Elton John: Der Startschuss einer spektakulären Karriere
Reginald Dwight ändert seinen Namen 1971 offiziell in Elton Hercules John. Der Popstar nutzte diesen Namen bereits seit 1968 als Künstlernamen. Den “Hercules” als zweiten Vornamen entlieh sich Elton John von einem Pferd aus seiner damaligen Lieblingsserie “Steptoe And Son”.
Mit “Your Song” landete er in jenem Jahr seinen ersten großen Hit. Zu diesem Titel, mit dem er bis heute jedes seiner Konzerte beendet, haben wir auch eine Song-Geschichte verfasst. Von seinem 1971er Album “Madman Across The Water” stammt das Stück “Levon”, das erahnen lässt, welch wunderbare Kompositionen uns dieser Singer-Songwriter in den kommenden Jahren hoffentlich noch schenken wird.
Wahrscheinlich haben sich alle, die sich für die Karriere des britischen Superstars interessieren längst den Film “Rocketman” angesehen. Es ist eine Empfehlung für alle jene, die seine Musik mögen.
Zurück geht es in den Dezember 1971…
“Plus 5” Hits aus den britischen Charts im Dezember 1971
Benny Hill zählte zu den beliebtesten Comedians in den 70er Jahren. Mit seinem Song “Ernie (The Fastest Milkman In The West)” landete er den Hit des Monats im Dezember 1971. Im deutschsprachigen Raum konnte man mit diesem Hit wenig anfangen.
Der fast ebenso beliebte Hit “Jeepster” von T. Rex hingegen stürmte überall in Europa die Charts. Marc Bolan und Mickey Finn wurde auch von der Bravo, Pop, Rocky usw. besonders unterstützt. Die Band stellte ihren Hit u.a. im “Beat-Club” vor.
John Kongas war ein Musiker aus Südafrika, der Ende der 60er Jahre einige Hits in seiner Heimat landen konnte. Wie viele Musiker auf der Welt zog es den Singer-Songwriter nach Swinging London, die Heimat der Popmusik zu dieser Zeit. Mit “He’s Gonna Step On You Again” konnte er 1971 einen ersten Hit landen, mit “Tokoloshe Man” schaffte er es im Dezember des Jahres unter die Top 5. Dieser Rhythmus sorgte für volle Tanzflächen in den Clubs.
Passend zur Weihnachtszeit war der Hit der Band Congregation “Softly Whispering I Love You”. Mit diesem Hit sollte die Gruppe im folgenden Jahr einige deutsche Radio-Hitparaden stürmen.
Zu den Aufsteigern des Monats zählten Middle Of The Road mit “Soley Soley”. Die schottische Gruppe um Sally Carr zählte nach ihrem Riesenhit “Chirpy Chirpy Cheep Cheep” zu den beliebtesten Bands in Europa.
Klingt alles wenig angestaubt. Kaum zu glauben, dass diese Songs gut 50 Jahre alt sind.
You may also like
-
Harold Faltermeyer mit “Axel F.” auf Hit-Kurs, 21.01.1985
-
“Maybe” von Thom Pace wird durch die Serie “Der Mann aus den Bergen” zum Hit
-
Daniel Craig spielt in “Skyfall” zum dritten Mal James Bond
-
“Immer wenn er Pillen nahm” startet im ZDF, 20.01.1970
-
Im ZDF enden die Abenteuer von “Percy Stuart”, 19.01.1972