David Gilmour kam 1968 zu Pink Floyd, um den erkrankten Syd Barrett bei Live-Auftritten zu unterstützen. Es dauerte nicht lange und er übernahm den Part des erkrankten Kollegen und ersetzte ihn in der Band. Heute feiert der Jahrhundert-Musiker seinen 79. Geburtstag.
Happy Birthday, David Gilmour
Am 1. März 2022 postete David Gilmour folgende Nachricht auf seinem facebook-Account:
Russische Soldaten, hört auf, eure Brüder zu töten. Es wird in diesem Krieg keine Gewinner geben.
David Gilmour
Meine Schwiegertochter ist Ukrainerin und meine Enkelinnen wollen ihr schönes Land besuchen und kennenlernen. Stoppt das, bevor alles zerstört wird.
Putin muss gehen
Im September hat er mit “Luck And Strange” ein neues Album veröffentlicht. Beteiligt an diesem Album waren auch seine beiden Kinder Romany und Gabriel. Die 22-jährige Tochter singt sechs der Titel und spielt Harfe. Dieser Song heißt “Between Two Points”.
David Gilmour ist ein Vollblutmusiker, der einfach Musik machen muss. Es vergeht kein Jahr, in dem man bei den Vorbereitungen zu seinem Geburtstag nicht kleine Überraschungen erlebt. Vor drei Wochen veröffentlichte er dieses Video mit sehr jazzigen Klängen zu “The Girl In The Yellow Dress”. Das Video ließ die Pink Floyd-Legende von Danny Madden animieren.
2022 zeigte David Gilmour sich und seine Familie, die er liebevoll “The Trapped Family” nennt, als Video-Serie auf seinem YouTube-Kanal. Gemeinsam sang die Familie den Song “Morning Has Broken”.
Zusammen mit seiner Tochter Romany hat der Ausnahmemusiker bereits im Sommer 2020 einen Song veröffentlicht, der viel zu wenig Beachtung fand. “Yes, I Have Ghosts” ist ein zeitloser Song.
David Gilmour prägte den Sound von Pink Floyd ab den 70er Jahren. Den Gesang bei “Time” vom “Dark Side Of The Moon”-Album teilte er sich mit Richard Wright.
Die Musik von Pink Floyd prägte die Musik der 70er und frühen 80er Jahre wie kaum eine andere Band. David Gilmour, Roger Waters, Nick Mason und der 2008 verstorbene Richard Wright lieferten nach “Dark Side Of The Moon” mit “Whish You Were Here” das nächste Album, das ein Stück Geschichte der Popmusik darstellt. Seinen Einfluss spürt man bei “Shine On You Crazy Diamond”, dem wohl populärsten Song des Albums.
Auch bei seinen Solo-Konzerten darf der Titelsong dieses Albums nicht fehlen.
Populäre Musiker haben häufig auch populäre Freunde, die gern bei einem Konzert unterstützen. “”Comfortably Numb by the best two Davids on earth!” kommentierte jemand diese Live-Aufnahme von David Gilmour und David Bowie.
Wenn es um Pink Floyd geht, darf ein Song in keinem Falle fehlen. Mit “Another Brick In The Wall” soll diese kleine Geburtstagsparty einer Musiklegende enden.
Danke für die regelmäßigen musikalischen Überraschungen, die hoffentlich noch lange anhalten werden und alles Gute im neuen Lebensjahr.