Als Juror bei „The Voice Of Germany“ oder als Gastgeber von „Sing meinen Song“ wurde der Sänger Hoss Power einem breiten Publikum bekannt. Heute feiert er seinen 48. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Sascha Vollmer
Mit „ihren“ Siegern aus der vergangenen Staffel von „The Voice Kids“, Mimi und Josy, nahmen BossHoss die Single „Little Help“ auf.
Zusammen mit Boss Burns alias Alec Völkel und Michael Frick gründete das heutige Geburtstagskind die Country-Rock-Band BossHoss. 2010 stellten sie sich im Schellfischpfosten bei „Inas Nacht“ vor und präsentierten ihre Version von „Hey Joe“.
Die Cover-Versionen alter Hits gehören zur besonderen Stärke der Band. Dazu schaffen die beiden Bandbosse grandiose Videos, die zur Popularität der Band beitrugen. „I Say A Little Prayer“ ist dafür ein gutes Beispiel.
Mit den Common Linnets haben sie den Dolly Parton-Klassiker „Jolene“ erneut zum Hit gemacht.
Für den Film „Rubbeldiekatz“ haben sich The BossHoss mit Nena zusammengetan und den Bert Kaempert „L.O.V.E.“ neu interpretiert.
Zu den großen Erfolgen der Band gehört der Hit „Don’t Gimme That“.
Wenn jemand in der Weihnachtszeit Geburtstag feiert, dann ist er natürlich auch für weihnachtliche Gesänge zu begeistern.
Lass es heute krachen, Sascha und alles Gute im neuen Lebensjahr.
Geburtstage
| 1910 | Louis Prima | New Orleans, USA | † 24. August 1978 New Orleans, USA, Der Entertainer, der als Sänger, Schauspieler und Trompeter zählte zu den Größten seiner Zeit. Er landere zwei Mega-Hits, die zu den Klassikern der Pop-Musik gehören („Buena Sera“ und „Just A Gigolo“). Außerdem verlieh er in den USA King Louis aus dem Dschungelbuch seine Stimme. Ihm ist ein Stern auf dem Walk of Fame in Los Angeles gewidmet. |
https://www.youtube.com/watch?v=7qr91dJvbqs
| 1910 | Edmundo Ross | Port of Spain, Trinidad und Tobago | † 22. Oktober 2011 in Alicante, Spanien; Der „König der lateinamerikanischen Musik“ wurde der Orchesterchef, der mit 2. Vornamen William hieß, genannt. Er war Schlagzeuger, Sänger und Musikproduzent, der vor allem in Europa und Nordamerika bekannt war. In Deutschland landete er 1958 mit dem Titel „Melodie d’Amour“ einen Riesenhit, der 27 Wochen in den Top 10 blieb. |
https://www.youtube.com/watch?v=uSZVLOcskfY
| 1913 | Blind John Davis | Hatthiesburg
Mississippi, USA |
† 12. Oktober 1985 in Chicago, Illinois; John Davis, war ein Blues-Pianist und Sänger, der mit allen großen Bluesmusikern gespielt hat. |
| 1924 | Boyd Bennett | Muscle Shoals, Alabama, USA | † 2. Juni 2002 in Sarasota, Florida, USA; Galt als einer der Pioniere des Rockabilly und war ein Teenager-Idol. In den USA hatte er einen Top 10-Hit mit „Seventeen“. |
| 1942 | Harry Chapin | New York City, USA | † 16. Juli 1981 in Jericho, New York; Dem erfolgreichen Sänger, Songschreiber und Regisseur Harry Forster Chapin gelang 1974 mit „Cats In The Cradle“ ein Millionenhit in den USA. |
https://www.youtube.com/watch?v=IP839hV_aBw
| 1943 | Jürgen Walter | Fraureuth, Sachsen | Seine Karriere startete er mit seinem bürgerlichen Namen Jürgen Pippig. Er ist ein deutscher Sänger und Komponist, der von der DDR aus in zahlreichen Ländern auf allen Kontinenten getourt ist. Er moderierte u.a. „Ein Kessel Buntes“ |
https://www.youtube.com/watch?v=lX6UeA2TShs
| 1946 | Kirsti |
Tromsø, Norwegen |
Die Schauspielerin und Sängerin Kirsti Sparboe hatte mit „Ein Student aus Upsala“ auch einen großen Hit in Deutschland. |
