Der Schauspieler, Komiker, Kabarettist und Regisseur Hans-Joachim Heist wurde durch die “Heute-Show” zum TV-Star. Als Gernot Hassknecht wurde er schnell einer der Lieblinge der beliebten Show, denn keiner kann wie er seine Meinung sagen. Heute feiert er seinen 76. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch Hans-Joachim Heist
Auch mit fast 76 Jahre, die er mit dem heutigen Tag erreicht, geht Hans-Joachim Heist als Gernot Hassknecht nicht die Luft aus: Wie in jedem Jahr trifft sein Jahresrückblick häufig mehr den Nerv der Menschen als die des Bundeskanzlers.
Bevor er zum hauptamtlichen Choleriker wurde, spielte er jahrelang sein Idol Heinz Erhardt. Er ist nicht nur ein großer Fan des Komikers, sondern liebt es auch, ihn zu spielen.
“Der große Heinz Erhardt-Abend” mit Hans-Joachim Heist ist ein liebenswertes Theater-Erlebnis, mit dem er seit vielen Jahren begeistert. Vielleicht war sie es, die ihn für die “Heute-Show” aufmerksam gemacht hat.
Hans-Joachim Heist liebt die Klassiker des Humors. Auch als Butler James in “Dinner for One” konnte er auf der Theaterbühne begeistern.
Bereits 2013 wollte Til Schweiger die Stimme von Hans-Joachim Heist für den Vater Fuchs in seinem Animationsfilm “Keinohrhase und Zweiohrküken”. In dem animierten Pixar-Film “Alles steht Kopf” leiht er 2015 der “Wut” seine Stimme. Er spricht über seine Rolle im folgenden Video mit Ausschnitten aus dem Film.
Gernot Hassknecht hat seit 2009 das Leben von Hans-Joachim Heist verändert. Heute kennt ihn jeder. Dabei konnte er bereits schon vorher wütend werden. Diesen “Heist”-Clip drehte er mit seiner Familie.
Wer den Komiker noch ein wenig näher kennen lernen möchte, der ist bei Frank Elstners “Menschen” bestens aufgehoben.
Und zum Abschluss haben wir für euch noch ein “Best Of” seiner frühen Auftritte als Gernot Hassknecht in der “Heute Show”.
Die Politik und die vorübergehenden Skandale in der Welt sorgen dafür, dass Sie sich auch im kommenden Jahr wieder aus der Haut fahren können, lieber Hans-Joachim Heist. Passen Sie bitte weiter gut auf das Volk auf.
Foto: Knacker Einfach / Dominik Reichenbach