Die WM 1974 in Deutschland startet am 13.06.1974

Heute vor 48 Jahren, am 13. Juni 1974, startete die 10. Fußball-WM in Deutschland mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Jugoslawien, das 0:0 endete. Das Eröffnungsspiel fand in Frankfurt/ Main statt, dem Sitz des DFB.
Viele Erinnerungen zur ziemlich verregneten WM 1974 findet ihr in diesem Video.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1dJOvJDMAHw&t=397s


Die deutsche Nationalmannschaft stieg einen Tag später in das Turnier ein. Beim 1:0-Sieg gegen Chile gab die Mannschaft allerdings noch keine weltmeisterliche Figur ab. Ein großer Hit war zu dieser Zeit natürlich die singende Nationalmannschaft mit “Fußball ist unser Leben”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=v19ZyiZpSEw


Bei der Eröffnung der WM sang Freddy Quinn seinen Hit “Das große Spiel”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cNK3IQtSz40


Die DDR wartete bei der Eröffnungsfeier mit Frank Schöbel und seinem Gruß “Freunde gibt es überall” auf. Die Mannschaft wusste zu begeistern. Die WM 1974 war die einzige, für die sich die DDR qualifizieren konnte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eBuIM0wtBq4


Allein vom Wetter her war die WM 1974 kein Sommermärchen. Sie hatte allerdings das perfekte Ende. Deutschland wurde Weltmeister.

Der WM-Kader 1974:

BRD

1Sepp MaierTWBayern München
2Berti VogtsABBor. Mönchengladbach
3Paul BreitnerMFReal Madrid
4Georg SchwarzenbeckABBayern München
5Franz BeckenbauerABBayern München
6Horst-Dieter HöttgesABWerder Bremen
7Herbert WimmerMFBor. Mönchengladbach
8Bernd CullmannAB1. FC Köln
9Jürgen GrabowskiSTEintracht Frankfurt
10Günter NetzerMFReal Madrid
11Jupp HeynckesSTBor. Mönchengladbach
12Wolfgang OverathMF1. FC Köln
13Gerd MüllerSTBayern München
14Uli HoeneßMFBayern München
15Heinz FloheMF1. FC Köln
16Rainer BonhofABBor. Mönchengladbach
17Bernd HölzenbeinMFEintracht Frankfurt
18Dieter HerzogSTFortuna Düsseldorf
19Jupp KapellmannSTBayern München
20Helmut KremersABFC Schalke 04
21Norbert NigburTWFC Schalke 04
22Wolfgang KleffTWBor. Mönchengladbach

Trainer: Helmut Schön

DDR

1Jürgen CroyTWBSG Sachsenring Zwickau
2Lothar KurbjuweitABFC Carl Zeiss Jena
3Bernd BranschABHFC Chemie
4Konrad WeiseABFC Carl Zeiss Jena
5Joachim FritscheAB1. FC Lok Leipzig
6Rüdiger SchnuphaseABRot-Weiß Erfurt
7Jürgen PommerenkeMF1. FC Magdeburg
8Wolfram LöweST1. FC Lok Leipzig
9Peter DuckeSTFC Carl Zeiss Jena
10Hans-Jürgen KreischeMFDynamo Dresden
11Joachim StreichSTHansa Rostock
12Siegmar WätzlichABDynamo Dresden
13Reinhard LauckMFBFC Dynamo
14Jürgen SparwasserMF1. FC Magdeburg
15Eberhard VogelSTFC Carl Zeiss Jena
16Harald IrmscherMFFC Carl Zeiss Jena
17Erich HamannMFFC Vorwärts Frankfurt/Oder
18Gerd KischeABHansa Rostock
19Wolfgang SeguinAB1. FC Magdeburg
20Martin HoffmannST1. FC Magdeburg
21Wolfgang BlochwitzTWFC Carl Zeiss Jena
22Werner FrieseTW1. FC Lok Leipzig

Trainer: Georg Buschner

“Plus 5” Hits aus dem Juni 1974

Der Siegersong vom Grand Prix, ABBA mit “Waterloo”, ist der erfolgreichste Hit im Juni 1974.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Sj_9CiNkkn4


Nach wie vor hielt sich auch Terry Jacks mit seiner Version von “Seasons In The Sun” oben in den Deutschen Verkaufscharts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/bWdQbxNEFEs


Die Hollies gefallen mit dem Albert Hammond-Hit “The Air That I Breeze”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7duPNQCp-w4


Bei den Schlagern des Monats konkurrieren zwei Schlager, die zu den populärsten Schlagern aller Zeiten zählen. Zunächst hatte Chris Roberts mit “Du kannst nicht immer 17 sein” die Nase vorn.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/-Z12LT9stck


Vicky Leandros landete dann den “Schlager des Sommers” mit “Theo wir fahr’n nach Lodz”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/zhJCFBY6UmA
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.