2019 ging die EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) auf Abschiedstournee. Zum Geburtstag vom nun ehemaligen Frontmann lassen wir die Musik der Band noch einmal aufleben. Wir feiern heute den 74. Geburtstag von Klaus Eberhartinger.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Klaus Eberhartinger
Mit seiner Band, der Ersten Allgemeinen Verunsicherung schaffte es Klaus Eberhartinger auch in die deutschen Charts. Damals war er schlicht der “Märchenprinz”.
In ihrer Heimat Österreich machte die EAV bereits Ende der 70er Jahre auf sich aufmerksam. In Deutschland nahm man sie 1983 mit dem “Alpenrap” erstmals zur Kenntnis. Das war knapp 10 Jahre bevor die Fantas ihr “Die da” aufgenommen haben.
Zwei Jahre später landete die EAV dann ihren ersten Hit in Deutschland. An den “Ba-Ba-Banküberfall” dürften sich fast alle noch erinnern.
Perfekt waren nicht nur Sound und Texte bei den Österreichern, auch ihre Videos waren jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Im “Fata Morgana”-Video ist der junge Hape Kerkeling Teil des Intros.
Stammgäste waren die Herren der Ersten Allgemeinen Verunsicherung sowohl in der “Formel 1” als auch in der “ZDF-Hitparade”, denn sie landeten in den 80er Jahren einen Hit nach dem anderen.
Die Liste der Hits der EAV ließ sich noch um einige fortsetzen. Wir kommen zum Schluss noch einmal auf den “Märchenprinzen” zurück. Viele haben die EAV gewiss aus den Augen und Ohren verloren. Die Verunsicherer haben aber auch heute noch einiges zu sagen. Das stellten sie beim Österreichischen Kabarettpreis 2018 überzeugend unter Beweis. Es lohnt sich, das Video bis zum Ende zu schauen, denn dem “Märchenprinz” haben die kreativen Herren einen 35 Jahre jüngeren Text verpasst und ein wenig Übung in Sachen “Toleranz” kann auch nicht schaden.
Seit 2008 gehört der Sänger zum Team der erfolgreichen Show “Dancing Stars”. Nicht einmal eine gebrochene Rippe konnte den 56 jährigen Klaus Eberhartinger stoppen, gemeinsam mit Kelly Kainz, die Performance seines Lebens abzuliefern.
Ein Ereignis war stets das Schaffen mit den Kollegen Wolfgang Ambross, Joesi Prokopetz und Christoph Fäbl. Sie nennen sich Watzmann und gehen in diesem Herbst auf Abschiedstournee in Originalbesetzung, denn “Der Watzmann ruft”.
In seiner Heimat ist Klaus Eberhartinger nach wie vor ein Star, in Deutschland bekommen wir ihn und seine zahlreichen Talente viel zu selten zu sehen. Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Klaus.