Michael Landon in “Unsere kleine Farm”

Am 30. Mai 1976 startete einer der beliebtesten TV-Helden endlich auch im deutschen Fernsehen (ARD) mit seiner neuen Serie. Michael Landon, der als Little Joe Cartwright in der Serie “Bonanza” bekannt wurde, ist inzwichen erwachsen und spielt den Vater in der Serie “Unsere kleine Farm”. Er nennt sich Charles Ingalls und lebt mit seiner Frau Caroline und den Kindern Mary, Laura, Carrie und Grace in Plum Creek in der Nähe des kleinen Ortes Walnut Grove. Die Pilotfolge heißt “Pioniere der Prärie – Der lange Weg nach Westen”.

Michael Landon als Charles Ingalls

10. Februar 1995, zum letzten Mal läuft die Kult-Serie “Unsere kleine Farm” auf PRO7.
21. März 1983, die letzte Folge von “Unsere kleine Farm” läuft im US-Fernsehen.
30. Mai 1976, darauf warteten die Michael Landon-Fans sehnsüchtig: “Unsere kleine Farm” startet im Ersten.
22. Juli 1990, SAT.1 zeigt nur vier Folgen der Serie ab Folge 164.
11. November 1974, auf NBC startet die Kult-Serie “Little House on the Prairie”.
14. Dezember 1985, mit Folge 163 beendet das Erste die Ausstrahlung der Kult-Serie.
20. Dezember 1994, PRO 7 hat das richtige Näschen und zeigt die in Deutschland noch nicht gezeigten Folgen ab Folge 168 von “Unsere kleine Farm”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/8bvlL-GH5-8


Es werden insgesamt 210 Folgen in 10 Staffeln der Serie gedreht. Die Serie, die im Original den Namen “Little House on the Prairie” trägt, zählt zu den erfolgreichsten Serien-Exporten der TV-Geschichte. Sie wird in 110 Ländern ausgestrahlt. Zum Vergleich, die erfolgreichste Serie der 80er Jahre “Dallas” war nur in 96 Ländern zu sehen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IquXGRdIQOM


Michael Landon war nicht nur Hauptdarsteller der Serie, sondern auch Produzent. Nicht nur auf facebook, sondern auf vielen Social Media-Seiten treffen sich bis heute die Fans der Serie.

Foto: Universal


“Plus 5” Hits aus dem Mai 1976

Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Anderson und Björn Ulvaeus landeten den Hit des Monats Mai 1976. Das sind natürlich ABBA und ihr Hit im Frühling dieses Jahres heißt “Fernando”. Zum ersten Male zeigten sich die vier Schweden von ihrer ruhigen Seite. Die Fans waren begeistert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dQsjAbZDx-4


Die erfolgreichste Bands bzw. Gruppen des Monats waren allerdings andere, denn Sailor standen gleich mit zwei Hits in den Top 10. Ihr erster Erfolg “A Glass Of Champagne” stand noch vorn in den Charts als mit “Girls Girls Girls” der nächste Superhit nach oben schoss. Die Nachfolgesingle konnte den Erfolgs sogar noch übertreffen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/tkYkeeM8qIA


Bei den drei Sängerin von Pussycat war es genau umgekehrt. Der neue Hit “Georgie” schaffte es ebenfalls ganz nach oben in die Charts. Ihre Debüt-Single “Mississippi” blieb allerdings der größte Hit ihrer Karriere. Country Musik aus den Niederlanden begeisterte in vielen Ländern Europas.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/jZEPIpTpoPs


Ein weiterer Country-Song sollte es noch ganz an die Spitze der deutschen Charts schaffen. Die Rede ist von “Let Your Low Flow” von den Bellamy Brothers, deren Song von der deutschsprachigen Version von Jürgen Drews noch übertroffen wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/FQQj2rQBFvA


Mit dem Namen Austin Roberts werden nur noch wenige etwas anfangen können. Er schrieb und sang das Original von “Rocky”. Dieser Song wurde der größte selbst gesungene Hit von Frank Farian.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7MZiB3Nqc68


Das war eine weitere Ausgabe unserer Reihe “Plus 5”. Erinnerungen an alte Zeit mit der passenden Musik, die zu dieser Zeit angesagt war. Insgesamt gibt es davon mehr als 500 Ausgaben auf schmusa. Es lohnt sich im Grunde immer, ein wenig auf schmusa.de zu stöbern.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.