In der vergangenen Woche ist Irma Holder gestorben. Alle von euch, die auf den Schallplatten oder in den Booklets der CDS auch mal einen Blick auf die Namen der Komponisten und Texter geworfen haben, wird dieser Name bestimmt bekannt vorkommen.
Danke, Irma Holder
Die Texterin hat mehr als 1.000 Schlagern einen Sinn gegeben, denn sie fand immer die passenden Worte. Für viele Künstler verfasste sie den größten Erfolg. Fangen wir bei A an. Da ist es Andrea Berg mit “Du hast mich 1000mal belogen” und auch “Ich sterbe nicht nochmal” stammt aus der Feder von Irma Holder.
Besonders erfolgreich war ihre Zusammenarbeit mit Jean Frankfurter. Gemeinsam schrieb das Erfolgsgespann für André Stade “Jeannie, wach auf”.
Ihr Einfallreichtum war unglaublich. Für Andy Borg & Alexandra schrieb sie “Komm setz di auf an Sonnenstrahl”.
Costa Cordalis fragte “Hast du Zeit für einen Traum” und wusste, dass das Schlagerpublikum zu diesem Lied einfach nur mit “ja” geantwortet hat.
Als sich Dieter Thomas Heck von seinem Hitparaden-Publikum verabschiedete, bat er Irma Holder ihr die richtigen Worte für seinen Abschied zu schreiben.
Beim Fernando Express schießt den meisten sofort “Capitano” durch den Kopf. Auch hier hatte Irma Holder ihre Finger im Spiel.
In der Zeit des volkstümlichen Schlager war Irma Holder besonders erfolgreich. Kein Wunder, dass sie auch für Florian Silbereisen geschrieben hat: “Immer da wo’d musi spielt”.
“Du warst da, als der Sommer kam” ist die deutsche Version des Bee Gees-Hits “Don’t Forget To Remember Me”. Gesungen wurde dieser Titel von Hansi Hinterseer.
Helene Fischer landete dank der fantasievollen Texterin “Mitten im Paradies” und schwärmte “Und morgen früh küss ich dich wach”.
Für Howard Carpendale hatte sie die Idee zu “Hello again”. Noch einfallsreicher ist vielleicht auch die Rückseite der Single. “Schade” ist einer der einfallsreichsten Schlager von Howard Carpendale.
Aus der Feder von Irma Holder stammt außerdem auch noch “Samstag Nacht”. Es ist einer von wenigen Schlagern der 80er Jahre, der heute Kult-Charakter hat.
Für die Kastelruther Spatzen verfasste Irma Holder zahlreiche Hits. Dazu zählt z.B. “Eine weiße Rose”.
Besonders fruchtbar war auch die Zusammenarbeit mit Kristina Bach. Die Texterin sorgte dafür, dass es textlich auch mal zur Sache ging. “Ich will nicht länger nur dein Geheimnis sein” ist einer dieser Titel.
Auch Michelle durfte sich bei “Dein Püppchen tanzt nicht mehr” von der starken Seite einer Frau zeigen.
Auch der Michelle-Hit “Flammen im Wind” stammt aus der Feder von Irma Holder.
Die Schweizer Sängerin Monica Morell war stets bedacht, sinnvolle Texte zu singen. Von Irma Holder bekam sie “Später wann ist das” auf den Leib geschrieben.
Natürlich arbeite Irma Holder auch mit ihrem Bruder Josef “Pep” Ederer zusammen, der Teil der Nilsen Brothers ist. Die Gruppe sang den vom Bruder komponierten mit dem Text der Schwester versehenen Schlager “Bring mit mir die Welt zu klingen”.
“Des is a Wahnsinn” ist einer der frühen Hits von Patrick Lindner, der mit dafür sorgte, dass er zu einem der Superstars der Volksmusik wurde.
Für Patrick Lindner schrieb Irma Holder Hit auf Hit. Auch sein größter Erfolg “Ich hätt dich sowieso geküsst” stammt aus ihrer Feder.
Großen Anteil am Comeback von Roy Black in den 80er Jahren hatte das Team Candy de Rouge und Irma Holder. Zusammen schrieben sie die Hits “Mona”, “In Japan geht die Sonne auf” und “Wahnsinn”.
Drafi Deutscher und Roy Black schlossen in den 80er Jahren eine echte Männerfreundschaft. So kam es auch zu einer musikalischen Zusammenarbeit. Den Text zu “Wie ein Stern am Horizont” schrieb natürlich Irma Holder.
Zu den “Stammkunden” von Irma Holder zählte auch Stefanie Hertel. Die Wortakrobatin schrieb für die junge Stefanie “Über jedes Bacherl geht a Brückerl” und für die junge Frau Hertel “Liebe hat 1000 Gesichter”.
Besonders gelungen sind die Texte, die bei der Zusammenarbeit mit Udo Jürgens entstanden sind. “Der gekaufte Drachen” ist einer der schönsten Titel des Österreichers. Auch die Liebeserklärung an die ehemalige Partnerin “Sie ist nicht so wie du”.
Allen, denen wir versprochen haben, den heutigen Tag Vicky Leandros zu widmen, müssen wir noch eine weitere Woche vertrösten. Damit die großen Fans heute nicht ganz leer ausgehen, haben wir einen Titel gefunden, den ihr Irma Holder auf den Leib geschrieben hat. Ein würdiger Abschied für diese Hommage an eine Texterin, die in ihren vielen Hits weiterleben wird, heißt “Mein schweigender Freund”.
You may also like
-
Hits der Woche 239 – Die SCHmusa-Hitparade
-
Abstimmen für die “Hits der Woche 240” – bis zum 4. Oktober 2025
-
Whitney Houston mit “One Moment In Time” in den Song-Geschichten 273
-
Hans Hartz mit “Die weißen Tauben sind müde” in den Song-Geschichten 284
-
Die Ärzte mit Westerland in den “Song-Geschichten” 194