Moin,
1969 erschien David Bowie in einer Halloween-Nacht im General Gordon, Gravesend, England. Der Gig dauerte ungefähr 15 Minuten. Nachdem David Bowie “Space Oddity” zu jedermanns Freude gesungen hatte, schleppte er einen Hocker auf die Bühne und holte sich ein riesigen Buch. Er setzte sich anschließend auf den Hocker und las Gedichte vor. Die eben noch begeisterten Zuschauer waren enttäuscht und der gerade noch gefeierte Sänger wurde gnadenlos ausgebuht. Halloween und Kultur passt wohl nicht besonders zusammen.
https://www.youtube.com/watch?v=iYYRH4apXDo
Der Grund, dass viele Bundesländer heute bzw. morgen frei haben ist übrigens nicht, weil Halloween zum nationalen Feiertag erklärt wurde. Grund sind nach wie vor kirchliche Geddenktage. Dennoch freuen sich nicht nur Kinder seit einigen Wochen auf den heutigen Abend, wenn sie endlich von Tür zu Tür ziehen können, um “Süßes sonst gibts Saures” zu verbreiten. Dazu gehört natürlich ein gruseliges Kostüm und eine monstermäßige Schminke. Halloween hat in den Vereinigten Staaten seit 1962 sogar eine eigene Hymne: Boris Picket und seinen Song “The Monster Mash”.
https://www.youtube.com/watch?v=vNuVifA7DSU&t=159s
Einen schönen Tag und fröhliches Gruseln am Abend wüscht
Euer – Team
Das erste Mal
Wilhelm Kollhoff meldet 1923 als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand 1924 das Einführen des jährlichen Weltspartags.
https://www.youtube.com/watch?v=bs2Hua2TjdM
Der Pianist Johnnie Johnson nimmt 1952 den 26-jährigen Friseur Chuck Berry als Gitarrist in seine Band auf. Um in den kommenden Jahren für die zahlreichen Gigs in St. Louis zur Verfügung zu stehen, gibt er seinen bisherigen Job auf.
The Flamingos nehmen 1958 “I Only Have Eyes For You”.
https://www.youtube.com/watch?v=xIh4lAXwx-o
Elvis Presley nimmt 1960 “In My Father’s House”, “Joshua Fit the Battle”, “Swing Down, Sweet Chariot”, “I’m Gonna Walk Dem Golden Stairs”, “If We Never Meet Again”, “Known Only to Him”, “Crying In The Chapel” und “Working On The Building”.
https://www.youtube.com/watch?v=CYOUcV7nlN8
Am selben Tag nehmen The Everly Brothers “Ebony Eyes” auf.
https://www.youtube.com/watch?v=3TvSj_IRrc4
Gerry & The Pacemakers stehen 1963 mit “You’ll Never Walk Alone” auf Platz 1 der britischen Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=OV5_LQArLa0
Nach 14 Wochen werden die Beatles 1964 von Barbra Streisand mit ihrem Album “People” an der Spitze abgelöst.
https://www.youtube.com/watch?v=Vof_caZdmN0
Am selben Tag übernehmen die Supremes mit “Baby Love” Platz 1 der Single-Charts in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=ZAWSiWtUK2s
Der Deutsche Fußball-Bund hebt 1970 sein 1955 erlassenes Verbot des Frauenfußballs wieder auf.
Led Zeppelin starten am selben Tag ihren 4-wöchigen Siegeszug an der Chartspitze der USA mit ihrem Album ” Led Zeppelin III”.
https://youtu.be/5eHkjPCGXKQ
Ebenfalls 1970 erhält James Taylor für “Fire and Rain” eine Goldene Langspielplatte.
https://www.youtube.com/watch?v=JOIo4lEpsPY
Während Tee Set mit “Ma Belle Amie” die Charts der Welt erobern steht der Nachfolger „She Likes Weeds“ 1970 auf Platz 1 ihrer Heimat, den Niederlanden.
https://www.youtube.com/watch?v=99H39iFmXDQ
Queen veröffentlichen 1975 “Bohemian Rhapsody”.
https://www.youtube.com/watch?v=fJ9rUzIMcZQ
Elvis Presley nimmt im Jungle Room von Graceland zum letzten Mal einen Song auf. Es ist seine Version des Jim Reeves Hits “He’ll Have To Go”. Erstaunlich, dass es bis heute kein Single-Hit wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=mQtP6edUM7c
Tony Holiday steigt 1977 mit „Tanze Samba mit mir“ in die deutschen Charts ein. Keine Weihnachtsfeier ohne Samba!
https://www.youtube.com/watch?v=UW5RDeRDy1I
Joan Jett ist Gaststar in der Episode “Free Fall” der TV-Serie Highlander. Die Folge startet auch mit einem Song der Sängerin: “Cherry Bomb”.
https://www.youtube.com/watch?v=0XOZoUJGCKg
1998 schreiben die UK-Charts Geschichte: 5 Neueinsteiger stehen auf den Plätzen 1 bis 5. Alanis Morissette steigt auf Platz 5 ein, Culture Club auf der 4, U2 sind auf der 3 zu finden, George Michael steht auf Platz 2 und Cher stürmt mit “Believe” direkt an die Chartspitze.
https://www.youtube.com/watch?v=4p0chD8U8fA
Borussia Dortmund geht 2000 als erster deutscher Fußballbundesligist an die Börse.
