Moin,
er war ein ganz Großer der Unterhaltung. Heute vor 13 Jahren ist Rudi Carrel verstorben. Wir möchten an den fröhlichen Entertainer erinnern, der etwas mit Goethe gemeinsam hatte. Er war ebenfalls gut!
https://www.youtube.com/watch?v=DQtBdOSXqJ8
Am Samstag Abend kamen nicht nur deutsche Top-Stars in seine Shows wie “Rudi Carrell Show”, “Am laufenden Band” oder “Lass dich übrerraschen”, sondern auch internationale Stars wie Roger Moore, Telly Savallas oder Bud Spencer.
https://www.youtube.com/watch?v=9nNt6XTSOG8
Mit “Rudis Tagesshow” war er nicht nur Vorläufer von der “Heute Show”, sondern sorgte mit seinem bissigen Humor sogar für eine Staatskrise.
https://www.youtube.com/watch?v=Lubzxz4XqLk
Mit welcher Perfektion Rudi Carrell selbst bei der Auswahl seiner Kandidaten war, beweist dieses “Herzblatt”-Video.
https://www.youtube.com/watch?v=_OQ39TRU4tk
Bei aller bekannten Perfektion in der Arbeit, war Rudi Carrell immer menschlich. Eine Gabe, die einfach nicht verloren gehen darf. Kommt mit auf einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit mit Rudi Carrell (das Porträt dauert 42 Minuten!):
https://www.youtube.com/watch?v=GS4B0Aq-Mn4
Für alle, die mit dem heute etwas schlechteren Wetter gar nichts anfangen können, lassen wir den unvergessenen Entertainer noch einmal singen.
https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Über den Sommer können wir uns allerdings in diesem Jahr nicht beschweren. Der Grill freut sich, wenn er mal einen Tag Ruhe hat. Wer sich fragt, was Rudi Carrell heute macht. Auch das hat er zu Lebzeiten bereits detailliert geplant:„Gags, die wir für 7 Tage, 7 Köpfe nicht gebrauchen können, hebe ich auf. Und wenn ich in den Himmel komme, werde ich damit etwas nebenbei verdienen.“ Dann können wir doch sicher sein, dass es ihm gut geht.
Lasst es euch heute auch gut gehen,
einen schönen Sonntag wünscht
Euer -Team
Das erste Mal
Wir gehen zurück in das Jahr 1881: In Rom erscheint die erste Geschichte über “Die Abenteuer des Pinocchio”, verfasst von Carlo Collodi.
Nun springen wir gleich in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts und erinnern an die Wehrpflicht, die 1956 in Kraft trat.
https://www.youtube.com/watch?v=OMkIESvsU-k
Am selben Tag hat Johnny Cash seinen ersten Auftritt in der “Grand Old Opry-Show” in Nashville.
https://youtu.be/wEV58ztuihs
Ein Jahr später schafft Elvis Presley zum ersten Mal die Sprung an die Spitze der britischen Charts. Sein Hit hieß “All Shook Up”
https://www.youtube.com/watch?v=23zLefwiii4
Die Everly Brothers nehmen 1959 „Till I kissed You“ im Studio auf.
https://www.youtube.com/watch?v=80l8HEZ5zFw
Zum 3. Mal auf Platz 1 der UK-Charts stehen 1966 The Kinks mit ihrem Hit “Sunny Afternoon”.
https://youtu.be/2JJszWo8Aow
Am selben Tag steigen David & Jonathan mit „Lovers In The World Unite“ in die UK Charts ein. Ein immer wieder gern gehörtes One-Hit-Wonder.
https://www.youtube.com/watch?v=nt2dc7xQUYU
“Death of a Clown” ist eine Rock-Ballade, die Dave Davies, Leadgitarrist der englischen Rockband The Kinks, gemeinsam mit seinem älteren Bruder Ray Davies geschrieben hat. Es war die erste Single, die Dave Davies als Solokünstler veröffentlichte, sie erschien heute vor 51 Jahren.
