Menschen des Tages, 09.06.2022

Waltraud Haas

Die Österreichische Schauspielerin und Sängerin Waltraud Haas ist heute vor 95 Jahren in Wien geboren worden. Sie spielt seit den 40er Jahren und ist auch heute noch medial vertreten. Wir blicken zurück auf Filme mit Paul Hörbiger, Hans Moser, Heinz Rühmann und Peter Alexander sowie aktuellere TV-Auftritte.

Herzlichen Glückwunsch, Waltraud Haas

1947 spielte sie ihre erste Rolle in dem Film “Der Hofrat Geiger”. Die Rolle der Mariandl begleitete sie ihr Leben lang. Zusammen mit dem Hauptdarsteller sang sie im Film einen der größten Erfolge der Nachkriegszeit. Das Lied ihrer Rolle “Mariandl”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YuzTQvwFWpI


Sie trat in vielen weiteren Filmen auf, die in Erinnerung blieben. Die junge Schauspielerin spielte in verschiedenen Filmen an der Seite von Hans Moser. In diesem Falle in “Der Onkel aus Amerika”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/LJLnYzhBMhE


Auch mit dem unvergessenen Heinz Rühmann stand sie gemeinsam vor der Kamera. Sie spielte die weibliche Hauptrolle in “Wenn der Vater mit dem Sohne”, die Mutter von Ulli, den Oliver Grimm so überzeugend spielte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/T1Bprpnb85g


Vor allem bleibt die weibliche Hauptrolle neben Peter Alexander in “Im weißen Rössl” in Erinnerung. Mehrfach erzählte Waltraud Haas in Talk-Shows, dass der erste Eindruck von Peter Alexander alles andere als gut war. Später gehörten er und seine Frau Hilde zu den besten Freunden der Schauspielerin.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UHBidGqspRg


Die Musik dieses Films begleitete sie ebenfalls in der weiteren Karriere. So sang sie in einem Medley mit Karl Moik und dem Hias im “Musikanten Stadl”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/015-IBVxrEY


Dass man auch im Alter von über 90 Jahren noch fit sein kann, bewies sie im Duett mit Patrick Lindner. Beide singen ein Medley mit unvergessenen Film-Melodien: “Im Weißen Rössl”, “Der allerschönste Traum”, “Im Salzkammergut”, “Mariandl” unf “Die Rose von Wörthersee” wecken bestimmt ein vielen schöne Erinnerungen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/62mndW9WCHM


Auch zu einem Gespräch in der Talk-Show “Willkommen Österreich” war sie gern bereit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/C58uVAFg-qk


Alles Gute im neuen Lebensjahr, liebe Waltraud Haas.

Titelfoto: Ailura / wikimedia



Johnny Depp

Spätestens durch seine Rolle als Captain Jack Sparrow in den “Fluch der Karibik”-Filmen hat sich Johnny Depp unsterblich gemacht. Er hat aber einiges mehr zu bieten. Heute feiert er seinen 59. Geburtstag.

Happy Birthday, Johnny Depp

“Fluch der Karibik” gehört mit seinen fünf Filmen ganz gewiss zu den Film-Ereignissen des aktuellen Jahrhunderts. Johnny Depp spielte die Hauptrolle in den Filmen und ist der Superstar unserer Zeit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/q7bOZVtQHuk


Den bisher letzten Teil gab es 2017 in den Kinos zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/b_agYvhBWqU


Es ist nicht nur in der Rolle des Jack Sparrow begründet, dass Johnny Depp sich verwandelt. Er ist ein wahrer Meister der Verwandlung.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/T01ZzX1j8j0


Seine ersten Erfolge feierte er in der TV-Serie “21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer”. Als Officer Tom Hanson wurde er Ende der 80er Jahre zum Liebling des weiblichen Geschlechts. Das ist er bis heute.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dD8geGkM5ts


1990 überzeugte er als “Edward mit den Scherenhänden”. Der Film bescherte ihm weltweite Beachtung. In Deutschland lief dieser Film parallel zum Serienstart von “21 Jump Street”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NACZi4n8AAg


