Der Sommer 1990: Es wächst zusammen, was zusammen gehört,

Die DDR-Volkskammer beschließt am 23. August 1990 mit 294 zu 62 Stimmen (bei zwei Enthaltungen) den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland zum 3. Oktober 1990 gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes. Das Parlament folgt in der dramatischen Nachtsitzung einem Antrag von CDU/DA, SPD, FDP und DSU.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uysfG7jTHI4


Deutschland war in diesem Sommer zusammengewachsen. Es war Sommer und Bürger aus dem Osten zog es in die Urlaubsorte auf Mallorca, Italien, Griechenland usw. Westdeutsche lernten die Freundlichkeit an der Ostsee in der noch DDR kennen. Auch Familien mit einem kleinen Geldbeutel konnten sich problemlos einen Restaurant-Besuch leisten. Es herrschte eine unglaubliche Harmonie.

Schuld am Zusammenwachsen war auch in erster Linie die Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die für ein “Wir”-Gefühl sorgte. Nie wieder waren Ost und West so sehr zusammengeschweißt wie in diesem Sommer vor 31 Jahren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dTbMwJMqilI


“Plus 5” Hits aus dem August 1990

Der Liebling aller war ein Sänger, der mit seiner ersten Single alle Rekorde brach: Matthias Reim mit “Verdammt ich lieb dich” war nicht nur der Hit des Sommers, sondern auch des gesamten Jahres 1990.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/x6q0ciiqyG0


In den Tanzpalästen und -Cafes gab es in diesem Sommer noch ein weiteres “Blondes Wunder”. Besungen wurde es von Bernhard Brink.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/V31xK6z9yew


In den Diskotheken hörte man in diesem Sommer 1990 MC Hammer mit seinem Hit “U Can’t Touch This”. Der ausgelassene Tanz war auch an vielen Stränden zu sehen. Dazu kam der ein oder andere längst ausgemusterte Ghettoblaster erneut zum Einsatz.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/otCpCn0l4Wo


Im Radio waren UB 40 mit “Kingston Town” total angesagt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9c4KAnQpdGw


Für die verträumten Abende am Strand hatten Roxette den passenden Hit mit “It Must Have Been Love” zu bieten. Der Song stammt aus dem Film “Pretty Woman”, der in diesem Sommer in die Kinos kam.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/p0MdP8KeAII


Der Sommer 1990 war ein ganz besonderer.

Heute vor 31 Jahren beschloss die Volkskammer der DDR den Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland. Auf diesen Beschluss hatten viele sehnsüchtig gewartet, andere hatten berechtigte Zweifel.

Es haben nicht alle von der Wiedervereinigung profitiert, es gab auch überall Verlierer dieser Maßnahme. Die weitere Trennung in zwei deutsche Staaten hätte allerdings im Rausch der damaligen Harmonie nicht funktioniert. Dass ein solcher Zusammenschluss von allen Seiten Akzeptanz und Toleranz erfordert, war nicht jedem klar. Eine Ehe will gepflegt sein, auch die von zwei Staaten.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.