Auf facebook, wo sich Caterina Valente mit ihren Freunden und Fans regelmäßig traf, veröffentlichten ihre engsten Freunde:
Caterina Valente, italienische/französische Grammy-nominierte Sängerin, Gitarristin und Tänzerin, ist friedlich in ihrem Haus in Lugano, Schweiz, eines natürlichen Todes gestorben. Sie war 93 Jahre alt. Auf Wunsch der Verstorbenen wurde die Beerdigung in strikter Privatsphäre abgehalten, und es wird keine weiteren Zeremonien oder Gedenkfeiern geben. Wir bitten Sie, die Privatsphäre von Familie und Freunden in dieser heikelsten Zeit zu respektieren. Bitte sehen Sie davon ab, Wikipedia oder ähnliches als Quelle über die Künstlerin zu verwenden. Korrekte und detaillierte Informationen über das Leben und die Karriere von Caterina Valente sind auf der offiziellen Website verfügbar.
www.caterinavalente.com
Caterina Valente: Ein kleines Porträt in Musik
Überall auf der Welt war sie während ihrer Karriere ein gern gesehener Gast. Dort sang sie mit den ganz Großen der Welt, denn sie gehörte einfach dazu.
Schlager auf Schlager
1954 landete sie zum ersten Mal an der Spitze der deutschen Charts. “Ganz Paris träumt von der Liebe”, ihre Version des Cole Porter-Songs “I Love Paris” war in Deutschland wesentlich erfolgreicher als die Versionen von Ella Fitzgerald oder Frank Sinatra. 900.000 Mal verkaufte sich der Song in diesem Jahr. Böse Zungen behaupten, dass es zu dieser Zeit noch nicht einmal so viele Plattenspieler in Deutschland gegeben hat.
Ein Jahr später war es “Steig in das Traumboot der Liebe”, dass alle begeisterte. Bei diesem Hit wurde sie von ihrem Bruder Silvio Francesco begleitet.
Eine weitere Nummer Eins landete das Geschwisterpaar als Club Honolulu mit dem “Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini”.
In verschiedenen Filmen sang sie ihre großen Hits und dazu noch unbekannte Lieder, die dann zu Hits wurden. Anfang der 60er Jahre war sie die absolute Nummer 1.
Film und Fernsehen
Humor war ihr auch nicht fremd. Aber sie konnte noch viel mehr. Dieses Video nennt sich “Das Multitalent” – genau das zeigte sie nicht nur in jungen Jahren.
Gern sang sie auch mit populären Kollegen ein Duett. In diesem Falle mit Peter Alexander “Eventuell”
Am liebsten sang sie – wie in der Kindheit – zusammen mit ihrem Bruder Silvio. Das ist ein Ausschnitt aus einer der populären eigenen Shows der Sängerin.
“Komm ein bißchen mit nach Italien” sang sie zusammen mit Bruder Silvio und Peter Alexander.
In ihren TV-Shows in Deutschland durfte sie dann zeigen, dass sie auch auf internationalem Niveau mithalten kann. Ihre Shows “Bonsoir Kathrin” waren wirkliche Straßenfeger. Es gab auch einen gleichnamigen Film, in dem auch Peter Alexander, Hans-Joachim Kulenkampff und Hansjörg Felmy zu sehen waren.
Der Weltstar
Das wirkliche Tolle an YouTube & Co ist, dass man Künstler, die auch international erfolgreich waren, in kleinen Ausschnitten erleben kann. Gern gesehener Gast war Caterina Valente in der Dean Martin Show. In diesem Falle beweisen beide Entertainer ihre Begeisterung für südamerikanische Musik.
Dean Martin holte sich die in Paris geborene Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin immer wieder gern in seine Shows.
Auch in der Show von Bing Crosby war die Französin mit italienischen Wurzeln, die auch einen deutschen Pass besitzt, zu Gast. Gemeinsam sangen sie ein Medley von Hits der 50er und 60er Jahre.
In der Perry Como-Show begleitete sie zusammen mit Ella Fitzgerald den Gastgeber.
In den Vereinigten Staaten galt Caterina Valente als eine der populärsten Vertreterinnen des Bossa Nova. Das war dann wohl auch der Grund, dass sie mit dem damals populären Schauspieler und Comedian Danny Kaye ein Duett sang.
Im Konzert
Je bekannter die Sängerin wurde, desto seltener bekam man sie in Deutschland zu sehen. Ihre Konzerte waren überall auf der Welt erfolgreich. Sie war halt ein wirklicher Weltstar.
Das gefeierte Comeback in den 70er Jahren in den Schlagerparaden
Der sich aber nie zu schade war, ab und zu auch wieder einen Schlager aufzunehmen. Der letzte Riesenhit war “Manuel”.
“In Rente”
Ausgesprochen konsequent hielt sich Caterina Valente in den vergangenen Jahren aus dem öffentlichen Leben fern. Sie genoss ihren Ruhestand in vollen Zügen und hält den Kontakt zu ihren Fans über die Homepage caterinavalente.com sowie über ihre facebook-Seite.
Eine Veröffentlichung ihres letzten Albums “GirlTalk” aus dem Jahr 2000 auf Spotify kommentierte die Künstlerin wie folgt:
Das ist das letzte Album, das ich aufgenommen habe… es hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, nicht weil es das letzte Album war, sondern weil ich frei war, alles zu tun, was ich wollte.
PS: Der Titel des Albums lautet “GIRLTALK”, warum sich jemand damit anlegen musste, indem er “the way we were” hinzugefügt hat, weiß ich nicht. Außerdem, warum sie das Lied “quien sera” hinzugefügt haben, ein Lied, das ich mit meinem Bruder Silvio bereits 1956 aufgenommen habe, aber als Catherine Michel und ich gelistet habe, ist mir unbegreiflich. Es sieht so aus, als ob es heute immer jemanden gibt, der Dinge ändern muss, der denkt, dass er es besser weiß oder besser ist. Traurig!
2019 gab der Weltstar ein spontanes Interview, das wir auf SCHmusa neben der Homepage und ihrer facebook-Seite als erste veröffentlichen durften.
Für alle, die Hitparaden lieben
Vielleicht gehörst du zu denjenigen, die Caterina Valente erst gerade für sich entdeckt haben. In den 50er und 60er Jahren warst du vielleicht noch nicht einmal auf der Welt? Deine Generation schwärmt von Stars aus den 80er oder 90er Jahren? Dann werfe doch einfach mal einen Blick auf dieses Video, dass Volker Dörken zusammengestellt hat. Es handelt sich um einen Zusammenschnitt von 76 Songs, die es in die Deutschen Charts geschafft haben.
Wir wissen, dass wir uns in guter Gesellschaft befinden, denn wir vermissen Sie schon sehr. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit an unserem kleinen Magazin.
Ruhe in Frieden, Caterina.
P.S.: Vielen Dank, dass du bis hier gelesen hast. Mehr über die große Caterina Valente erfährst du auf www.caterinavalente.com