In den Disney-Verfilmungen von “Alice im Wunderland”, die unter der Leitung von Tim Burton produziert wurden, spielte Johnny Depp den verrückten Hutmacher Tarrant Hightopp. Es wurde eine weitere Rolle, die er in seiner besonderen Art interpretierte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/iWG8RQVHTWE


Im Februar 2020 stellte der Schauspieler seinen aktuellen Film “Miniamata” auf der Berlinale vor. Er wurde ein Jahr später in den USA veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/iqSUlQ9Oekw


Vor fünf Jahren hat Johnny Depp zusammen mit Alice Cooper das Projekt Hollywood Vampires ins Leben gerufen. Unter diesem Bandnamen haben sie das Album “Rise” aufgenommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/U8VnYZLWr_s


Während man in den vergangenen Monaten – nicht nur in den Klatschblättern – nur noch über den Rosenkrieg von Johnny Depp und seiner Ex-Frau Amber Heard aufgetischt bekam, zog es den musikalischen Schauspieler nach London. Dort spielte er vor wenigen Tagen mit Rock-Legende Jeff Beck.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/DPGICVLwF2c


Wir würden uns freuen, wenn wir im kommenden Lebensjahr statt Skandalen und Anschuldigungen endlich wieder einen neuen Blockbuster zu sehen bekommen.

Titelfoto: WikiPedant / wikimedia



Michael J. Fox

Kaum ein Schauspieler steht so sehr für die 80er Jahre wie Michael J. Fox. Als Marty McFly begeisterte er in der “Zurück in die Zukunft”-Trilogie. Da war aber noch viel mehr. Heute feiert der Schauspieler und Produzent seinen 61. Geburtstag.

Happy Birthday, Michael J. Fox

Beginnen wir doch gleich mit der Rolle als Marty McFly, denn wie ihr wisst, freuen wir uns immer, wenn Schauspieler singen. Michael J. Fox beherrscht es.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aCnA2OUWMng


Vielleicht kennt jemand unter den jüngeren Lesern diese Filme noch nicht, dann solltet ihr sie nicht verpassen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/DzibuZ1lpC8


Bekannt wurde Michael J. Fox als Alex Keaton in der Serie “Familienbande”. Er spielte in der Serie von 1982 bis 1989. In zwei Staffeln der Serie performte seine spätere Ehefrau Tracy Pollan Alex’ Freundin Ellen Reed .

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xHHZ76uWA-g


Während der Laufzeit der Serie wurde Michael J. Fox zum Filmstar aufgebaut. Gleich mit seiner Hauptrolle in “Teen Wolf” im 1985 festigte er seine Beliebtheit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/96LR5Vsag_E


Ein weiterer großer Erfolg folgte mit “Das Geheimnis meines Erfolges”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dv2Dd7CFAYw


1991 wurde bei Michael J. Fox Parkinson diagnostiziert. Zu Beginn der Krankheit spielte er noch die Hauptrollen in “Auf die Harte Tour”, “Doc Hollywood”, “Ein Concierge zum Verlieben” u.a.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YELjU-VVBSg


Trotz Parkinson bleibt der Schauspieler in der Öffentlichkeit

1998 outete er gegenüber dem People-Magzin seine Erkrankung. Gleichzeitig setzte er seine Arbeit in der Serie “Chaos City” fort, in der er den stellvertretenden Bürgermeister von New York spielte. 2000 musst er dennoch aus der Serie aussteigen. Obwohl er von Charlie Sheen ersetzt wurde, wurde die Serie nach zwei weiteren Staffeln eingestellt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/WXyPtSHw5_8


Michael J. Fox steht nach wie vor regelmäßig vor der Kamera und synchronisiert daneben Trickfilme, obwohl die Krankheit ihn bei heftigen Schüben immens behindert. Er setzt sich mit aller Kraft für die Forschung ein. Mit seiner eigenen Stiftung hat er bereits mehr als 800 Millionen Dollar für die Therapie der Krankheit einbringen können.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/TdUp3VfJY9A


In dem Netflix-Film “See You Yesterday” aus dem Jahr 2019 spielte der Publikumsliebling seine bisher letzte große Rolle. Er ist nach wie vor in verschiedenen Serien als Gaststar zu sehen. Außerdem ist er regelmäßig in Talk-Shows zu Gast, um der Welt zu zeigen, dass er den Kampf gegen Parkinson nie aufgeben wird. Aktuell stellt er seine Biographie “No Time Like the Future: An Optimist Considers Mortality” vor.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/TrYE4UlZVok


Alles Gute, Michael J. Fox!



