Erinnerungen an “Ramona”, “Barracuda”, “In The Year 2525”
und andere Hits, die nicht jeden Tag im Radio zu hören sind. Nach einem Tag mit vielen Superstars geht es heute ein wenig ruhiger zu.
Am 14. Februar 1981 präsentierte Frank Elstner den ZDF-Zuschauern seine neueste Idee.
“Wetten, dass..?” lief zum ersten Male.
Die Erkennungsmusik schrieb ein zu dieser Zeit nur in Fachkreisen bekannter Komponist. Sein Name Harold Faltermeyer, ein junger Mann der München Richtung Hollywood verlassen hatte, was wenig später auch klappen sollte. Für den Film “Beverly Hills Cop” schrieb er den Song seines Lebens “Axel F.”
https://www.youtube.com/watch?v=quwRfG9npFY
Die Wette des Abends faszinierte an diesem Abend ganz Deutschland: Der Muskelmann, der eine Wärmflasche aufpustete bis sie platzte. Einer der Gäste in der ersten Show war Engelbert…
https://www.youtube.com/watch?v=jfCBKJI8R4M
Geburtstage:
1911 | Art Mooney | Brooklyn, New York, USA | † 9. September1993 in Miami, Florida, USA; der Sänger und Big Band-Leader war in den 40er und 50er Jahren sehr erfolgreich. |
1924 | Ralf Arnie | Löhne | † 19. Januar 2003 in Hamburg; Artur Niederbremer war ein deutscher Komponist, Liedtexter und Musikverleger. Aus seiner Feder stammen Hits wie „Ramona“, „Heimweh“ und „Tulpen aus Amsterdam“. |
https://www.youtube.com/watch?v=Iyu1fiLlIlg
1931 | Phyllis McGuire | Middletown, Ohio, USA | Mit den Schwestern Christine und Dorothy bildete sie das Trio The McGuire Sisters, die mit “Sugartime” und „Sincerely“ Nr.1-Hits hatten. |
https://www.youtube.com/watch?v=rhE4Znfjs1s
1934 | Merl Saunders | San Mateo, Kalifornien, USA | † 24. Oktober 2008; Der Musiker, der auch Merle Saunders genannt wird, war ein US-amerikanischer Organist. |
1941 | Big Jim Sullivan | Uxbridge, London, GB | † 2. Oktober 2012 in Billingshurst, West Sussex, England; James George Tomkins war einer der gefragten Studiomusiker, dessen Gitarre auf Hits wie „You really Got Me“ von The Kinks oder „There’s A Kind Of Hush“ von Herman’s Hermits zu hören. Er spielte für Tom Jones und Olivia Newton-John und gehörte zur Band von James Last. |
https://www.youtube.com/watch?v=lP6ckcrx7ko
1943 | Eric Andersen | Pittsburgh, USA | Die Songs des Singer-Songwriter, der heute überwiegend in Olso lebt, wurden auch von Größen wie Bob Dylan, Johnny Cash oder Peter, Paul & Mary gecovert. |
1943 | Maceo Parker | Kinston, North Carolina, USA | Der einflussreiche amerikanische Funkmusiker singt und spielt Altsaxophon. |
1944 | Denny Zager | Wymore, Nebraska, USA | Der Gitarrist hat gemeinsam mit seinem Duettpartner einen der erfolgreichsten „One Hit Wonder“-Hits abgeliefert: In The Year 2525 |
https://www.youtube.com/watch?v=vdSqLfuRN18
1945 | Vic Briggs | Twickenham, Middlesex, GB | Der Musiker Victor Harvey Briggs III spielte in der Zeit von 1966 bis 1968 bei Eric Burdon & The Animals. |
1950 | Roger Fisher | Seattle, Washington, USA | Der Gitarrist ist vor allem als Gründungsmitglied der Band Heart bekannt. |
https://www.youtube.com/watch?v=p0OX_8YvFxA
1951 | Daniel Miller | London, GB | Der britische Musikproduzent gründete das Independent-Labels Mute Records. |
1951 | Kenny Hislop | Helensburgh, Schottland | Der Schlagzeuger Kenneth John ‘Kenny’ Hyslop spielte bei zahlreichen Bands wie Slik und Simple Minds oder bei Midge Ure u.a. |
1953 | Hans Krankl | Wien, Österreich | Der ehemalige Fußballprofi Johann „Hans“ Krankl landete in seiner Heimat auch einige Hits als Popsänger. |
https://www.youtube.com/watch?v=kaLrbzJefoM
1962 | David Milliner | Pasadena, Kalifornien, USA | Mit seinem Zwillingsbruder gehört er zu den Gründungsmitgliedern der englischen Band The Pasadenas. |
1962 | Michael Milliner | Pasadena, Kalifornien, USA | Mit seinem Zwillingsbruder gehört er zu den Gründungsmitgliedern der englischen Band The Pasadenas. |
https://www.youtube.com/watch?v=yDtTVYHOBZI
1965 | Mental Theo | ’s-Hertogenbosch, Niederlande | Theo Nabuurs ist ein niederländischer DJ und Produzent. Er war Mitglied des Duos Charly Lownoise & Mental Theo. |
1972 | Rob Thomas | Landstuhl | Robert Kelly „Rob“ Thomas ist ein US-amerikanischer Musiker, der gegen Ende der 1990er Jahre als Sänger der Rockband matchbox twenty bekannt wurde. |