Auch ohne Marc Marshall bleibt Jay Alexander auf Erfolgskurs. Dabei zeigt er bei seinen Solo-Alben, dass er Klassik, christliche und auch Pop-Musik liebt. Gerne auch mit einer Partnerin oder einem Partner. Heute feiert der Tenor seinen 54. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Jay Alexander
Mit dem Trompeter Kevin Papst hat Jay Alexander erneut einen Musiker an seiner Seite, der eine tolle Zukunft vermuten lässt. Am vergangenen Sonntag haben die beiden in der Sendung „Immer wieder sonntags“ mit dem Udo Jürgens-Klassiker „Immer wieder geht die Sonne auf“ begeistert. Im kommenden Jahr werden der Trompeter und der als Jochen Alexander Pfitzenmeier geborene Tenor gemeinsam auf Tournee gehen.
2022 hat Jay Alexander zusammen mit dem legendären René Kollo ein Duett-Album aufgenommen. Zur Veröffentlichung von „Romantische Abendlieder“ standen sie uns zum Interview zur Verfügung. Zu den romantischen Liedern zum Abend zählt natürlich „Der Mond ist aufgegangen“.
Bereits während seiner Studienzeit an der Musikhochschule Karlsruhe lernte Jay Alexander den Sänger Marc Marshall kennen. Beide verstanden sich gut und ihre Stimmen harmonierten. Also gründeten sie das erfolgreiche Crossover-Duo Marshall & Alexander. 1998 veröffentlichten sie das Album „Marshall & Alexander“. Den Song „If You Could See Me Now“ stellten sie in der ZDF-Hitparade außer Konkurrenz vor.
Auf ihrem zweiten Album „The Way You Touch My Soul“ wagte sich das Duo an den Queen-Hit „Who Wants To Live Forever“. Crossover war damals noch neu, der stetig wachsenden Fangemeinde gefiel’s.
Auf dem „Hand In Hand“-Album aus dem Jahr 2003 sind zahlreiche Popsongs im neuen Gewand zu finden. Es wurde das erfolgreichste Album von Marshall & Alexander. Den von John Denver komponierten Song „Perhaps Love“ haben im Original der Country-Star und Placido Domingo aufgenommen. Die Version des deutschen Duos braucht sich vor dem Original nicht verstecken.
Der Erfolg des Albums sorgte dafür, dass man die beiden live erleben wollte. Im Konzertsaal waren die beiden so überzeugend, dass die Konzerte zu Höhepunkten der Zusammenarbeit wurde. Ein riesiger Erfolg waren die Kirchenkonzerte des Duos.
Für den ausgebildeten Tenor waren es große Momente, wenn er der Klassik nah war. Sein Solo-Album „Geh aus, mein Herz“ schaffte es auf Platz 1 der Deutschen Klassikcharts.
Für besondere Konzerte und musikalische Momente war und ist Jay Alexander immer zu gewinnen. Dazu zählen wohl auch die gemeinsamen Konzerte mit dem Esslinger Mandolinen-Orchester.
2021 nahm Jay Alexander zusammen mit Kathy Kelly das Album „Unter einem Himmel (Just One Sky)“ auf. Beide begeisterten vor allem in der Weihnachtszeit mit ihrer Version von Leonard Cohens „Hallelujah“.
Auch 2024 gab es etwas Neues von Jay Alexander und Kathy Kelly. „Millionen mal aus Liebe“ heißt der Titel, der die Hoffnung zulässt, dass beide auch in der Zukunft zusammen arbeiten werden.
Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Jay Alexander.