Pietro Lombardi

Pietro Lombardi ist neben Alexander Klaws und Beatrice Egli der wohl erfolgreichste DSDS-Sieger, der auch als Juror zu erneuter Popularität kam. Im vergangenen Jahr trat er zusammen mit seinem Freund Giovanni Zarella zum ersten Mal bei Florian Silbereisen auf. Heute feiert der Sänger seinen 30. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Pietro Lombardi

Aktuell steht Pietro Lombardi mit Katja Krasavice und Dieter Bohlen mit der deutschsprachigen Neuaufnahme von “You’re My Heart You’re My Soul” in den “Hits der Woche”, der SCHmusa-Hitparade. Bisher wollte diese Version allerdings nicht so recht zünden, was ihr mit eurer Stimme natürlich ändern könnt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SMAuV1XgZ3s

Mit “Phänomenal” feierte der Sänger 2018 ein sensationelles Comeback. Verbunden mit diesem Erfolg war die Teilnahme als Juror in der Show, in der er entdeckt wurde. Das führte dazu, dass er wieder ganz oben stand.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/kNmRGRo6ROk


2011 siegte er im Finale von DSDS gegen seine spätere Ehefrau Sarah und landete mit dem Siegertitel “Call My Name” einen Nummer 1-Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/-5yFgaaPJlM


Anschließend nahmen Pietro und Sarah einen gemeinsamen Song auf. “Miss You” wurde ebenfalls ein Top 10-Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=C5dwcGjMTcg


Das Paar sorgte zwar regelmäßig für Schlagzeilen, waren aber nach diesen beiden Hits auf dem absteigenden Ast. Erst 2017 schaffte es Pietro Lombardi mit “Mein Herz” wieder auf sich aufmerksam zu machen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LEarPHgY_IM


Das Duo “Senorita” mit Kay One wurde 2017 der Sommerhit des Jahres.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lc-cnCRhE7c


Seit “Phänomen” wieder ganz oben

Dann kam das grandiose Comback mit “Phänomen”. Auch die Nachfolgesingle “Nur ein Tanz” sorgte dafür, das Pietro Lombardis Karriere weiter steil bergauf ging.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3uYOZ97By-Y


Im vergangenen Jahr sorgte sein Duett mit Giovanni Zarella dafür, dass sein italienischer Kumpel eines der erfolgreichsten Alben des vergangenen Jahres ablieferte. Beide interpretierten den Münchener Freiheit-Hit “Ohne dich” als “Senza Te” neu.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BgWgufeKUgU


Er und Giovanni Zarella bilden ein Duo, das seine Fans mit den Schlagerfans des neuen ZDF Showmasters verbinden kann.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/qJBLmhGwu0o


Ein populärer moderner Schlagersänger hätte in Deutschland bestimmt eine Zukunft. Eines ist und bleibt das Geburtstagskind: Ein Sympathieträger.



Drafi Deutscher

Am Tag als das “Sommermärchen” in Deutschland begann, am 9. Juni 2006, ist Drafi Deutscher gestorben. Der Sänger und Komponist starb einen Monat nach seinem 61. Geburtstag.

