrolle zu sehen. Nach der “Schwarzwaldklinik” blieb er der Rolle des Arztes in der “Klinik unter Palmen” treu.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/owaluNGYr6k


“Die Schwarzwaldklinik – die nächste Generation” nannten sich zwei weitere Folgen der Erfolgsserie, die Wolfgang Rademann 2005 zum 20-jährigen Jubiläum inszenierte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lE6xMbvhLvI


Danke für unvergessliche Fernsehabende, Klausjürgen Wussow.



Uwe Friedrichsen

Uwe Friedrichsen gehörte zu den besonderen Schauspielern, denen man jede Rolle abnimmt. Geboren ist er am 27. Mai 1934 in Altona (damals noch kein Stadtteil von Hamburg). Er starb im Alter von 81 Jahren am 30. April 2016.

Erinnerungen an Uwe Friedrichsen

Unvergessen bleibt der Schauspieler als Zollfahnder Hans Zaluskowski in der TV-Serie “Schwarz-Rot-Gold”. Selten war einem das Thema Steuern so angenehm wie in dieser Serie.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dYonVQauk-E


Für Kinder der frühen 80er Jahre bleibt er natürlich auch als Teil der “Sesamstraße” für immer in Erinnerung.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=WulY_ESX_sU


Mit Jobs im Hamburger Hafen und durch austragen von Zeitungen verdiente sich Uwe Friedrichsen, der in einer Schauspielgruppe der Volkshochschule mit Begeisterung erste Bühnenerfahrung sammelte, das Geld, um privaten Schauspielunterricht zu nehmen. So kam er 1956 an das Deutsche Schauspielhaus und zählte bis 1968 zum Ensemble unter Gustav Gründgens. Bereits 1957 erhielt er eine kleine Rolle in dem österreichischen Film “Die unentschuldigte Stunde”. Als Gustav Gründgens 1960 den “Faust” verfilmte, erhielt sein junger Schauspieler die Rolle des Schülers. Den Faust spielte Will Quadflieg.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OQpKwZCRdQk


Eine erste Serienhauptrolle übernahm Uwe Friedrichsen in der Vorabendserie “John Klings Abenteuer”. Er war als Agent Jones Burthe die rechte Hand von John Kling, der von Hellmut Lange gespielt wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/aVnnTiHSv9c


Im Edgar Wallace Film “Der Gorilla von Soho” spielte er neben Horst Tappert und Uschi Glas in einer der Hauptrollen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RcRjuOh6uAQ


Der Hamburger Schauspieler war auch ein gefragter Synchronsprecher und Sprecher bei Hörspielen. Dort lieh er u.a. Ringo Starr, Jerry Lewis und Peter Falk seine Stimme. In diesem Porträt “Es geht immer ein bisschen der Lack ab” erfahrt ihr vieles mehr über den unvergessenen Schauspieler.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nZhFN7OkJC0


Für den Dreh von “In Hamburg schlägt der Puls der Welt” durfte er ebenso wenig fehlen wie Heidi Kabel oder Freddy Quinn.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=L84yNwVz9uA


Einen Schauspieler wie Uwe Friedrichsen wird man immer vermissen…



Fips Asmussen

Fips Asmussen war ein norddeutsches Original. Mit seiner Art Witze zu erzählen, verkaufte er mehrere Millionen Tonträger. Allein seine erste Langspielplatte “Witze am laufenden Band” verkaufte sich mehr als 500.000 mal. Vor allem auf Audio-Kassetten waren seine Späße gefragt. Der Spaßvogel kam am 30. April 1938 in Hamburg zur Welt. Er starb am 9. August 2020.

Erinnerungen an Fips Asmussen

Wenn sich sogar Spiegel-TV mit einem Komödianten beschäftigt, der auch mit über 80 Jahren noch regelmäßig auf der Bühne stand, dann ist es ein sicheres Zeichen, dass Fips Asmussen, der als Rainer Pries in Hamburg zur Welt kam, ein besonderer Mensch war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_B1WQnSbqew


Seine ersten Erfolge feierte der Humorist, wie er seinen Beruf nannte, in der “Haifischbar”. Für einen Hamburger genau der richtige Ort.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/I8l_hCcEpBk?t=45


“Zu einem schönen Abend gehört ein schöner Mann” – Fips Assmussen zu Gast in der “Superlachparade”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=FVamHY9WVrg


Zu dieser Zeit war Fips längst mehrfacher Schallplatten-Millionär. Seine Witz-Schallplatten und – Kassetten kauften nicht nur Norddeutsche.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/05qyfaNV8bE


Mit seiner Version von “Let Your Love Flow”, “Ein Korn im Feldbett”, schaffte er es sogar in zahlreiche Schlagerparaden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/QLEfpwN89DI


Zu Gast bei Ina Müller erfahrt ihr einiges über das Leben im Alter von dem Mann, der es hoffentlich auch heute wieder geschafft hat, dass ihr kräftig gelacht habt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/R5tEBvc6DNw?t=2045


Zum Tod von Fips Asmussen blickte sein Heimatsender, der NDR, auf die Karriere zurück.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/v2Zvj_vct2A


Ruhe in Frieden, Fips.



