Menschen des Tages, 02.02.2019

Ein Ski fahrender Schlagersänger aus Österreich, dessen Karriere als singender Skifahrer began:

Hansi Hinterseer feiert heute seinen 65. Geburtstag

Der erfolgreiche Sänger war einer der ersten Interview-Partner von schmusa (das Interview kann man hier lesen). Seitdem hat er bei uns einen Stein im Brett. Wir feiern seither immer noch oft nach seinem Hit “Du bist ein Engel für mich”. Dabei handelt es sich um einen Hit von T. Rex, nach dem er auf so mancher Ski-Party getanzt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=70HfqoLS_dE

 

Lieber Hansi, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lass es heute krachen und feier so, dass du am Abend singen kannst “So ein schöner Tag”!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=L7dB126Leqw

 

Wir müssen noch kurz Werbung in eigener Sache machen, denn unser Hitparadenspiel nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Heute könnt ihr noch für die 3. Ausgabe abstimmen. Das Ergebnis dieser Hitparade zeigen wir euch morgen Vormittag. Und wenn ihr euch ein wenig länger auf der Seite aufhaltet, werdet ihr schnell feststellen, dass da einige unvergessen Hits zu finden sind. Dabei sind u.a. Peter Maffay mit “Du”, die Beatles mit “Let it Be”, Simon & Garfunkel mit “Bridge Over Troubled Water”, Roy Black mit “Dein schönstes Geschenk”, Michael Holm mit “Barfuß im Regen”, die Bee Gees , CCR, Katja Ebstein u.v.a.

Viel Spaß beim Hitparadenspiel.

 

Geburtstage:

1927

Stan Getz

Philadelphia, USA

† 6. Juni 1991 in Malibu, Kalifornien, USA; Stanley Gayetzsky gehörte über Jahrzehnte zu den einflussreichsten Saxophonisten der Welt. Seine Wertschätzung erfuhr er durch 11 verliehene Grammys.

 

https://www.youtube.com/watch?v=UJkxFhFRFDA

 

1935

Art Adams

Carrollton, Kentucky, USA

Rockabilly-Musiker Arthur „Art“ Adams wurde dem europäischen Publikum vor allem im Zuge des Rockabilly-Revivals bekannt. Er tritt bis heute auf Festivals in den USA und Europa auf.

1935

Elga Andersen

Dortmund

† 7. Dezember 1994 in New York, USA; Durch den Film „Le Mans“, an der Seite von Steve McQueen wurde sie weltberühmt. Als Sängerin hatte sie in Frankreich Erfolg.

1938

Gene MacLellan

Val-d’Or, Quebec, Kanada 19. Januar 1995 in Summerside, Prince Edward Island; der Singer-Songwriter war in erster Linie als Komponist erfolgreich. Aus seiner Feder stammen u.a. „Snowbird“ von Anne Murray und „Put Your Hand In The Hand“, einen Millionenhit für die Gruppe Ocean.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=J83SXVjL9M8

 

1939

Charly Weiss

Berlin

31. Dezember 2009 in Düsseldorf; in seiner Berliner Zeit spielte der Schlagzeuger Hans Günther Weiss im Vorprogramm von Amon Düül II oder Tangerine Dream. In Düsseldorf bewegte er sich in den Kreisen von Kraftwerk, später gab er Konzerte mit Helge Schneider.

1940

Alan Caddy

London

† 16. August 2000 in London; der begehrte Gitarrist spielte bei Johnny Kidd & The Pirates und der Instrumental-Band The Tornados, die mit „Telstar“ den meistverkauften Instrumentalhits aller Zeiten.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EFlGdiMXiiU

 

1942

Ron Williams

Oakland, Kalifornien, USA

Ronald Lee Williams-Clarke ist Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger und Moderator, der überwiegend in Deutschland tätig ist.

1942

Graham Nash

Blackpool, England

Graham William Nash, OBE startete seine erfolgreiche Karriere bei den Hollies bevor er zusammen mit David Crosby und Steven Stills

Crosby, Stills & Nash gründete. Diese Gruppe erweiterte sich häufig um „ein Young“, wenn sich Neil Young anschloss.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=NVpF9D3ipzI

 

1943

Peter Macbeth

Marylebone, London, GB

Der Bassist gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe The Foundations, die in England mehrere Top 10-Hits landen konnten.

