Armin Rohde zählt zu den populären und gefragten Schauspielern im Lande. Seine Vielseitigkeit ist bekannt und doch lieben ihn die Zuschauer vor Allem als den etwas heruntergekommenen Polizisten. Heute feiert der Publikumsliebling seinen 70. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch, Armin Rohde
Eine perfekte Rolle ist die des Erich Bo Erichsen in der ZDF-Krimi-Serie “Nachtschicht”. 2025 wurde Armin Rohde beim 21. Deutschen FernsehKrimi-Festivals mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Schön, dass das Festival die folgenden Ausschnitte veröffentlicht hat.
In einem Interview aus dem Jahr 2018 erklärt er, dass diese Serie geprägt ist von Regisseur und Autor Lars Becker. “Weil es einfach Spaß macht, crazy und geil ist mit ihm zu arbeiten. Das glauben wir ihm gern, denn es ist genauso begeisternd, das Ergebnis zu sehen. Seit 2003 erleben wir mit stetiger Begeisterung die einzelnen Folgen.
Erste große Aufmerksamkeit weckte der vielseitige Schauspieler 1992 in “Kleine Haie”. Alle Hauptdarsteller wie Jürgen Vogel, Kai Wiesinger, Gedeon Burkhard und Meret Becker begeisterten in diesem Film und gehören bis heute zur ersten Reihe deutscher Schauspieler.
Zurück zu Armin Rohde: Er überzeugte auch mit seinen humorvollen Auftritten in Extra 3.
Zu den populären Anfängen gehörte auch sein Besuch von Stefan Raab in “TV total”. Bei diesem Besuch kann man ihn singen hören. Er verrät, dass er einen deutschen Text auf Emilias Hit “Big Big World”. Außerdem wird er auf seine Anfänge in der Clowns-Schule vom Gastgeber angesprochen.
Singen kann er übrigens auch. Für seine Rolle im “Weißen Rössl” rührte er auf besondere Art die Werbetrommel, er singt den Titelsong.
Ludger Pistor als Wolfgang Krettek und Günter Kuballa (Armin Rohde) sind beste Freunde, die eines immer wieder haben: Schulden.
Die Zuschauer lieben Armin Rohde – wie bereits zu Anfang erwähnt – als Polizisten. Seit 2017 hat er eine zweite Rolle im ZDF übernommen. Jährlich bietet er nun einen Film der Reihe “Der gute Bulle”. Auch diese Serie stammt von Lars Becker.
Genau so mögen wir ihn. Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber Armin Rohde.
Titelfoto: superbass / wikimedia