Am 3. Juni 2002 veröffentlicht die österreichische Gruppe die Seer ihr Album “Junischnee”. Es wird eines der erfolgreichsten Alben der österreichischen Popmusik. 112 Wochen lang stand das Album in den Charts.
Die Seer sind dennoch in meisten Gegenden Deutschlands immer noch ein Geheimtipp, den man in Deutschland leider – je weiter man nach Norden blickt – kaum kennt. Sie verbinden Folklore, Popmusik und Volksmusik in so schöner Weise, dass wir euch nur empfehlen können, euch einmal mit der Gruppe zu beschäftigen. “Wilds Wossa” hat es geschafft, auch hier im Norden angekommen zu sein. Es ist der große Hit des Albums “Junischnee”.
“Plus 5” Hits aus den Österreichischen Charts im Juni 2002
In der ersten Juni-Woche waren Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling, Vanessa Petruo und Jessica Wahls an der Spitze der Austrian Charts zu finden. Die No Angels waren auch in unserem Nachbarland Lieblinge der Teenager. Im Frühjahr 2002 waren die fünf Publikumslieblinge mit “Something About Us” vorn in den Charts. Es war der dritte Nummer 1-Hit der No Angels in Österreich.
Mit einem Song von Country-Legende Garth Brooks konnte Ronan Keating aufwarten. Für Garth Brooks war es der erste Love-Song, den er veröffentlichte. Der Sänger der irischen Boygroup Boyzone interpretierte diese Geschichte perfekt. Er landete in ganz Europa einen Riesenhit mit “If Tomorrow Never Comes”. In Österreich stand er im Mai auf Platz 1.
Mit einem 80er Jahre Hit der Gruppe Soft Cell wartete Marilyn Manson im Frühjahr 2002 auf. In den Austrian Charts war der exzentrische Musiker und seine Band mit ihrer Version von “Tainted Love” auf dem Weg nach oben. Bei ihm klingt der Hit weniger elektronisch, dafür umso rockiger. Für die amerikanische Rockband und ihren gleichnamigen Sänger wurde es der größte Erfolg in Europa.
Das niederländisch-französische Dance-Projekt Mad’ House lieh sich einen Hit von Madonna. Bei dieser Version füllten sich die Tanzflächen schlagartig. In Deutschland ein Nummer 1-Hit und auch in Österreich traf Mad’ House den Nerv der Zeit.
Zum Abschluss dieser kleinen Zeitreise gibt es noch einen Klassiker von H.P. Baxxter und seinen Kollegen. Scooter mit dem Peter Maffay-Hit aus “Tabaluga” – “Nessaja”.
You may also like
-
Marty Robbins mit “El Paso” in den Song-Geschichten 352
-
Thomas Gottschalk übernimmt “Wetten, dass…?”, 26.09.1987
-
Thomas Gottschalk präsentiert “Thommy’s Pop-Show”
-
Margaret Rutherford spielt zum ersten Mal Miss Marple in “16.50 Uhr ab Paddington”
-
“Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel” startet in den deutschen Kinos, 26.09.1985