John Goodman
Als Ehemann “Dan Conner” von “Roseanne” in der gleichnamigen Serie wurde er zum Serien-Star. Der Schauspieler und Comedian John Goodman war anschließend in zahlreichen erfolgreichen Filmen zu sehen. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.
Happy Birthday, John Goodman
Von 1988 bis 1997 war John Goodman in 231 Episoden der Sitcom “Roseanne” zu sehen.
An der Seite seiner TV-Ehefrau Roseanne Conner, gespielt von Roseanne Barr, begeisterte er als ihr Ehemann Dan.
Während und nach dieser Serie zählte er zu den beliebten Comedians im Lande, denen eine Filmrolle nach der anderen angeboten wurde. Als King Ralph bewies der Schauspieler auch unglaubliches musikalisches Talent.
In “Barton Fink” arbeitete er 1991 bereits zum zweiten Male mit den als Filmregisseure, -Produzenten und – Editoren bekannten und berühmten Coen-Brüdern zusammen.
Als Fred Feuerstein begeisterte er in der Realverfilmung der populären Zeichentrick-Serie. Der Film wurde in Deutschland nach dem “König der Löwen” der zweiterfolgreichste Film des Jahres 1994. Über sechs Millionen Menschen wollten ihn und seine Familie Feuerstein im Kino erleben.
Nicht vergessen dürfen wir “The Big Lebowski”, ein weiterer Film der Coen-Brüder, in dem er neben Jeff Bridges überzeugte.
Bereits während der Dreharbeiten zu “Roseanne” wurden John Goodmans Alkoholprobleme bekannt. Während eines Deutschlandaufenthaltes 2006 hörte er mit dem Trinken auf und besucht seitdem regelmäßig die Treffen der Anonymen Alkoholiker. 2016 wurde er für seine Rolle in “10 Cloverfield Lane” mit einem Saturn-Award ausgezeichnet.
Seit 2018 spielt der vielseitige Schauspieler wieder den Dan Conner in der Serie “Die Conners”. Die Serie war parallel zu ABC auch auf Prime zu sehen. Seit 2019 gehört sie zu den beliebtesten Serien auf dem Disney-Channel. Gerade wurden die Verträge für die fünfte Staffel unterzeichnet.
Es ist ein Riesenspaß zu sehen, mit welcher Begeisterung Sie Ihre Rolle fortsetzen, Mr. Goodman. Vor allem haben wir davor Respekt, wie Sie ihre Sucht in den Griff bekommen haben. Bleiben Sie gesund und alles Gute im neuen Lebensjahr, John Goodman.
Brian Wilson
Zwei Tage nach Paul McCartney kam in Inglewood, Kalifornien, der wie ihn Elton John nennt „bedeutendste noch lebende US-Komponist“ zur Welt. Wir gratulieren Brian Wilson, der vor allem als Kopf der Beach Boys zur Legende wurde, zum 80. Geburtstag.
Happy Birthday, Brian Wilson
Zusammen mit seinem Schulfreund Alan Jardine nahm Brian Wilson 2016 einige Beach Boys-Songs neu auf. Das Ergebnis zeigt, dass die Songs der Band auch heute noch genial sind.
1961 fragte Brian Wilson seinen Kumpel Alan, ob er nicht auch Mitglied der Band werden wollte, die er mit seinen Brüdern Carl und Dennis sowie seinem Cousin Mike Love gegründet hatte. Es wurden die Beach Boys, die bereits ein Jahr später mit ihrer Single “Surfin'” zum ersten Male in den US-Charts auftauchten. Ein weiteres Jahr später landete die Band mit “Surfin USA” einen ersten Top 10-Hit.
Die Beach Boys waren die einzige US-amerikanische Band, die auch der “British-Invasion” Stand halten konnte. In Europa galten sie als die amerikanische Antwort auf die Beatles. Man liebte den Surf-Sound. Mit dem Album “Pet Sounds” veröffentlichte die Band einen Meilenstein der Popmusik.
Mit Hits wie “Help Me Rhonda”, “Barbara Ann” usw. waren die Beach Boys überall auf der Welt hoch in den Charts zu finden.
Die meisten Hits der Beach Boys stammen aus der Feder von Brian Wilson. Die Laudatio zur Aufnahme in die “Songwriter Hall Of Fame” hielt sein zwei Tage älterer Freund Paul McCartney. Gemeinsam sangen die beiden den Hit “God Only Knows”. Es gibt leider nur diese – alles andere als gute – Aufnahme dieses besonderen Augenblicks.
Brian Wilson: Voller Energie im neuen Jahrhundert
2012 vereinten sich die Beach Boys für ein neues Album zum 50. Geburtstag. Den Titelsong “That’s Why God Made the Radio” spielten die Beach Boys mit großem Erfolg auf ihrer Reunion-Tour.
Für ein Video für das Magazin “Rolling Stone” stimmte die Band ihren 63er Hit “Surfer Girl” an.
2021 veröffentlichte Brian Wilson das Album “At My Piano”, auf dem populäre und auch weniger bekannte Kompositionen seines Schaffens veröffentlichte. So klingt es, wenn ein musikalisches Genie seinen Hit “Don’t Worry Baby” auf dem Piano spielt. Wunderschön…
Brian Wilson ist nach wie vor aktiv. Es bereitet jedem Fans einen Riesenspaß zu sehen, wie wohl er sich im Studio mit den besten Musikern Amerikas fühlt. Dieses Video zeigt ein Stück Entstehungsgeschichte des Songs “Honeycomb” für den Soundrack der Doku “Long Promised Road”.
