Heute, 04.08.2019

Moin,

am 4. August 1958 veröffentlichte das Billboard-Magazin die ersten “The Hot 100 Singles Chart”. Erster Spitzenreiter war Ricky Nelson mit “Poor Little Fool”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/R12H8QWnwvE

 

Schauen wir mal, ob wir noch weitere Songs finden, die es geschafft haben, bis heute nichts an Popularität einzubüßen. Da war zum Beispiel der Song “Volare (Nel Blu Dipinto Di Blu)”, der es gleich in zwei Versionen in die Charts schaffte. Zum einen war das Original von Domenico Modugno, zum anderen die Version von Dean Martin.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5JEQIQmQa-c

 

Er schrieb das Original von “Mambo No. 5”: Perez Prado & sein Orchester landeten mit “Patricia” auch in Deutschland ganz vorn in den Hitparaden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=wgJgzgd9XyY

 

Diese Titel sind alle 61 Jahre alt und spätestens mit Elvis Presleys “Heard Headed Woman” spürt man, dass diese Songs immer noch jung sind.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/45D3BU6G8hg

 

Besonders angesagt waren zu dieser Zeit auch die Everly Brothers. Bei “All I Have To Do Is Dream” bekommen gewiss nicht nur die Menschen Gänsehaut, die diese Zeit erlebt haben. Es ist einfach ein schöner Love-Song.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JnpbzmjcxQM

 

Einen Song haben wir noch für euch aus der ersten offiziellen Hot 100. Johnny Cash war mit einem echten Ohrwurm am Start: “Guess Things Happen That Way”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=if1wKVfLe2M

 

Die komplette Ausgabe der 1. Charts könnt ihr euch auf der Billboard-Homepage ansehen.

Allen wünschen wir einen schönen Tag
Euer  -Team

 

Das erste Mal

Angeblich wurden 1881 im spanischen Sevilla eine Temperatur von 50 °C gemessen. Der offizielle europäische Spitzenwert liegt bei 46,6 °C. Aktuell scheint Petrus allerdings Gefallen daran zu finden, diesen Höchstwert zu knacken. Zumindest ist es in Deutschland in diesem Jahr passiert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=a-s5b1DqjOE

 

Premiere feierte 1942 im  Holiday Inn in New York Bing Crosbys “White Christmas”. Das schafft zumindest kühle Gedanken.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=igaOTqgXbnA

 

Das alte Zentralstadion in Leipzig wird 1956 mit einer Kapazität von 100.000 Plätzen als bis dahin größtes Stadion der Welt eröffnet.

Am selben Tag stehen The Platters auf Platz 1 der US-Charts mit “My Prayer”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/eDlcqhlzDqQ

 

Außerdem veröffentlicht Elvis Presley seine Single “Hound Dog” mit “Don’t Be Cruel” auf der Rückseite.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/lzQ8GDBA8Is

 

Die Everly Brothers präsentieren ihren neuesten Hit  “Wake Up Little Susie” 1957 in der Ed Sullivan Show.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/v1fImXAeS-s

 

Die Beatles tauchen 1963 zum ersten Mal in den US-Charts auf. “From Me To You” schafft es allerdings nicht in die Hot 100. Die höchste Platzierung ist Platz 116.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/kvRs5y3AWO4

 

“You really Got Me” von den Kinks wird 1964 veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/-2GmzyeeXnQ

 

Auf Platz 1 in den britischen Charts stehen 1966 The Troggs. Ihre aktuelle Single “With A Girl Like You” schafft den Sprung an die Spitze allerdings nur in Großbritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/6__s2-iytA0

 

Der Film “Super Fly” startet 1972 in den Kinos. Parallel wir der gleichnamige Titelson von Curtis Mayfield ein Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/-cmo6MRYf5g

 

1973 führt Maureen McGovern die US-Hitparade an: “The Morning After (The Song From The Poseidon Adventure)” steht zwei Wochen auf Platz 1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/msgxhVgUc6I

 

Am selben Tag singt Gunter Gabriel „Ich werd’ gesucht“ in der ZDF-Hitparade. Dabei handelt es sich um eine Komposition von Bob Dylan für Johnny Cash.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/aZi-BShFR8Y

 

1974 veröffentlicht Paul Simon “Love Me Like A Rock”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/EIgLotGJ2vQ

 

Geschafft! „Am Fenster“ von City stehen 1977 auf Platz 1 der Beatkiste, der wichtigsten DDR-Hitparade.

https://youtu.be/2vzafGHkdmM

 

Mit “Vision Of Love” steht Mariah Carey 1990 auf Platz 1 in den Vereiniten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/tov22NtCMC4

 

Erster Auftritt von Guildo Horn in der ZDF-Hitparade. 1994 behaupten er und seine Orthopädischen Strümpfe: „Ich mag Steffi“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9EP_unrvk0M

 

Der 19-jährie Craig David landet 2000 in England seinen 2. Nummer 1 Hit mit ‘7 Days’.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/P5lmb5-tnM0

 

2001 DJ Otzi (die englische Tastatur hat kein Ö) steigt in die UK ein. „Hey Baby“ wird bis auf Platz 1 steigen

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/RRi9FFhF8WY

 

Im Vergangenen Jahr schlägt “Despacito” alle Rekorde. Mit 3 Milliarden Views ist es nun seit einem Jahr das am meisten gesehene Video im Netz. Der aktuelle Stand zeigt übrigens 5.382.039.372 Aufrufe.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/kJQP7kiw5Fk

 

 

Unvergessen

Am 4. Auust 2015 stirbt der Produzent und Komponist Billy Sherrill im Alter von 78 Jahren. Eine der größten Country Hymnen “Stand By Your Man” schrieb er zusammen mit Tammy Wynette, die diesen Song zum Hit machte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/AM-b8P1yj9w

 

Singer-Songwriter Lee Hazlewood stirbt 2007. Er starb ca. 1 Monat nach seinem 78. Geburtstag.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CJdIz59vyu4

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.