Ein neuer Krimi-Hit startete am 7. Januar 1993 im Ersten: “Adelheid und ihre Mörder” zeigte die bis dahin vor allem als Partnerin von Loriot bekannte Schauspielerin Evelyn Hamann als Adelheid Möbius, die als Sekretärin der Mordkommission Zwo effektiver arbeitete als die Herren Kommissare.
Die Zuschauer liebten die pfiffige Sekretärin, ihren TV-Ehemann Polizeihauptmeister Eugen Möbius, gespielt von Gerhard Garbers, sowie Gisela May als Adelheids Mutter, genannt Muddi. Auch den Leiter der Mordkommission Zwo, Kriminalhauptkommissar Ewald Strobel, den Heinz Baumann spielte, mochten sie.
Evelyn Hamman wurde nicht nur mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Telestar ausgezeichnet, sondern wurde auch zum „Ehrenkommissar der Polizei“ ernannt.
“Plus 5” Hits aus dem Januar 1993
Das Captain Hollywood Project stand zu dieser Zeit mit “More and More” an der Spitze der Deutschen Charts. Nach dieser Musik tanzte man vor mittlerweile 20 Jahren in allen Diskotheken. Beim Captain Hollywood Projekt handelt es sich um eine deutsche Dancefloor-Formation, die 1992 zusammen mit dem ehemaligen Twenty-4-Seven-Rapper und Breakdance-Künstler Tony Dawson-Harrison alias Captain Hollywood gegründet wurde. Der Musiker lebt heute mit seiner Frau in Florida, USA. Für Auftritte kommt er gern zurück in die alte Heimat.
Ebenfalls aus den Diskotheken kam der Hit “Would I Lie For You?”. Gesungen haben diesen Ohrwurm Charles & Eddie. Charles Pettigrew und Eddie Chacon gehören in jedem Falle ein typisches One Hit Wonder.
Die Fantastischen Vier waren zu dieser Zeit mit ihrer zweiten Single “Die da” in den Charts vertreten. Sie gehören auch heute noch zu den populären Hip-Hoppern im Lande. Michael Bernd Schmidt kennen wir als Smudo, Thomas Dürr trägt den Namen Hausmeister Thomas D, Michael Beck macht es sich einfach als Michi Beck, der auch als Dee Jot Hausmarke agiert. Andreas Rieke alias And.Ypsilon ist der Vierte im Bunde. Er ist der Produzent der Vier. Durch die Casting-Show “DSDS” wurde auch ihr Manager Andreas Läsker der Öffentlichkeit bekannt.
Mit Riesenschritten Richtung Richtung Spitze war Whitney Houston mit “I Will Always Love You” unterwegs. Der Titelsong aus dem Film “Bodyguard” mit Kevin Costner gehörte zu den Hits des Jahres 1993.
Auch ein TV-Song bewegte sich zu dieser Zeit in Richtung Top 10. “You Never Walk Alone” sang Matou für die ZDF-Serie “Freunde fürs Leben”.