Am selben Abend mietete sich Britney Spears in Leipzig eine Bar an einem Pausentag ihrer “Oops!… I did It Again Tour”. Die junge Dame, die als 18-jährige in ihrer Heimat keinen Alkohol trinken darf, nutzte angeblich die Gelegenheit, um sich mit “White Russians” und Pina Colada abzufüllen. In jedem Falle stand sie wohl am kommenden Tag problemlos wieder auf der Bühne, so dass dieses kleine Besäufnis zu keinem Skandal führte.
https://www.youtube.com/watch?v=CduA0TULnow
Für John Lennons weißen Anzug, den er auf dem “Abbey Road”-Cover trägt, wurden 2005 bei einer Charity-Auktion $118,000 erzielt.
https://youtu.be/tAe2Q_LhY8g
1.7 Million Downloads innerhalb einer Woche schaffte X-Factor-Gewinnerin Leona Lewis 2007 mit ihrem Song “Bleeding Love”.
https://www.youtube.com/watch?v=7_weSk0BonM
Geburtstage
1927 | Anita Kerr | Memphis, Tennessee, Vereinigte Staaten | Anita Jean Grilli ist eine mit drei Grammys ausgezeichnete Sängerin, Arrangeurin, Komponistin, Dirigentin, Pianistin und Musikproduzentin. |
https://www.youtube.com/watch?v=TCW4E8i_wPQ
1929 | Bud Spencer | Neapel | † 27. Juni 2016 in Rom, Italien; Carlo Pedersoli war ein italienischer Film- und Fernsehschauspieler, Stuntman, Jurist, Politiker (Forza Italia), Schwimmer und Wasserballspieler, Sänger, Komponist, Fabrikant, Drehbuchautor, Modedesigner, Musikproduzent und Erfinder sowie Gründer der Fluglinie Mistral Air. |
https://www.youtube.com/watch?v=jUfYuvo7874&t=40s
1933 | Dieter Pröttel | Offenburg | Der Fernsehshow- und Filmregisseur moderierte zu Beginn seiner Karriere auch die TV-Show „Talentschuppen“. |
https://www.youtube.com/watch?v=_LSRFKZUlNQ
1937 | Tom Paxton | Chicago, Illinois, USA | Thomas Richard Paxton ist ein US-amerikanischer Folksänger, Singer-Songwriter und Kinderbuchautor. |
https://www.youtube.com/watch?v=08lVuhv_Va8
1937 | Norman Wright | Philadelphia, Pennsylvania, USA | † 23. April 2010; der Doo-Wopper wurde bekannt als Mitglied der Del-Vikings, einer Gruppe, in der auch Gus Backus seine Karriere startete. |
1945 | Russ Ballard | Waltham Cross, Hertfordshire, England | Russell Glyn „Russ“ Ballard ist ein britischer Rockmusiker, Komponist, Musikproduzent, Sänger und Gitarrist. |
https://www.youtube.com/watch?v=FNrbrhQknLQ
1945 | Rik Kenton | Nottingham, England | Der Bassist spielte von 1972 bis 1973 bei Roxy Music. |
1950 | Moon Martin | Oklahoma, USA | John David Martin ist ein Sänger und Songwriter. |
1952 | Bernard Edwards | Greenville, North Carolina, USA | † 18. April 1996 in Tokio, Japan; der Bassist und Produzent war Mitglied der Band Chic und betrieb nebenbei viele eigenene Musikpojekte. |
https://www.youtube.com/watch?v=EWcCl-EhRVE
1961 | Larry Mullen | Dublin, Irland | Lawrence Joseph „Larry“ Mullen Jr. ist Schlagzeuger bei U2. |
https://www.youtube.com/watch?v=LHcP4MWABGY
1963 | Mikkey Dee | Göteborg, Schweden | Micael Kiriakos Delaoglou war von 1992 bis zur Auflösung 2015 Schlagzeuger der Band Motörhead. Seit 2016 ist er Schlagzeuger der Scorpions. |
https://www.youtube.com/watch?v=RxAHWpVG1Lg
1963 | Johnny Marr | Manchester, England | Der Gitarrist und Songwriter John Martin Maher wurde als Mitglied von Morrissey sowie The Smiths bekannt. |
1966 | Ad-Rock | Manhattan, New York, USA | Adam Horovitz ist Mitglied der Beastie Boys. |
https://www.youtube.com/watch?v=YZ5yKJlhbiA
1967 | Vanilla Ice | Miami Lakes, Florida, USA | Robert Matthew Van Winkle ist einer der ersten weißen Rapper mit kommerziellem Erfolg. |
https://www.youtube.com/watch?v=rog8ou-ZepE
1968 | Ally McErlaine | Glasgow, Schottland | Alistair Manson “Ally” McErlaine wurde bekannt als Gitarrist der Band Texas. |
https://www.youtube.com/watch?v=7uIFISklvXY
1970 | Linn Berggren | Gothenburg, Schweden | Malin Sofia Katarina Berggren ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin, bekannt als ehemaliges Mitglied der Pop-Band Ace of Base. |
https://www.youtube.com/watch?v=iqu132vTl5Y