Heute, 23.07.2019

Moin,

Commodore stellt am 23. Juli 1985 den neuen Amiga im Lincoln Center in New York, USA, vor. Durch den VC 20 und dessen Nachfolger, dem VC 64 ist das Unternehmen zum Weltkonzern für Spielkonsolen aufgestiegen. Mit dem Amiga stellte das Unternehmen einen PC vor, der sich im Wettbewerb gegen die etablierten Unternehmen IBM und Apple behaupten sollte. Entsprechend ausgelassen findet die Präsentation des neuen Schmuckstücks mit viel Prominenz statt. So sind u. a. der Künstler Andy Warhol und Debbie Harry (Blondie), die zu dieser Zeit weltweit angesagteste Musikerin, anwesend. Der Amiga überbietet an Grafikleistung alles bisher Dagewesene und ist einfach ein Stück Geschichte der 80er Jahre. Im Video wird ein Amiga gebootet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uWhNaP8usJU

 

Das waren coole Geräusche. Was hatte die Musikwelt im Sommer 1985 zu bieten? Abwärts ging es mit den beiden Hits, die im Frühjahr des Jahres die Charts beherrscht haben: Modern Talking mit “You’re My Heart, You’re My Soul” und Opus mit “Live Is Life”. Auf den Strand- und Sommerpartys ging es aber nach wie vor nicht ohne diese beiden Top-Hits des Jahrs.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4kHl4FoK1Ys

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pATX-lV0VFk

 

In den Charts stritten sich zu dieser Zeit Falco mit “Rock Me Amadeus” und Paul Hardcastle mit “19” um die Gunst der Plattenkäufer. Falco ist Kult geblieben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cVikZ8Oe_XA

 

Ebenso angesagt war zu dieser Zeit Purple Schulz mit “Verliebte Jungs”. Der Song sorgte selbst bei schlechtem Wetter für gute Laune.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3sUNZTLL_t4

 

Den Sommerschlager des Jahres landete G.G. mit der “Sommernacht in Rom”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jXaXC4xqtmY

 

Richtig warme Sommernächte versprechen die Wetterberichte auch für diese Woche. In diesem Sinne wünschen wir euch einen
sonnigen Tag,
Euer  -Team

 

Das erste Mal

1884 kommt der Schauspieler Emil Jannings in Rorschach zur Welt. Er erhielt den ersten Oscar überhaupt und ist gleichzeitig der einzige Deutsche, der als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde. Jannings wurde außerdem mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3MRh6NdQTi0

 

Während Emil Jannings sicher nur noch wenigen bekannt sein wird, steht der 1938 geborene Schauspieler Götz George immer noch hoch im Kurs. Viele verehren den großartigen Schauspieler, der am 16. Juni 2016 gestorben ist, bis zum heutigen Tag. Unvergessen bleibt er vor allem in seiner Rolle als Schimanski.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PfGXdCO65v4

 

1955 veröffentlichte Chuck Berry seine erste Single “Maybellene”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/v124f0i0Xh4

 

Am selben Tag war Slim Whitman mit seinem Hit “Rose Marie” die neue Nummer 1 in den britischen Charts. Sie blieb es 11 Wochen lang.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Q66yTkrzosI

 

1960 gab Roy Orbison sein TV-Debüt in der US-Musik-Show “American Banstand” mit seinem Hit “Only The Lonely”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/I_wqAT6MCNU

 

Der kanadische Student Neil Young nahm mit seiner Band The Sqires 1963 die erste Single in einem Studio in Winnipeg auf. Zu dieser Zeit müssen die Mitglieder der Band heiße Beach Boys-Fans gewesen sein. Die Single “The Sultan” ist ein Surf-Instrumental.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2xzd6XdBNi8

 

Die  Beatles standen 1964 auf Platz 1 der britischen Charts genau wie 1965.  1964 mit “A Hard Day’s Night” und 1965 mit “Help!”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/TWbiVqlSMgc

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2Q_ZzBGPdqE

 

Ausgesprochen schräg war der Titel “They’re Coming to Take Me Away, Ha! Ha!”, den Napoleon XIV 1966 veröffentlichte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/3Fn36l_z3WY

 

Am selben Tag schaffte Frank Sinatra mit seinem Album “Strangers In The Night” den Sprung auf Platz 1 der Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ZwAERaRUsp0

 

1968 unterschrieben The Iveys, aus denen wenig später Badfinger wurde, einen Plattenvertrag bei der neu gegründeten Plattenfirma Apple Records, die Eigentum der Beatles war.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/KWbTZuEWjnc

 

Die Rolling Stones stehen 1 Jahr später an der Chart-Spitze mit “Honky Tonk Women”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=61jfm219ArA

 

Barry Manilow schafft 1977 den Sprung auf Platz 1 der US-Charts mit “Looks Like We Made It”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dSyB-OIRtR0

 

Am selben Tag veröffentlichen Foreigner ihre Single “Cold As Ice”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/rAESnjvz3lQ

 

Paul Young hat 1983 mit “Wherever I Lay My Hat, (That’s My Home)” seinen ersten Nummer 1 Hit in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ju_a2-Pve4g

 

2008 wird Amy Winehouse bei Madame Tussauds in London aufgenommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_i5UL7LqkuA

 

 

Unvergessen

Auf den Tag genau drei Jahre nachdem Amy Winehouse ins Londoner Wachsfiguren-Kabinett aufgenommen wurde, wurde sie in ihrem Zuhause in London tot aufgefunden. Drogen und Alkohol hatten ihre Karriere in den verganengenen Jahren überschattet. Die Sängerin wurde nur 27 Jahre alt.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/KUmZp8pR1uc

 

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.