Erinnerungen an Drafi Deutscher

Wenn man an das Berliner Original denkt, fällt einem sofort sein Hit “Marmor, Stein und Eisen bricht” ein, der ihn von Anfang seiner Karriere bis zum Ende begleitet hat. Er liebte den Augenblick, wenn sein Publikum nach diesem Hit schier ausgeflippt ist. “Da haben Christian Bruhn und Günter Loose ganze Arbeit geleistet”, erinnerte sich der Künstler in einem von vielen Gesprächen, die wir mit dem vielseitigen Musiker geführt haben.
In einer Song-Geschichte zu seinem größten Hit erzählen

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LCSVR4ZfFoc


Der Sänger, Komponist und Produzent, der heute seinen 74. Geburtstag gefeiert hätte, landete seinen ersten kleinen Hit mit dem ebenfalls von Christian Bruhn geschriebenen Schlager “Teeny”. Besonders stolz war Drafi auch auf seinen zweiten Hit “Shake Hands”, den ihm sein Entdecker Heino Gaze auf den Leib geschrieben hatte. Der war zu dieser Zeit ein wirklicher Superstar, denn sein Hit “Kalkutta liegt am Ganges” wurde in einer Instrumental-Version ein Nummer 1-Hit in den Vereinigten Staaten. “Diesem Mann habe ich sehr viel zu verdanken”, erinnerte sich Drafi an die Anfänge seiner Karriere in Berlin.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/n87g0JVEoS8


Zu Beginn seiner Karriere überschlugen sich die Medien, allen voran die BRAVO, bei den Storys über den deutschen Beat-Star. Mit Songs wie “Welche Farbe hat die Welt” zeigte er sein großes Talent.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/BsvF87i-4-o


Harte Zeiten für den einfach anderen Schlagerstar

Er war der erste, viele behaupten auch der Einzige, dem es gelang, Beat-Musik mit deutschen Texten umzusetzen. Er gewann mit gerade 19 Jahren den “Goldenen Otto” bei der Leserwahl der Jugendzeitschrift, die erfolgreicher war als jedes andere Magazin in Europa. 1966 schien seine Karriere dann fast am Ende. Nach einem Konzert feierte er noch mit Freunden und pinkelte besoffen vom Balkon. Die Medien machten den jungen Mann, der dem Rummel um seine Person schlicht nicht gewachsen war, zum Verbrecher. Als der Name “Drafi Deutscher” schlicht verheizt war, schlug er sich mit seinem riesigen Talent und immer wieder neuen Pseudonymen durch. Erst zehn Jahre später war er wieder in den deutschen Charts zu finden, im Jahr 1976 als Mr. Walkie Talkie mit “Be My Boogie Woogie Baby”. Auf dem Schallplattencover war kein Bild vom Interpreten und beim Live-Auftritt ließ er sich doubeln.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ls99zTQC_m0


Der nächste große Erfolg “Can I Reach You”, den er als Jack Goldbird drei Jahre später landete, war zunächst auch noch ein unbekannter junger Mann auf dem Cover zu sehen. Irgendwie kam das Geheimnis über den Sänger dann doch heraus und bei der zweiten Auflage der Single zierte der Sänger und Komponist höchstpersönlich das Cover. Auch ins Fernsehen durfte er wieder. “Zu dieser Zeit trug ich noch andere Hüte”, lächelte der Sänger, der unglaublich gern über sich selbst lachte, über seine damalige Frisur.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OYlkZMq7lio


Das sensationelle Comeback

1983 nannte sich Drafi Deutscher dann Masquerade. Sein “Guardian Angel” war die englische Version seines Hits “Jenseits von Eden”, den er für seinen Schützling Nino de Angelo geschrieben hatte. Obwohl bekannt war, dass er der Produzent von Nino de Angelo war, wollte er sich noch nicht in der Öffentlichkeit zeigen. Zu sehr hatten ihn die vielen Geschichten um die eine große Dummheit, für die er vor einem ordentlichen Gericht verurteilt worden war, verletzt. Er wollte nicht mehr der ewige Buhmann sein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=d82w7O0u5A8


Mit dem Erfolg dieses Hits schaffte Drafi Deutscher ein großes Comeback, das sich noch eine lange Zeit fortsetzen sollte. Neben Songs wie “Herz an Herz Gefühl”, den er ursprünglich als Nachfolgesingle von “Jenseits von Eden” für Nino de Angelo geschrieben hatte, zählte auch das Projekt Mixed Emotions.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=srpLIlti-jg
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/KVi-4KJYryM