https://www.youtube.com/watch?v=CK-Po-IGY8k
Das TV-Ereignis des Jahres in England lief genau heute vor 51 Jahren: Über 10 Millionen Zuschauer sehen „The Seekers Judith Durham Farewell 1968 (Entire Show)“, das in den BBC Studios in London aufgezeichnet wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=mOWKMZbwwRY
George Harrison nimmt 1969 “Here Comes the Sun” mit seinen Bandkollegen Paul McCartney und Ringo Starr in den Abbey Road Studios in London auf. John Lennon war aufgrund eines Autounfalls verhindert.
https://www.youtube.com/watch?v=dfMXXMH9thc
Billy Preston galt zum Ende der Aera als der 5. Beatle. Mit seiner Single “Will It Go Round In Circles” steht er 1973 auf Platz 1 der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=I_e-RQZVwxg
Paul McCartney & Wings veröffentlichen den Titelsong zum neuen Bond-Film “Leben und sterben lassen” “Live And Let Die”,
https://www.youtube.com/watch?v=b07Z_qfchFk
Ein Jahr später wird Deutschland durch einen 2:1-Sieg gegen die Niederlande im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister.
https://www.youtube.com/watch?v=HnrIPGZZ10g
Die Band Styx hat sich für ihr 7. Album einen besonderen Termin ausgesucht, den 7.7.77!
https://www.youtube.com/watch?v=e5MAg_yWsq8
1984 steht Prince mit dem Song “When Doves Cry” für fünf Wochen auf Platz 1 der US-Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=UG3VcCAlUgE
Boris Becker siegt 1985 als erster deutscher, erster ungesetzter und jüngster Tennisspieler in Wimbledon. In Deutschland entsteht über Jahre ein echter Tennisboom.
https://youtu.be/Y5M1aR5pCgA
Die Fantastischen Vier haben 1989 ihren ersten Liveauftritt in einem ehemaligen Kindergarten auf einer selbst gebauten Bühne aus Euro-Paletten.
https://youtu.be/VUosAGDM8Sg
Alle für Alle gewinnen die ZDF-Hitparade. Unter den Mitgliedern dieser für einen wohltätigen Zweck zusammengestellten Gruppe befinden sich u.a. Bernd Clüver, Peter Petrel, Gaby Baginski, Sportreporter Uli Potofski und eine zu dieser Zeit noch wenig bekannte Andrea Berg, die zum 1. Mal in der legendären TV-Show auftritt.
RTL2 startet 2001 die Reihe „Ballermann Hits TV-Show“
https://youtu.be/RRi9FFhF8WY
1972 begleitete Lionel Richie als Mitglied der Commodores The Jackson 5 als Vorgruppe auf ihrer großen US-Tour. 37 Jahre später singt er den Commodores Titel “Jesus Is Love” auf der Trauerfeier zu Ehren von Michael Jackson.
https://youtu.be/LgnrQygyLXI
2010 stehen Paul McCartney und Ringo Starr zusammen auf iner Bühne. Ringo Star feierte seinen 70. Geburtstag und Paul McCartney singt ihm ein Geburtstagsständchen. Anschließend feiern alle Gäste mit “With A Little Help From My Friends”.
https://www.youtube.com/watch?v=O16pl2D-L2M
https://www.youtube.com/watch?v=0U78_9Bw38E
Unvergessen
Am 7. Juli 2007 verstarb der langjährige Begleiter von Karl Moik, der Hias, der mit wirklichem Namen Erich Mayer hieß. Der Sänger, Humorist und Mundharmonikaspieler wurde 56 Jahre alt.
https://www.youtube.com/watch?v=6HQDLkkz73E
Fred Neil schrieb einen der schönsten Folksongs: “Everybody’s Talkin'”. Der Komponist starb 2001 im Alter von 65 Jahren. Viele Interpreten haben diesen Song gesungen. Den größten Erfolg hatte Harry Nilsson. Eine noch recht aktuelle Version ist die der Gruppe Beautiful South.
https://www.youtube.com/watch?v=xQM44TCph7c