David Carradine spielte in mehr als 100 Filmen. Viele lieben ihn vor allem in seiner Rolle als Kwai Chang Caine in “Kung Fu”. Der Schauspieler kam am 8. Dezember 1936 als John Arthur Carradine in Los Angeles, USA, zur Welt. Er starb am 3. Juni 2009 in Bangkok, Thailand.
Erinnerungen an David Carradine
Die Rolle des Kwai Chang Caine brachte die asiatische Kampfkunst in die Wohnzimmer der westlichen Welt. Die Serie “Kung Fu” wurde ein großer Erfolg in den Vereinigten Staaten und auch in Europa.
Aufgrund der großen Popularität ließ man den Shaolin-Mönch in den 90er Jahren wieder aufleben. David Carradine bekam mit Peter einen TV-Enkel, so dass “Kung Fu – im Zeichen des Drachen” ähnliche Erfolge feiern konnte wie die erste Serie.
Bereits 1966 spielte der Schauspieler eine Hauptrolle in einer TV-Serie. “Shane”, die 1969 im ARD-Vorabendprogramm zu sehen war. Die Western-Serie basierte auf dem Film “Mein Freund Shane” mit Allan Ladd.
1976 begeisterte David Carradine trotz schlechter Kritiken als Coy „Cannonball“ Buckman in dem gleichnamigen Film. Der Film basierte – wie auch “Auf dem Highway ist die Hölle los” – auf dem illegalen Trucker-Rennen.
Als Gegenspieler von Chuck Norris überzeugte David Carradine in dem Action-Film “McQuade – der Wolf”. Mehr als eine Million Besucher wollten sich diese Kampfszenen 1983 nicht entgehen lassen.
2003 konnte Quentin Tarrantino die Hollywood-Legende für seine beiden “Kill Bill”-Filme gewinnen. David Carradine spielte den Bill und Uma Thurman die Braut.
Den Namen der Braut, deren Codename Black Mamba lautet, erfahren wir erst im zweiten Teil des Films. Ihr vollständiger Name lautet Beatrix Kiddo.
Sein letzter Film “Eldorado” kam erst 2012 in die Kinos. Zu diesem Zeitpunkt war der Schauspieler bereits drei Jahre tot. Er starb am 4. Juni 2009 in einem Hotelzimmer in Bangkok. Als Todesursache wurde ein autoerotischer Selbsttötungsunfall angegeben.
Mit “Kung Fu” haben wir diese kleine Hommage begonnen, mit der Musik und einem kurzen Trailer wollen wir sie auch beenden. So wird David Carradine vielen von uns in Erinnerung bleiben…
… und genau so bleibt er auch unvergessen. Ruhe in Frieden, David Carradine.