Adriano Celentano steht mit “Eravamo in 100.000” auf Platz 1 der Österreichischen Hitparade, 15.02.1968

Die Österreichische Hitparade war 1968 eine Top 20, die jeweils am 15. des Monats veröffentlicht wurde. Am 15. Februar hatte sie einen Spitzenreiter, den man in Deutschlands Verkaufshitparade vergeblich suchte. Den Sprung von Platz 2 an die Spitze schaffte Adriano Celentano mit “Eravamo in 100.000”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/lNnFkkyIIO8


Das Jahr 1968 sollte für den populären italienischen Sänger und Schauspieler noch einige weitere Erfolge bringen. Auf dem Sanremo-Festival wusste er mit “Canzone” zu überzeugen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/i-LLhioG8oU


Außerdem spielte er die Hauptrolle in dem Film “Serafino, der Schürzenjäger”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/NnvLgS05WAY


Im Sommer des Jahres 1968 lieferte er in seiner Heimat den Sommerhit, der auch in Deutschland den Himmel “Azzurro” werden ließ.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/ckWLcTrKzaw


Den vierten Volltreffer des Jahres lieferte er im Spätherbst mit “L’attore”, der es ebenfalls in die Italienischen Top 10 schaffte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/FLemEWsGyQ8


Bravissimo, Adriano Celentano!

“Plus 5” Hits aus der Österreichischen Hitparade 1968

Verdrängt von der Spitze wurden die Bee Gees mit ihrem Hit “Massachusetts”. Barry, Robin und Maurice Gibb sowie Vince Melouny und Colin Petersen haben es verkraftet, schließlich hatten sie mit “World” bereits den nächsten Hit in den Top 10. Diesen Titel stellte die Band erneut im “Beat-Club” der ARD vor.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/46ZKoNTQo34


Auf Platz 2 in diesem Monat waren die Beatles zu finden. Mit ihrem Hit “Hello, Goodbye” schafften es John, Paul, George und Ringo einmal nicht auf Platz 1 der Hitparade. Sie werden es verkraftet haben. Zu diesem Hit findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/rblYSKz_VnI


Der höchste Neueinsteiger in diesem Monat war die Debüt-Single von Heino. “Mama” begeisterte in diesem Jahr den ganzen deutschsprachigen Raum. In Deutschland der Hit des Jahres, in Österreich war der Erfolg nicht ganz so spektakulär.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/PDBDtIOxUsI


Gleich zweimal war der Schlager “Monja” in der Österreichischen Hitparade vertreten. Zum einen von Roland W., zum anderen von den Cry’n Strings. Diese Gruppe gründete sich bereits 1962. Die Band stammte aus Hauenstein in der Pfalz. Bereits zu Beginn ihrer Karriere schrieb Gitarrist Gerhard Jäger diesen Song, den die Band allerdings erst 1966 im Studio aufnahm. Es dauerte dann also noch fast zwei Jahre bis sie mit ihrem Hit in den Hitlisten zu finden waren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/fMPTeftjf0M


Große Erfolge feierten auch Schauspieler Anthony Quinn & die Harold Spina Singers mit dem Song “I Love You”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/K9za28mgXFM
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.