Das Ergebnis hört sich dann so an…
“The Long Promised” Road” ist eine Dokumentation, in der Brian Wilson mit seinem Freund Jason Find, einem legendären Redakteur des “Rolling Stone”, in Erinnerungen an eine sensationelle Karriere schwelgt.
Zum Abschluss lassen wir Brian Wilson mit “Sloop John B.” noch einmal einen Song mit Al Jardine singen der beweist, wie zeitlos die Musik von Brian Wilson ist. Sie ist einfach schön.
Wenn man diese Hits hört, dann stellt man fest, dass Elton John Recht hat. Thank you for the music, Brian Wilson.
Gudrun Landgrebe
Gudrun Landgrebe wurde zum Filmstar als “Die flambierte Frau” und in vielen weiteren Kinohits der 80er und 90er Jahre. Dann entdeckte sie das Theater für sich und liebt es bis heute auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Heute feiert die Schauspielerin ihren 72. Geburtstag.
Happy Birthday, Gudrun Landgrebe
1983 sorgte die attraktive Schauspielerin für Schlangen an den Kinokassen als Eva in “Die flambierte Frau”. Sie spielte eine Domina, die mit einem Callboy, gespielt von Mathieu Carriére, ein Verhältnis eingeht.
Der Film wurde als deutscher Beitrag für die Oscars eingereicht, allerdings nicht nominiert. Die Kinogänger waren dennoch von dieser schwarzen Komödie begeistert, die Robert van Ackeren nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Fienhold fürs Kino aufbereitete.
Ihre Anfänge lagen im Fernsehen. In dem Film “Aufforderung zum Tanz” spielte sie 1977 zusammen mit Marius Müller-Westernhagen.
In der Rolle der Klärchen Risse war sie im Mehrteiler “Heimat – Eine deutsche Chronik” zu sehen. Der erfolgreiche elfteilige TV-Klassiker aus dem Jahr 1984 wurde allerdings bereits vor “Die flambierte Frau” gedreht.
Nach diesen erfolgreichen Projekten spielte Gudrun Landgrebe die Hauptrolle in “Annas Mutter”, einer Verfilmung der Geschichte der Marianne Bachmeier.
Mitte der 80er Jahre war Gudrun Landgrebe der Typ Schauspielerin, der sich vor Angeboten kaum retten konnte. Auch in dem Fernsehfilm “Oberst Redl” spielte sie die weiblich Hauptrolle an der Seite von Klaus-Maria Brandauer.
Zusammen mit Götz George glänzte die Schauspielerin in dem TV-Dreiteiler “Das Schwein – Eine deutsche Karriere”.
Anfang der 90er Jahre entschloss sich die Schauspielerin ihrer Leidenschaft, dem Theater, zu folgen. Ihre TV- und Film-Auftritte wurden seltener und die Rollen kleiner, so dass sie den Theaterverpflichtungen nachkommen konnte. 2016 stand sie im letzten Film von Götz George, “Böse Wetter – Das Geheimnis der Vergangenheit”, wieder an seiner Seite.
2019 spielte die Schauspielerin in der politischen Satire “In bester Verfassung”. Alle acht Folgen dauern gut eine Stunde und sind in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, Gudrun Landgrebe.
Lionel Richie
Lionel Richie startete seine Karriere bei den Commodores. Als Solo-Sänger konnte er den Erfolg der Gruppe noch übertreffen. Er feiert heute seinen 73. Geburtstag.
Happy Birthday, Lionel Richie
Er begrüßt alle Gratulanten auf dieser Seite mit einem freundlichen “Hello”.
Begonnen hat Lionel Richie seine Karriere bei den Commodores. Die Gruppe hatte das Glück, gemeinsam mit den Jackson 5, die zu dieser Zeit die Nummer 1 unter den R&B-Gruppen waren, als Vorgruppe auf Tournee zu gehen. In den Biografien wird Lionel Richie als Saxophonist der Gruppe bezeichnet. Doch schon das Video des ersten Chart-Erfolgs der Gruppe beweist, dass er auch am Keyboard aktiv war. Dieser Hit heißt “Machine Gun”.
Den größten Hit der Gruppe, “Three Times A Lady”, hat Lionel Richie sowohl geschrieben, als auch gesungen.
Den ersten großen Erfolg in Deutschland landete Lionel Richie mit “All Night Long” von seinem zweiten Solo-Album “Can’t Slow Down”.
Unvergessen ist auch sein Duett mit Paul McCartney. “Say You Say Me” wurde ein weiterer Welthit.
Sehr erfolgreich lief auch sein Song “Angel” in Deutschland, der in den Vereinigten Staaten nur wenig Erfolg hatte.
Zusammen mit den Finalisten der erfolgreichen US-Casting-Show “American Idol”, in der er als Juror tätig ist, sang Lionel Richie 2021 “One World”. Diese Show lieben die US-Amerikaner seit 2002.
Aktuell singt der populäre Entertainer mal auf einem Jazz-Festival, mal in Las Vegas. Dort sind dann auch häufig “American Idol”-Kandidaten von ihm eingeladen. So auch im April 2022 beim Song “Stuck On You”.
Auf YouTube und in den Sozialen Netzwerken findet ein zwanzig Jahre alter Song viel Beachtung. “Love Oh Love”. Liebe und Frieden sind heute ebenso gefragt wie vor 20 Jahren und werden immer die höchsten Gebote des Zusammenlebens auf dieser Erde bleiben.
Alles Gute im neuen Lebensjahr.