https://www.youtube.com/watch?v=JMKK9Q1dbxI
| 1949 | Tom Waits | Pomona, Kalifornien, USA | Der Mann mit der prägnanten Stimme, der lt Pass Thomas Alan Waits heißt, ist Sänger, Komponist, Schauspieler und Autor. Seine Lieder haben ein einzigartige Melancholie. Er landete keinen Riesenhit, dennoch wurden seine Songs ungezählte Male gecovert. |
https://www.youtube.com/watch?v=rLtZKkCIVmI
| 1954 | Mike Nolan | Dublin, Irland |
Der Sänger Michael Mary Nolan wurde bekannt als Mitglied der Gruppe Bucks Fizz, die 1981 den Grand Prix mit „Making Your Mind Up“ gewonnen haben. |
https://www.youtube.com/watch?v=h4-lKMGII_k
| 1957 | Oswald Sattler | Kastelruth | Der beliebte Volksmusikant und Sänger startete seine Karriere bei den Kastelruther Spatzen. 2009 siegte er beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix der Volksmusik mit „Ich träume von der Heimat“. Das Lied interpretierte er gemeinsam mit den Bergkameraden. |
https://www.youtube.com/watch?v=ic5AzVbWf6g
| 1966 | Gem Archer | Hunwick, Durham, England | Colin Murray Archer spielt seit 1999 in der Band Oasis Gitarre. Außerdem ist er auch als Komponist gefragt. |
| 1968 | Eva Maria Marold | Eisenstadt, Österreich | Die erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin, die den Geburtsnamen ihrer Mutter als Künstlernamen trägt, heißt von Geburt Pinczolich. Sie wurde für ihre Rolle als Magda im Musical „Tanz der Vampire“ mit dem International Musical Award Deutschland ausgezeichnet. |
| 1971 | Hoss Power (Sascha Vollmer) | Heidenheim an der Brenz | Der Musiker und Moderator ist Sänger der Band BossHoss und bekannt als Juror von „The Voice Of Germany“. |
https://www.youtube.com/watch?v=V1BDRerUtMQ
| 1972 | Roman Bichler | Der Musikproduzent, Komponist und Musiker, vorwiegend Keyboarder, Gitarrist und Bassist, arbeitete zunächst unter dem Pseudonym Ian John Hudson, später auch als Spif Anderson oder Lennart. | |
| 1973 | Damien Rice | Celbridge, County Kildare, Irland | Der Singer-Songwriter begann seine Karriere als Frontmann der Rockgruppe Jupiter. Als Solist landete er mit seinem Album „9“ auf Platz 1 in Großbritannien. |
https://www.youtube.com/watch?v=cgqOSCgc8xc
| 1974 | Nicole Appleton | Hamilton, Kanada | Die Sängerin und TV-Moderatorin war Mitglied bei den Gruppen All Saints und Applton. |
https://www.youtube.com/watch?v=nPXqkjpXZ_k
| 1979 | Sara Bareilles | Sara Beth Bareilles, USA | Die Singer-Songwriterin und Pianistin schaffte den Durchbruch mit dem selbstgeschriebenen Titel „Love Song“, für den sie 2008 mit dem Grammy „Song of the year“ ausgezeichnet wurde. |
https://www.youtube.com/watch?v=qi7Yh16dA0w
| 1987 | Aaron Carter | Tampa, Florida, USA | Aaron Charles Carter ist der kleine Bruder von Nick Carter, der mit den Backstreet Boys alle Mädchenherzen in den 90er Jahren hat höher schlagen lassen. In dessem Schatten hatte Aaron sogar einen Top 10-Hit in Deutschland mit „Crush On You“. |
https://www.youtube.com/watch?v=DTWAavrVNQA
| 1988 | Winston Marshall | Wandsworth, London, England | Der Banjospieler und Gitarrist Winston Aubrey Aladar Marshall ist Mitglied der Band Mumford & Sons. |
https://youtu.be/rGKfrgqWcv0
Unvergessen
Am 7. Dezember 2016 starb der Musiker Greg Lake in Alter von 69 Jahren. Der Gitarrist und Sänger der Band Emerson Lake & Palmer landete mit seinem Weihnachtssong „I Believe In Father Christmas“ einen weltweiten Hit.
