Zeitreise mit Schlagerhits aus dem April 1968, 13.04.2020

Moin,

Michael Schanze hat am 13. April 1968 seinen zweiten TV-Auftritt in der Sendung „Talentschuppen“. Nun soll seine Gesangskarriere Fahrt aufnehmen, denn er hat seine erste Single aufgenommen. „Ich hab dich lieb“ stellt der junge Mann in der Sendung vor.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/uzuNJiRiptw


Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, den „Talentschuppen“ wieder zu eröffnen, um jungen Talenten eine Chance zu geben. Bei seinem ersten Auftritt sang der bayerische Jung-Star den Schlager „Ich bin kein Lord“.

https://youtu.be/6hCOacKR1iY


Es dauerte nicht lange und der Schlagersänger durfte seine Entertainment-Qualitäten unter Beweis stellen. Dazu erhielt er eine Personality-Show mit dem Namen „Hätten Sie heut‘ Zeit für mich“. Die Zuschauer waren begeistert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/x3H6xoKYh0k


Für heute bleiben wir allerdings erst einmal im Frühling 1968.

„Plus 5“ Schlager aus dem April 1968

Beliebtester Schlager seit bereits drei Monaten war unangefochten Heintje mit „Mama“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/PDBDtIOxUsI


Selbst Peter Alexander kam mit seinem Schlager „Schön muss es sein dich zu lieben“ nicht an Heintje vorbei.

https://www.youtube.com/watch?v=V_jZUZGXCoc


Hoch in der Gunst stand zu dieser Zeit aber auch Roy Black mit seinem Hit „Bleib bei mir“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dvYFRwvEWwM


Einen echten Gassenhauer hatte Dorthe im April 1968 mit „Sind Sie der Graf von Luxemburg“ zu bieten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jm4H1aR8hvc


In der Bravo-Musikbox vom April 1968 war auch Peter Orloff mit „City Girl“ auf dem Weg nach oben in den Charts der Zeitschrift.


Auf dem Weg nach oben war auch der deutsche Beitrag für den Grand Prix: Wencke Myhre mit „Ein Hoch der Liebe“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=SnDbsHRCkVc

Genießt den Ostermontag und das verlängerte Wochenende. Wenn ihr morgen wieder zur Arbeit müsst, denn dann gehört ihr zu den „Helden dieser Zeit“, die unser Leben erträglich machen. Vielen Dank dafür.

Allen anderen wünschen wir Geduld und einen
sonnigen Tag
Euer – Team

Das erste Mal

Georg Friedrich Händels Oratorium „Messiah“ wird 1742 in Dublin uraufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IUZEtVbJT5c


Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper 1841 in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.

Billy the Kid wird 1881 in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.

The Fleetwoods stehen 1959 mit „Come Softly To Me“ auf der Eins der US-amerikanischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nIivzJ90M0s


„Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei“, verkünden Plakate für die „Rock ’n‘ Twist-Parade 1962“ zur Eröffung des Hamburger Star-Clubs. The Beatles, Roy Young, Tex Roberg & The Graduates und The Bachelors machen den Anfang und spielen im stündlichen Wechsel. Schnell beginnt der Star-Club, sein Konzept erfolgreich zu etablieren. Die Beatles oder Gerry & The Pacemakers spielen gleich mehrere Wochen lang.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4JhKYwHyoYU


In den Easy Listening-Charts 1963 heißt der neue Spitzenreiter Andy Williams mit“Can’t Get Used To Losing You“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/WQKh9m20XI8


Mit Sidney Poitier erhält bei der Oscarverleihung 1964 erstmals ein schwarzer Schauspieler einen Oscar. Gewürdigt wird damit seine darstellerische Leistung in der Komödie „Lilien auf dem Felde“. Song des Jahres wird „Call Me Irresponsible“ aus dem Film „Papa’s Delicate Condition“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=eYHh1IIIIIg


