Finch – Schwalbe

Vorgestellt bei „Sing meinen Song“ – ein Schlager mit Fahrtwind zum Sommerhit

Was passiert, wenn ein ostdeutscher Ex-Rapper mit Vokuhila, Vorliebe für Partybeats und einem Herz für Heimat plötzlich auf der Couch von „Sing meinen Song“ landet? Richtig: Es wird überraschend emotional, ehrlich und – musikalisch vielseitig. Mit „Schwalbe“ präsentiert Finch dort einen Song, der das Zeug hat, der Sommerhit des Jahres zu werden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7YB8jcosi88?feature=shared

„Schwalbe“ – das klingt nicht nur nach Vogel, sondern natürlich auch nach dem legendären Ost-Moped, das in Finch’ Musik regelmäßig als Symbol für Kindheit, Freiheit und Identität auftaucht. Doch der Song ist mehr als nur Ostalgie auf vier Takten. Mit leichtem Disco-Schlager-Groove, eingängiger Melodie und einer ordentlichen Portion Sehnsucht macht Finch deutlich: Der Sommer beginnt, wenn der Zweitakt-Motor röhrt und der Fahrtwind durch die Erinnerungen pfeift.

Und das in einem Format, das eigentlich nie für ihn vorgesehen war. Denn dass Finch alias Nils Wehowsky nun bei „Sing meinen Song“ sitzt, ist eine kleine Sensation – und für ihn auch eine späte Genugtuung. Im Interview sagte er deutlich: „Ich hatte das Gefühl, die reden viel über dich, aber nicht mit dir.“ Umso mehr genießt er nun die Plattform, auf der er nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich überrascht. Offen, reflektiert, manchmal zornig, aber immer authentisch.

„Schwalbe“ ist das musikalische Ergebnis all dessen: ein Track, der klarmacht, dass Finch mehr ist als nur Provokation auf Beat. Die Klischees über sich bricht er nicht mit dem Holzhammer, sondern mit einem Sound, der plötzlich nach Fernweh, Freundschaft und Freiheit klingt. Und wenn’s auf dem Plattencover heißt: „Du riechst nach Benzin und ich denk an zuhaus“, dann ist das kein Witz, sondern pure Pop-Poesie.

Finch zeigt, dass er mehr kann als nur laut, und trifft damit – überraschend feinfühlig – den Ton der Saison. Wer dachte, Finch passt nicht zu „Sing meinen Song“, wird nun von einer „Schwalbe“ überholt, die direkt in die Herzen fliegt.

Der vielleicht unkonventionellste Künstler der Staffel liefert den konventionell schönsten Song für den Sommer. Abheben erlaubt.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.