Seine Kinder sind längst erwachsen, dennoch singen auch die ganz Kleinen noch gern seine Songs
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Rolf Zuckowski
Bei ihm denken die Meisten bestimmt zuerst an “In der Weihnachtsbäckerei”. Darauf wollen wir heute aber verzichten, es ist schließlich kalt genug draußen. “Wir wollen Sonne”!
https://www.youtube.com/watch?v=NtOTFF1rKko
Rolf Zuckowski wurde am 12. Mai 1947 in Hamburg geboren. Dort wuchs er auch auf und war von den vielen Clubs der Stadt in Sachen Beat-Musik ebenso infiziert wie die meisten Jugendlichen der Stadt. So war es kein Wunder, dass er seine musikalische Karriere in einer Beatband startete. The Beathovens durften sogar im legendären Star-Club spielen. Sie veröffentlichten auch eine Langspielplatte. Der von Rolf Zuckowski geschriebene Song “Blow up Machine” erschien auf der Rückseite einer Single.
https://www.youtube.com/watch?v=Bge92lYPp60
Nach einem mit Diplom abgeschlossenen Betriebswirtschaftsstudium arbeitete Rolf Zuckowski in einem Hamburger Musikverlag. Dort schrieb er auch seine ersten eigenen Songs in deutscher Sprache. Das Schweizer Trio Peter, Sue & Marc war begeistert von seinen Liedern und startete mit “Cindy” recht erfolgreich beim Grand Prix de la Chonson.
https://www.youtube.com/watch?v=EVGiicLhIhg
Anfang der 80er Jahre hörte man im Norddeutschen Rundfunk den witzigen Song “Du da im Radio”. Jeder wollte wissen, wer hinter dieser genialen Idee steckte. Schon hatte Deutschland einen Sänger, der bei den Kindern ganz hoch im Kurs stand und es bis heute geblieben ist.
https://www.youtube.com/watch?v=BZbWwutLTmE
Den Hit vom Radio sang Florian mit unserem heutigen Geburtstagskind. Dazu kamen noch ein paar weitere kleine Sänger und geboren waren Rolf & seine Freunde, die mit “Ganz doll mich” ihren ersten großen Hit landeten.
https://www.youtube.com/watch?v=jBzZScqeNV4
Mit seinen Freunden und einem erwachsenen Freund nahm Rolf Zuckowski 1982 “Schneewittchen und die sieben Zwerge” auf.
https://www.youtube.com/watch?v=HXHqI0iboP4
Der erwachsene Freund war Peter Maffay. Ein Jahr lang entwickelten die Beiden ein weiteres Projekt für Kinder. Es begann mit “Nessaja”, den die Beiden für Peter Maffays Projekt “Tabaluga” geschrieben haben.
https://www.youtube.com/watch?v=FNe8Nh9-OQ4
2012 erschien das Album “Leise Stärke” von Rolf Zuckowski mit vielen Songs für die mit ihm erwachsen gewordenen Kinder und alle anderen Freunde guter deutscher Musik. Es ist ein wirklich gelungenes Album. Dabei ist auch ein Hit, den Mario Lehner (“Bist du sauer”) in den 70er Jahren aufgenommen hat, der ausgesprochen typisch für den Sänger und Songschreiber ist: “Gib mir mehr davon”.
https://www.youtube.com/watch?v=20EyKCu0lEc
Einen weitere Song des “erwachsenen Rolf Zuckowski” haben wir noch. Es könnte ein Stück Lebensphilosophie des beliebten Singer-Songwriters sein: “Leben ist mehr”.
https://www.youtube.com/watch?v=T4vdXDmH2SU
Alles Gute im neuen Lebensjahr und vielen Dank für die vielen Songs, die Generationen verbinden.
