Heute: “The Flintstones” starten auf ABC
“Yabba dappa doo”, heute vor 60 Jahren waren die Flintstones zum ersten Mal im US-Fernsehen zu sehen. Die Idee zu Fred Feuerstein und seiner Familie sowie ihren besten Freunden, der Familie Geröllheimer hatten William Hanna und Joseph Barbera.
Im Original Titel-Song wurden die Flintstones, so der Original-Name der Feuersteins sogar besungen.
Und dann gab es die Flintstones auch als Real-Film mit John Goodman als Fred Feuerstein. Die Musik schaffte es sogar in die Charts.
Die Serie lief in den Vereinigten Staaten an. Also heißt es heute
Plus 5 Hits aus den US-Charts im September 1960
Diesen Monat teilten sich Elvis Presley und Chuck Berry. “It’s Now Or Never”, Elvis Presleys Erinerungen an seine Zeit in Europa, stammt ursprünglich aus Italien und heißt “O Sole mio”. Der Titel stand die erste Hälfte des Monats auf Platz 1 in den US-Charts.
Abgelöst wurde der King von Chubby Checker, der seinen ersten Erfolg in Sachen Modetanz des Jahrzehnts erntete. Mit “The Twist” stürmte er auf Platz 1.
Connie Francis gehörte Anfang der 60er Jahre zu den Top-Stars weltweit. Sie nahm ihre Songs in verschiedenen Sprachen auf. In September 1960 war sie mit “My Heart Has A Mind Of Its Own” ganz vorn in den US-Charts zu finden.
Typisch für die US-Charts war Larry Verne mit seinem Hit “Mr. Custer”. Man nehme eine Prise Country, eine gute Portion Humor und das Gefühl des Wilden Westens, fertig war der Hit!
Auf dem Weg an die Spitze der Charts begaben sich die Drifters mit ihrem größten Hit “Save The Last Dance For Me”, auf dem Ben E. King noch die Lead-Stimme singt.