DJ BoBo gehörte in den 90er Jahren zu den erfolgreichsten Diskotheken-Acts im deutschsprachigen Raum. Seine Bühnen-Shows sind bis heute spektakulär. Seinen Hang zur Perfektion machte sich auch Andrea Berg zu eigen. Dank seiner Choreographie wurden aus ihren Schlager-Konzerten echte Erlebnisse. Heute feiert der schweizer Musiker seinen 57. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, DJ BoBo (oder bürgerlich René Peter Baumann)
Im vergangenen Jahr konnte man DJ Bobo erneut live erleben. Seine Shows sind gigantisch, sie haben das Niveau amerikanischer Shows. Diese Show wird 2024 fortgesetzt.
2022 gab es mal wieder etwas Neues von DJ Bobo. Seinen Titel “Together We Fly” stellte er in der ARD-Show “Klein gegen Groß” vor.
2021 gehörte er zu den Teilnehmern der VOX-Show “Sing meinen Song”. Dort hörten wir DJ BoBo zum ersten Male Deutsch singen. Er interpretierte “Herz über Kopf” von Joris.
Eurodance hieß das Zauberwort in den 90er Jahren. In den Diskotheken liefen Hits aus Italien, Skandinavien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz. DJ Bobo nennt sich der Schweizer Sänger, Rapper, Tänzer, Komponist und Musikproduzent René Peter Baumann. 1992 taucht er mit “Somebody Dance With Me” das erste Mal in den Charts auf.
Von Anfang an wusste DJ Bobo seine Musik auch optisch umzusetzen. Er hatte bei seinen Auftritten die Party-People fest im Griff. Die meisten seiner frühen Hits wurden mit Gold ausgezeichnet. Für “Everybody” erhielt er sogar eine Platin-CD.
Für seine Songs sucht DJ Bobo immer nach guten weiblichen Stimmen. Er produzierte bis 2009 seine Alben in Zusammenarbeit mit Erfolgsproduzent Axel Breitung und gehört zu den wenigen Dance-Acts, deren Alben sich ebenso gut verkaufen wie die Singles. 1996 wurde er für das Vorprogramm der HIStory World Tour von Michael Jackson ausgewählt. Das war der endgültige Ritterschlag für den Musiker.
Mit dem Album “There’s A Party” ging DJ Bobo zum ersten Male auf große Tournee (2.000er – 4.000er Hallen). Eine derartige Show hatten seine Fans zuvor noch nicht gesehen. Der Schweizer DJ begeisterte alle. Die Hallen wurden stetig größer. Seine letzten Shows fanden in den größten Hallen Europas und im Disney Resort Paris statt.
Bereits 1994 waren die damals noch unbekannten Backstreet Boys im Vorprogramm von DJ Bobo. 1997 bestritten N*Sync das Vorprogramm seiner Show. 2001 durfte er seine Cover-Version von “What A Feeling” bei “Wetten, dass…?” vorstellen. Dieser Hit darf auf keinem Konzert fehlen. In der Regel singt diesen Song Irene Cara, die auch die Originalversion in “Flashdance” gesungen hat.
DJ Bobo-Fans lassen sich keine Tour ihres Stars, den sie meist seit ihrer Kindheit begleiten, entgehen. Sie wurden noch nie enttäuscht. Das Publikum ist immer Teil seiner erfolgreichen Shows.
DJ Bobo feierte 2023 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Er feiert dieses Jubiläum auch noch in 2024 mit seinen Fans auf großer “EVOLUT3ON Tour”. Für 2026 stehen bereits die Termine für die kommende Tour parat.
Die Party geht weiter. Alles Gute im neuen Lebensjahr, lieber René.