Gene Kelly war ein Alleskönner, der als Tänzer, Schauspieler, Sänger, Filmregisseur, Filmproduzent und auch als Choreograph brillierte. Er war neben Fred Astair der Superstar der 40er und frühen 50er Jahre. Der Künstler kam am 23. August 1912 als Eugene Curran „Gene“ Kelly in Pittsburgh, Pennsylvania, zur Welt. Am 2. Februar 1996 starb die Schauspieler-Legende.
Erinnerungen an Gene Kelly
Seinen Hit “Singing In The Rain” aus dem Film “Du sollst mein Glücksstern sein” wird immer noch allen in den Ohren sein und nicht nur denjenigen, die den Film gesehen haben.
Dieser Film, in dem Gene Kelly die Hauptrolle spielte, sang und Regie führte, ist für viele der beste Musicalfilm aller Zeiten. Zumindest wird er vom American Film Institute als dieser geführt. Der Film wurde 1989 als einer der ersten ins National Film Registry aufgenommen. Die weibliche Hauptrolle spielte Debbie Reynolds.
Ein Jahr nach seinem Filmdebüt spielte Gene Kelly 1943 in dem Film “Thousands Cheer” nicht nur eine größere Rolle, sondern war auch für die Choreographie des Films zuständig.
Seine einzige Oscar-Nominierung erhielt der Publikumsliebling, der scheinbar bei den Kollegen weniger beliebt war, für seine Rolle in “Urlaub in Hollywood”. Er spielte neben Frank Sinatra die Hauptrolle in diesem Film.
Eine seiner populärsten Rollen spielte Gene Kelly in “Ein Amerikaner in Paris”.
Sein Lied”I Got Rhythm” zählt zu den populärsten Songs der Filmgeschichte. Die Tanzeinlage schaut man sich in den USA wieder und wieder voller Begeisterung an .
Als Regisseur verhalf er Barbra Streisand in “Hello Dolly” zu einem ihrer größten Erfolge. Bis in die 80er Jahre hinein stand er allerdings auch immer wieder selbst vor der Kamera. So konnte er 1980 von den Machern von “Xanadu” noch einmal überzeugt werden, zu tanzen. Er tat es auf Rollschuhen.
Gene Kelly starb 2. Februar 1996. Seine Art zu tanzen begeistert Amerika bis zum heutigen Tag.