1946

Howard Bellamy

Darby, Florida, USA

Zusammen mit seinem jüngeren Bruder David bildet er die Bellamy Brothers. In Deutschland hatten sie ihren größten Hit mit „Let Your Love Flow“, das Jürgen Drews zu „Ein Bett im Kornfeld“ machte. Weltweit hatten sie ihren größten Erfolg mit „If I Said You Had A Beautiful Body (Would You Hold It Against Me)“. Auch davon gibt es eine deutsche Version „Bist du sauer“ fragte Mario Lehner.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=F5N6vrPEr6o

 

1946

Whistling Jack Smith

Liverpool

Der britische Sänger Billy Moeller hatte ein One-Hit-Wonder mit der gepfiffenen Single „I Was Kaiser Bill’s Batman“. Diese landete 1967 sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland unter die ersten Fünf der Verkaufscharts.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zQQ5sEOhbjQ

 

1948

Al McKay

New Orleans, Louisiana, USA

Bevor der Gitarrist Al McKay zu Earth Wind & Fire stieß, spielte er bereits mit Sammy Davis jr., Isaac Hayes u.a., die auf seine speziellen Gitarrenkünste bauten.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Gs069dndIYk

 

1949

Ross Valory

San Francisco, USA

Nach seiner Zeit als Bassist bei der Steve Miller Band gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Band Journey.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jlFXhigvTvM

 

1953

Kim Merz

Mühlheim ?

Nach dem großen Erfolg als Lead-Sänger der Band Wallenstein mit „Charline“ versuchte sich Joachim „Kim“ Merz auch als Solist. Mit dem Titel „Der Typ neben ihr“, einer Coverversion von „Just to Walk That Little Girl Home“ aus der Feder von Willie deVille glückte der Start. Besonderes Talent bewies der Sänger als Texter. Sein größter Erfolg ist „Wahnsinn“, der Kult-Hit von Wolfgang Petry.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=AnmieBEkTqE

 

1954

Hansi Hinterseer

Kitzbühel, Österreich

Der ehemalige Ski-Weltmeister Johann Ernst „Hansi“ Hinterseer beweist seit Jahren, dass er auch auf „anderen Brettern der Welt“ eine perfekte Figur abgibt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0MX0kaCbMpI

 

1963

Eva Marie Cassidy

Washington, D.C., USA

† 2. November 1996 in Bowie, Maryland; die amerikanische Sängerin nahm kurz vor ihrem Tod ihr erstes Album auf. Den großen Erfolg dieser Aufnahmen hat sie nicht mehr erlebt, der Krebs hatte sie besiegt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cFoXcO8llNI

 

1969

John Spence

Anaheim, Kalifornien, USA

Er war Gründer und Lead-Sänger der Band No Doubt. Vor ihrem ersten großen Auftritt erschoss sich der Sänger und Gwen Stefani übernahm den Part als Lead-Sängerin.

1971

Ben Mize

Durham, North Carolina, USA

Von 1994 bis 2002 war er der Drummer der Band Counting Crows, die 1996 das Nummer 1-Album „Recovering The Satellites“ veröffentlichten.

1972

Dana International

Tel Aviv, Israel

Sharon Cohen, geboren als Yaron Cohen, siegte 1998 beim Eurovision Song Contest.

 

https://www.youtube.com/watch?v=wmLi6rEmKcY

 

1973

Bürger Lars Dietrich

Potsdam

Lars Dietrich ist einer der vielseitigsten Künstler, erfolgreich als Rapper, Sänger, Comedian, Moderator, Schauspieler, Synchronsprecher, Buchautor und Tänzer.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rLrwGSavjeo

 

1977

Shakira

Barranquilla, Kolumbien

Sängerin Shakira Isabel Mebarak Ripoll hatte ihre ersten Erfolge in Lateinamerika und Spanien. Mit ihren ersten englischsprachigen Song „Whenever, Wherever“ undUnderneath Your Clothes“ wurde sie zum gefeierten Popstar auf der ganzen Welt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=weRHyjj34ZE

 

1977

Jessica Wahls

Frankfurt/Main

Jessica Martina Wahls gehörte zur erfolgreichen Casting-Band No Angels.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7aJYK3PnWqU

 

1979

Sir Colin

Wädenswil, Schweiz

Engin Colin Kiliç schaffte es als DJ und Produzent schon mehrfach den Sprung in die Top 10 der Alben-Charts in seiner Heimat.

1985

Melody Gardot

New Jersey, USA

Singer-Songwriterin Melody Joy Gardot hat sich mit Talent und Ausstrahlung als Sängerin in der Jazz-Musik etabliert.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_qphknagXqA

 

 

Unvergessen

Am 2. Februar 1996 starb der legendäre Schauspieler und Tänzer Gene Kelly im Alter von 83 Jahren. Unvergessen bleibt auch sein großer Hit “Singing In The Rain”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=D1ZYhVpdXbQ

 

Der Bassist der Sex Pistols, Sid Vicious, starb 1979 an einer Überdosis Heroin. Der Musiker wurde nur 21 Jahre alt und lebte sein Leben im wahrsten Sinne des Wortes “My Way”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rDyb_alTkMQ

 

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.