Geburtstage
1910 | Gordon Jenkins | Webster Groves, Missouri, USA | † 1. Mai 1984 in Los Angeles, Kalifornien, USA; Gordon Hill Jenkins war ein US-amerikanischer Musiker, Komponist, Bandleader und Arrangeur. |
https://youtu.be/8GKbDSu9Xd0
1929 | Burt Bacharach | Kansas City, Missouri, USA | Der Musiker und Komponist zählt zu den erfolgreichsten Songschreibern des vergangenen Jahrhunderts. Allein in den USA schafften es 130 seiner Kompostionen in die Charts! |
https://youtu.be/d3RlIjj8l-Q
1936 | Klaus Doldinger | Berlin | Der Jazzmusiker und Komponist vieler Filmmusiken schrieb u.a. auch die Titelmusik zum „Tatort“, zum Film “Das Boot” und zu “Ein Fall für Zwei” |
https://youtu.be/YAP2gYL16Zs
1942 | Billy Swan | Cape Girardeau, Missouri, USA | Singer-Songwriter William Lance Swan landete 1975 einen Welthit mit „I Can Help“. |
https://youtu.be/sD5HnHo7JbY
1942 | Ian Dury | Harrow, Middlesex, GB | † 27. März 2000 in London, GB; Der Sänger, Songwriter und Schauspieler landete mit seiner Band einen Riesenhit mit „Hit Me With Your Rhythm Stick“ |
https://youtu.be/0WGVgfjnLqc
1942 | Michel Fugain | Grenoble, Frankreich | Der Singer-Songwriter gründete 1972 mit elf Musikern und 15 Sängern sowie Tänzern die Formation Michel Fugain et le Big Bazar. Zeitweise waren bis zu 35 Personen auf Tournee. Sie waren in Frankreich bis 1976 außerordentlich erfolgreich und hatten einige Hits |
https://youtu.be/lQCubSuDHT0
1945 | Ian McLagan | Hounslow, Middlesex, England | † 3. Dezember 2014 in Austin, Texas, USA; der Mitgründer der Small Faces spielte auch bei der Nachfolge-Band The Faces. |
https://youtu.be/u1bESN-fP_g
1947 | Rolf Zuckowski | Hamburg | Der Sänger, Komponist, Musikproduzent und Autor von Kinderliedern zählt mit knapp 14 Millionen verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern in Deutschland. |
https://youtu.be/T4vdXDmH2SU
1948 | Steve Winwood | Handsworth, Birmingham, England | Stephen Lawrence Winwood ist ein englischer Multi-Instrumentalist und Sänger. |
https://youtu.be/cbKNICg-REA
1950 | Jocko Marcellino | Quincy, Massachusetts, USA | John “Jocko” Marcellino gehört zur Band Sha Na Na. |
1950 | Billy Squier | Wellesley, Massachusetts, USA | Der Musiker ist vor allen Dingen durch seine Live-Shows populär geworden. |
1956 | Greg Phillinganes | Detroit, Michigan, USA | Der gefragte Session-Keyboarder gehörte von 2005 bis 2008 zur Band Toto. |
1958 | Eric Singer | Ohio, USA | Eric Doyle Mensinger war von 1991 bis 1996 Schlagzeuger der Band Kiss. |
1959 | Ray Gillen | New York City | Der Musiker spielte bei The Badlands, Black Sabbath u.a. Bands. |
https://youtu.be/hkXHsK4AQPs
1962 | Brett Gurewitz | Los Angeles, USA | Der Gitarrist und Songwirter, der sich Mr. Brett nennt, spielt in der Band Bad Religion. Er ist Gründer und Besitzer des Independent-Labels Epitaph Records. |
https://youtu.be/gEl1xSPyOwA
1978 | Kristoffer Hünecke | Hamburg | Der Gitarrist und Sänger gehört zu den Gründungsmitgliedern von Revolverheld. Mit Dante Thomas konnte er auch einen Hit außerhalb der Band landen. |
https://youtu.be/BDwlaml6leA