Geburtstage

1896 Reverend Gary Davis Laurens, South Carolina, USA † 5. Mai 1972 in Hammonton, New Jersey, USA; der einflussreiche und technisch herausragende Blues-Gitarrist und -Sänger zupfte sein Instrument nur mit Daumen und Zeigefinger, was aber für den Piedmont Blues typisch war.
1925 Johnny Horton Los Angeles, Kalifornien, USA † 5. November 1960 nahe Milano, Texas, USA; der größte Hit des Country- und Rockabilly-Musikers war „The Battle of New Orleans“.

https://www.youtube.com/watch?v=JSt0NEESrUA

1938 Fips Asmussen Hamburg † 9. August 2020 in Querfurt. Der Komiker und Alleinunterhalter Rainer Pries landete mit seiner Version von „Let Your Love Flow“ – „Ein Korn im Feldbett“ einen kleinen Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_B1WQnSbqew

1941 Johnny Farina Brooklyn, New York, USA Der Musiker war eine Hälfte des erfolgreichen Duos Santo & Johnny.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YBRCvVpknvg

1943 Bobby Vee Fargo, North Dakota, USA † 24. Oktober 2016 in Rogers, Hennepin County, Minnesota, USA; Robert Thomas Velline war ein erfolgreicher Rock ‘n’ Roll- und Popsänger. In seiner Band spielte ein gewisser Robert Zimmermann, der später als Bob Dylan bekannt wurde. Beide verband eine Freundschaft bis zum Tod von Bobby Vee .

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=awNqLO6auQA

1944 Richard Shoft Seattle, Washington, USA Der Sänger wurde bekannt als Mitglied der Sandpipers.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Jm1anurhbeg

1945 Mimi Farina Palo Alto † 18. Juli 2001. Die Folk Sängerin Margarita Mimi Baez, die mit ihrem Ehemann Richard Farina oft im Duett auftrat, war die kleine Schwester von Joan Baez.
1948 Wayne Kramer Detroit, Michigan, USA Der Gitarrist wurde als Mitglied der Band MC5 bekannt.
1953 Merrill Osmond Ogden, Utah, USA Der Sänger und Schauspieler gehört zu den legendären The Osmonds.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iXcj8dFOd1E

1962 Robert Reynolds Kansas City, Missouri, USA Der Musiker gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Mavericks

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-UajuBAUkBs

1964 Barrington Levy Kingston, Jamaika Der Ragga- und Dancehall-Musiker gehört in seiner Heimat zu den Legenden des Reggae.
1966 Jens Streifling Borna bei Leipzig Der vielseitige Musiker, Komponist und Produzent war zunächst Mitglied bei der Gruppe BAP. Er wechselte 2003 zu De Höhner.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MepNkTbvZl0

1967 Turbo B McKeesport, Pennsylvania, USA Der Rapper Durron Maurice Butler war der Frontmann der Gruppe Snap!

https://www.youtube.com/watch?v=KkhGkRahU6g

1968 Jim Major Reeves Köln † 1. Februar 2016 in Berlin; Jim Nyasani war ein deutscher Sänger, Songwriter und Musikproduzent, der als Mitglied der Gruppen 4 Reeves und Sqeezer bekannt wurde.
1971 Chris “Choc” Dalyrimple Wheatley Heights, New York Der R&B Sänger gehört zur Gruppe Soul For Real.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Cx0xzO73Amo

1973 Jeff Timmons Canton, Ohio, USA Der Sänger ist Mitglied der Gruppe 98 Degrees.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1kofixtz2Us

1981 Justin Vernon Eau Claire, Wisconsin, USA Der Musiker und Sänger ist der Frontmann der Band Bon Iver.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TWcyIpul8OE

1990 Michael Schulte Eckernförde Der ehemalige YouTuber wurde durch die Casting-Show „The Voice Of Germany“ bekannt. 2018 vertrat er Deutschland beim ESC in Lissabon. Dort wurde er unerwartet Vierter.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GxP3WlahA_g


Unvergessen

Am 9. August 2020 starb der Komiker Fips Asmussen im Alter von 82 Jahren. Mit einer Spaßversion von “Ein Bett im Kornfeld” war er auch als Sänger erfolgreich.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Ca_R7De1EsU

Die französische Sängerin Rose Laurens starb am 2018 im Alter von 65 Jahren nach einer langen schweren Krankheit. Mit “Africa” wurde sie 1983 über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/wcxdMAcqoG4


2015 verabschiedete sich Ben E. King von dieser Welt. Er zählt zu den populärsten Sängern in den Vereinigten Staaten, während man ihn in Deutschland in erster Linie mit dem Hit “Stand By Me” verbindet. Der Sänger wurde 76 Jahre alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dTd2ylacYNU


Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.