Er war dem Erfolg auch im zweiten Anlauf nicht gewachsen. Doch er bewies auch dann wieder Stehaufmännchen-Qualitäten. An seinem 60. Geburtstag, heute vor 14 Jahren, schien sein Leben wieder in geraden Bahnen zu laufen. Mit seinem letzten Manager hatte er einen Freund gefunden. Er liebte das Leben, das nur noch kurze Zeit dauern sollte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CYLWZuyzgHc


Ruhe in Frieden, Drafi.



James Last

Heute vor sieben Jahren blieb die Musikwelt für einen Augenblick stehen. Mit James Last verließ einer von Deutschlands erfolgreichster Musikern des vergangenen Jahrhunderts die Bühne des Lebens. Hansi wie ihn seine Freunde und Fans nannten, wurde 86 Jahre alt. Kommt mit auf eine musikalische Reise voller Höhepunkte.

Erinnerungen an James Last

Hamburgs legendärer Konzertveranstalter Hans-Werner Funke nannte ihn den größten deutschen Musiker des vergangenen Jahrhunderts. Mit Kompostionen wie “Biscaya” bewies er auch sein sensationelles Talent als Komponist.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/l6vRSzsBKVE


Katja Ebstein meinte über den in Bremen geborenen Vollblutmusiker: “Den Hansi müsste man klonen.” Sie und viele andere liebten die Auftritte in der “Starparade” mit Rainer Holbe. James Last und sein Orchester bestritten einen festen Teil dieser Show und waren für viele Zuschauer der Höhepunkt der Sendung.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=25k6CtrlXBc


“Bei Hansi fühlte ich mich sofort wohl”, erinnert sich Wencke Myhre an die Zusammenarbeit mit James Last, der ihr musikalischer Begleiter bei den ersten Schritten in Deutschland war. Ihr Titel “So eine Liebe gibt es einmal nur ” ist eine Erinnerung an diese Zusammenarbeit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=d_XHfFBxRpY


Viele Interpreten bauten auf die Melodien von James Last. Auch Elvis Presley hatte einen Song von ihm im Repertoire. Mit dem Original-Gesang arrangierte James Last den Song neu.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VhgyHjj3I_U


Auch der Film vertraute auf das musikalische Können des Orchesterchefs. Die Kinohits “Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung” und “Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft” nach den erfolgreichen Eric Malpass Romanen waren auch in den Schallplattengeschäften ausgesprochen erfolgreich.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3yDdnxn7Tzo
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/tcLJJmtdIFQ


Neben dem Film waren auch viele TV-Produktionen mit den “Traum (schiff)-Melodien” von James Last ausgestattet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=U0EH42_71do


“James Lasts Orchester war nicht steif, die Mitglieder waren locker und leger”, schwärmt Udo Lindenberg vom Kollegen James Last und seinen Musikern. Ihn schätzen auch die jungen Kollegen wie die Musiker von Fettes Brot, mit denen er einen Song eingespielt hat oder Stefan Raab, der ganz begeistert mit seinem populären Gast in “TV total” talkte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nR0N1RvjkFo


In dieser Mini-Porträt Doku könnt ihr mehr über diesen einzigartigen Musiker erfahren. Er ist bei allem Erfolg immer Mensch geblieben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/RIBivDAyoiI


Wir verneigen uns vor einem großen Küstler und sagen: Danke, Hansi.



Terry Uttley

Terry Uttley war der Letzte aus der Originalbesetzung, der bis zu seinem Tod im vergangenen Dezember zur Band Smokie zählte. Der Bassist war die gute Seele der Band. Er kam heute vor 71 Jahren in Bradford, England, zur Welt.