Am selben Tag veröffentlicht Dionne Warwick den Burt Bacharach Song „Walk On By“ als Single.

https://www.youtube.com/watch?v=ijhL9Y7skQs


Die Beatles nehmen 1965 „Help!“ in den EMI Studios in London auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2Q_ZzBGPdqE


Ohne jede Probe nehmen die Beatles 1966 „Paperback Writer“ innerhalb von 6 1/2 Stunden in den EMI Studios in London auf.  Am folgenden Tag werden noch ein paar technische Feinheiten wie die Overdubs am Song verbessert. Fertig!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=yYvkICbTZIQ


1967 spielen die Rolling Stones ihr erstes Konzert „hinter dem Eisernen Vorhang“ in Warschau, Polen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qesnBkpUkjg


Von Platz 10 springt Bobby Goldsboro 1968mit „Honey“ auf die Eins in den Vereinigten Staaten.

https://www.youtube.com/watch?v=ycDjyYpel_A


Diana Ross ist 1969 ohne die Supremes in der Dinah Shore-Show zu Gast

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JdtxUyDCc4Y


Led Zeppelin schaffen es 1970 als erste Band, das Montreal Forum auszuverkaufen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fIQMktyP90s


Who-Sänger Roger Daltrey veröffentlicht 1973 sein erstes Solo-Album „Daltrey“ in den Vereinigten Staaten. Die Songs schrieb der zu dieser Zeit noch unbekannte Leo Sayer.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tWAsHoDIlGk


1973 „Blau blüht der Enzian“ läuft in den Kinos an. Eine der Hauptrollen spielt natürlich Heino.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4QK8mbVRLpI


Mit „Band On The Run“ thronen Paul McCartney & The Wings 1974 auf Platz 1 der US-Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/M8V1nFCP058


Bei den Singles steht an diesem Tag Elton John mit „Bennie And The Jets“ an der Spitze.

https://www.youtube.com/watch?v=ZxeBccvWDRQ


The Captain & Tennille veröffentlichen 1975 „Love Will Keep Us Together“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_QNEf9oGw8o


Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt 1978 die Novelle zum Wehrpflichtgesetz, mit der die Gewissensprüfung für Kriegsdienstverweigerer abgeschafft worden ist, für verfassungswidrig.

1979 veröffentlicht Donna Summer die Single „Hot Stuff“.

https://www.youtube.com/watch?v=AqS4aNi0HQY


Das Bundesverfassungsgericht stoppt 1983 mit einer einstweiligen Verfügung die geplante Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum endgültigen Urteil. Das Volkszählungsurteil ergeht am 15. Dezember.

Eine Woche nach Veröffentlichung stehen USA For Africa mit „We Are The World“ 1985 an der Spitze der US-Charts.

https://www.youtube.com/watch?v=M9BNoNFKCBI


Wilson Phillips stehen 1991 in der 3. Woche mit „You’re In Love“ auf Platz 1 in den Adult Contemporary Charts.

https://www.youtube.com/watch?v=IvtLE1iZ4yo


Der Governor von Massachusetts William Weld erklärt den Tag 1993 zum „Aerosmith Day“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lxCF0-jFjic


Der Golfspieler Tiger Woods gewinnt 1997 das Masters Tournament im Augusta National Golf Club in Georgia mit 18 unter Par und 12 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Er ist der jüngste Spieler, der die US-Masters gewinnt und der erste mit afrikanischen oder asiatischen Wurzeln.

Uwe Busse taucht 2004 zum 1. Mal als Interpret in den deutschen Album-Charts auf. „Kleine Sommersünden“ heißt das Werk des Erfolgskomponisten der Flippers u.a.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=uNOS1XUs-Pk

Das letzte Mal

Nach 3.388 Vorstellungen mit mehr als 8 Millionen verkaufter Tickets gibt das Musical „Grease“ am 13. April 1980 seine letzte Vorstellung am Broadway.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OZhtxhsgVVQ
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.