Erinnerungen an Terry Uttley

Seinen größten Erfolg feierten Terry Uttley und seine Band mit dem Hit “Living Next Door To Alice”. Den hatten Mike Chapman und Nicky Chinn zunächst mit der australischen Band New World aufgenommen. Er klingt auch in aktuellen Version mit dem Ur-Smokie und den Kollegen Mike Craft (seit 1995, Gesang), Mick McConnell (seit 1996, Gitarre),Steve Pinnell (seit 1986, Schlagzeug) und Martin Bullard (seit 1986, Keyboard) wie in den 1970ern.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/gM3fUogxH3U


Zusammen mit Chris Norman (bis 1986, Gesang), Alan Silson (bis 1996, Gitarre) und Pete Spencer (bis 1986, Schlagzeug) startete Terry Uttley 1975 das Unternehmen Smokey (endete noch auf ey) mit der Single “If You Think You Know How To Love Me” (dazu findet ihr eine Song-Geschichte auf schmusa), die es sofort in die Top 10 schaffte, genau wie die Nachfolge-Single “Don’t Play That Rock’n’Roll To Me”. Bei diesem Titel stand bereits Smokie (mit ie) auf dem Cover.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/q_dJhBJyE18


“I’ll Meet You At Midnight” wurde 1976 der dritte Top 10-Hit für die Band in Deutschland.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Ou4ke5cpp8c


Mit “Living Next Door To Alice” gelang der Band der erste Nummer 1-Hit, auf den mit “Lay Back In The Arms Of Someone” der nächste sofort folgte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9BU6jQ5PLVc


Die Band landete Hit auf Hit in den 70er Jahren. Dazu zählten “Needles And Pins”, “Do To Me”, “Mexican Girl”, “Oh Carol” und viele andere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/tRvQNlIfKUQ


Auch ohne Chris Norman sorgte Terry Uttley für eine Fortsetzung von Smokie

Auch als Chris Norman und Mick Tucker die Band verließen, landeten Smokie mit dem neuen Sänger Alan Barton weitere Hits. Der größte war wiederum “Living Next Door To Alice”, der mit der Zusatzzeile “Who The Fuck Is Alice” zum Party-Hit wurde. Ein weiterer Erfolg glückte mit “Boulevard Of Broken Dreams”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/T6Fs0sPLMaE


Bereits mit Alan Barton begann die Phase, dass die Band sich mehr auf Konzerte als auf neue Alben konzentrierte. Die Show war gigantisch und blieb es auch nach dem plötzlichen Tod ihres Sängers. 25 Jahre war Mike Craft Sänger und Frontman von Smokie. In Skandinavien landete die britische Band mit ihrer Version von “Have You Ever Seen The Rain” einen großen Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/OgRQWm-apQc


Über 45 Jahren war Terry Uttley mit Smokie on Tour. Es war sein Leben bis zum plötzlichen Ende am 16. Dezember 2021.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Q9XlFFRGUMY


Thank you for the music, Terry.



Geburtstage

1891 Cole Porter Peru, Indiana, USA † 15. Oktober 1964 in Santa Monica, Kalifornien, USA; Cole Albert Porter war einer der bedeutendsten Komponisten des vergangenen Jahrhunderts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/gS8fcsf8asI

1915 Les Paul Waukesha, Wisconsin, USA † 12. August 2009 in White Plains, New York , USA; Lester William Polsfuss war ein US-amerikanischer Gitarrist, der wesentlich an der Entwicklung moderner Aufnahmetechniken beteiligt war, indem er Pionierarbeit im Bereich des „Multitrack Recordings“ und zahlreicher Echo- und Halleffekte leistete.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ZJaNMZmBR6E

1929 Johnny Ace Memphis, Tennessee, USA † 25. Dezember 1954 in Houston, Texas, USA; John Marshall Alexander junior war ein US-amerikanischer Rhythm and Blues-Sänger.
1934 Jackie Wilson Detroit, Michigan, USA † 21. Januar 1984 in Mount Holly, New Jersey, USA; der Blues- und Soul-Sänger der 1950er und 1960er Jahre landete den größten Hit nach seinem Tod.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8CTs8a7dVa0

1941 Jon Lord Leicester, England † 16. Juli 2012 in London, England; John Douglas „Jon“ Lord, der in erster Linie als Gründungsmitglied der Hardrock-Band Deep Purple bekannt wurde, gilt als einer der Wegbereiter der Kombination von Rock und Klassik.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4wAPTsjhrjM

1947 Mick Box Walthamstow, East London, England Michael Frederick Box ist der Leadgitarrist der britischen Rockband Uriah Heep, war vorher Mitglied von The Stalkers und Spice, beides gemeinsam mit dem ursprünglichen Uriah-Heep-Sänger David Byron. Er ist das einzige noch aktive Gründungsmitglied der Band seit 1969.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=u0iuaxvkXv4

1949 George Bunnell Lawrence, Mass Der Musiker wurde bekannt als Gitarrist der Band The Strawberry Alarm Clock.
1950 Trevor Bolder Kingston upon Hull, Yorkshire, England † 21. Mai 2013 Kingston upon Hull, Yorkshire, England; der Bassist spielte bei David Bowie, Uriah Heep und Wishbone Ash.
1951 Terry Uttley Bradford † 16. Dezember 2016. Es ist nicht übertrieben, Terence „Terry“ David Uttley als Mr. Smokie zu bezeichnen. Der Bassist gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band und war bis zu seinem Lebensende auch noch dabei.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/89MsE5xUfos

1953 Errol Kennedy Montego Bay, Jamaica Der britische Musiker wurde bekannt als Mitglied der Band Imagination.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=TnfHdZrmMAw

1960 Andreas Lebbing Bocholt Der Sänger startete seine Karriere als Andy Andres und einer ausgesprochen gelungenen Version von „Matchtalk Men And Matchtalk Cats And Dogs“ (“a² * b * √piep“). Seit 1987 ist er der Sänger der Gruppe Wind.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iFEjBysX-4s

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZVN92D_1fnY

1961 Lisa del Bo Bilzen, Belgien Reinhilde Goossens ist in ihrer Heimat eine populäre Sängerin, die durch ihre Zusammenarbeit mit Helmut Lotti auch in Deutschland ein Begriff ist.
1963 Johnny Depp Kentucky, USA Der populäre Schauspieler ist in Musikerkreisen als Gitarrist anerkannt. Er spielt auf Alben von Oasis, Patti Smith und Ryan Adams. Er trat auch in Konzerten von Alice Cooper und Axl Rose auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eVDdNbFStNk

1967 Dean Felber Bethesda, Maryland Der Musiker wurde bekannt als Bassist der Band Hootie & the Blowfish.
1970 Ed Simons Herne Hill, South London, England Der Musiker ist Mitglied der Band The Chemical Brothers.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Xu3FTEmN-eg

1978 Matthew Bellamy Cambridge, Großbritannien Der Musiker, Komponist und Multiinstrumentalist Matthew James Bellamy wurde als Sänger, Gitarrist und Pianist der Rockband Muse bekannt wurde.
1982 Christina Stürmer Linz, Oberösterreich Seit ihrer Teilnahme an der ORF-Castingshow Starmania (2003) und den nachfolgenden Veröffentlichungen im deutschsprachigen Raum, hat die Sängerin weit über 1,5 Millionen Tonträger verkauft.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Tyba2rwOGPw

1992 Pietro Lombardi Karlsruhe Er ging als Sieger aus der 8. Staffel der Castingshow DSDS hervor. Nach vielem hin und her scheint er seit seiner Hitsingle „Senorita“ einen Weg gefunden zu haben, endlich als Musiker anerkannt zu werden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MU7jt2-LHAc


Unvergessen

Am 9. Juni 2015 stand die Musikwelt für einen Augenblick still. James Last stirbt im Alter von 86 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YiSGO2f7A_U


Am Tag als das “Sommermärchen” in Deutschland begann, am 9. Juni 2006, starb Drafi Deutscher. Der Sänger und Komponist wurde nur 60 Jahre alt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=caJ2TH3l_lM


Der 53-Jährige Arthur Alexander starb 1993 an einem Herzinfarkt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/5BGnvsunuFU
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.